Ich nehme es jetzt seit 5 Wochen. 4 Wochen 20mg und seit einer Woche 40mg.
Ich merke leider noch gar nichts.
28.07.2023 21:17 • • 10.07.2024 #1
28.07.2023 21:17 • • 10.07.2024 #1
29.07.2023 07:13 • x 1 #2
x 3
29.07.2023 08:59 • x 3 #3
29.07.2023 19:26 • x 2 #4
30.07.2023 10:38 • x 3 #5
30.07.2023 19:28 • x 2 #6
Zitat von merle82:Danke für deine Antwort. Aber ich bin bei 6 Wochen und es wirkt 0. Müsste ich nicht schon etwas positives merken?
30.07.2023 19:32 • x 2 #7
19.08.2023 00:02 • x 1 #9
19.08.2023 10:15 • x 2 #10
Zitat von Flame:Ich würd einen Termin vereinbaren und um ein anderes Medikament bitten,ein trizyklisches (Z.B. Amitriptylin) ,das von Haus aus eine beruhigende (statt antriebssteigernde) Wirkung mitbringt.
20.08.2023 21:13 • #11
Zitat von merle82:Wir überlegten ja, ob wir zurück zu Duloxetin wechseln. Dieses hat jahrelang mit 60mg gut gewirkt. Irgendwann dann nicht mehr. Aber dies könnte man ja sogar noch bis 150mg erhöhen.
20.08.2023 21:29 • x 1 #12
20.08.2023 21:32 • #13
20.08.2023 21:36 • x 1 #14
20.08.2023 21:54 • #15
Zitat von merle82:Schade, dass Lyrica so komisch gewirkt hat, dass traue ich mich nicht nochmal.
20.08.2023 22:16 • x 1 #16
20.08.2023 22:36 • x 2 #18
Zitat von Flame:Ich war zweimal in der Psychiatrie,jeweils 2 Monate und nein,ein Zuckerschkecken war das nicht aber ich muss einräumen,dass mich das letztendlich rausgeholt hat,das ist halt Fakt.
Zitat von Flame:Lyrica ist ein Medikament,das seine volle (angstlösende) Wirkung erst mit der Zeit aufbaut.
Zu Beginn kann es auch Unruhe verursachen.
Zitat von Flame:Man kann sowas schaffen und richte Dich darauf ein,dass Du nicht immer fair behandelt wirst aber am Ende holen sie Dich raus weil das Profis sind.
20.08.2023 22:45 • x 1 #19
20.08.2023 23:15 • x 1 #20
x 4