Leinsamen-Aufguss gegen Sodbrennen
Leinsamen haben viele gute Wirkungen. Besonders helle Leinsamen können bei Sodbrennen helfen.
Zur Schonung der Speiseröhre und Magenschleimhaut hilft oft ein Leinsamen-Aufguss. Dazu 1 EL (ca. 10 g) helle Leinsamen (Goldleinsamen) in einem Teesäckchen verpackt in einen Becher geben, mit 150 ml kochend heißem Wasser übergießen und 20 Minuten quellen lassen. Teesäckchen mithilfe eines Teelöffels ausdrücken und dann entfernen. Den leicht nussig schmeckenden Aufguss in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Am wirkungsvollsten sind bei vielen Menschen frisch geschrotete Leinsamen. Die Anwendung sollte sich über vier bis sechs Wochen erstrecken.
ich wende das öfters an und glaube, es hilft mir mehr als Pantoprazol etc.
Übrigens, könnten Die Magenschmerzen auch von den Konservierungsstoffen kommen,
die in den Insidontropfen drin sind ?
nur so ein gedanke
17.02.2025 09:59 • x 1 #7781