Ich hoffe, ich darf hier einfach am Chatende selbst etwas zum Thema fragen
Habe bisher nur mitgelesen und mich gerade angemeldet.
Also…
Vor ungefähr 1 Jahr habe ich erstmals Quvivic 25 mg eingenommen. Genau 2 mal, dann hab ich mich nicht mehr getraut, weil ich eine schreckliche Unruhe davon bekommen habe. Konnte damit gar nicht schlafen.
Ich leide seid über 25 Jahren an Depressionen, seid 1 Jahr unter extremer Schlaflosigkeit. Lange Zeit konnte ich nur mit Zopiclon einschlafen. Habe alles mögliche versucht. Eine zeitlang kam ich mit CBD und Melatonin zurecht. Momentan geht wieder nichts mehr ohne Zopiclon. Jetzt sagte mir mein Endokrinologe, ich solle Q noch eine Chance geben. Gleich mit 50 mg beginnen. Jetzt schiebe ich Nacht für Nacht die Einnahme vor mir her. Aus Angst vor Herzrasen und Unruhe. Könnt ihr mir Mut machen?
Ich muss noch dazu sagen, dass ich tagsüber einen wahren Cocktail an Medikamenten zu mir nehme. Amitriptilin, Promethazin , Opipramol , 1mal die Woche Dostinex wegen meines Hypophysenadenoms.
Keine Ahnung, ob sich das alles miteinander verträgt. Leider sprechen sich meine Ärzte nicht miteinander ab!
Einen kurzen Versuch habe ich auch mit Quetiapin gemacht. Macht mich auch nur sehr unruhig, genau wie Mirtazapin, dass ich früher gut vertragen habe.
Daridorexant ist eigentlich meine letzte Hoffnung, endlich Zopiclon völlig abzusetzen!
26.03.2025 18:33 •
#502