App im Playstore
Pfeil rechts
5358

@Nina2212 ich habe hier Nervoheel und hollöndische schlaf drops und Rescue Tropfen aber bin gegen alles was blüht allergisch und vorsichtig. Ausprobiert habe ich Rescue aber war ohne grossen Erfolg mitten beim Herzrasen und Lasea aber das hat mich total nervös gemacht und aufgedreht

@Nina2212
Pascoflair habe ich auch mal genommen nebst Baldrian etc. Alles was der Markt so her gibt. Hat alles nicht wirklich geholfen. Ich denke bei leichteren Befindlichkeitsstörungen können diese pflanzlichen Mittel sicher gut helfen, bei ausgewachsenen Angst- und Panikattacken sind sie zu schwach.

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


@NadineHanne Angst unterbewusst und man merkt eben die PA kommt, bzw. sich aufbaut, dann wird einem ganz komisch und man befürchtet das man umkippt. Besonders unangenehm daher Nachts im Schlaf wenn du aus der Situation nicht direkt fliehen kannst und dein Mann neben dir Liegt und davon nichts mitbekommen soll. Auch so schon alles echt schwer für ihn... also bei mir ist es jedenfalls so. Ansonsten tagsüber diese innerliche Unruhe, nervöse Beine die so bissl zittrig sind. Ekelhaftes Gefühl einfach nur...

@silberauge Pascoflair usw. sollte man mit den AD nicht unbedingt zusammen nehmen oder könnte das pflanzlich unterstützen? Abgesehen von Johanneskraut das geht nicht zusammen

@Nina2212 ich nehme seit 2 Tagen Blutdrucksenker und seitdem zuckt es innerlich in den Beinen also richtig schnell durchgehend als flattert was drin rum. Ja mein Mann liegt da und ich mache Licht an, atme seltsam, messe ab und an Blutdruck, nehme Traubenzucker, trinke und Hampel rum . Heute Nacht musste der Fernseher an aber konnte mich nicht ablenken. Ich bin sonst immer auf Toilette geflüchtet und Wasser auf die Arme usw. Jetzt habe ich aber Angst, da umzukippen und keiner merkts

@NadineHanne man darf nicht unterschätzen was Partner und Familie auch mitmachen müssen
Daher mit aller Kraft vertrauen das alles wieder gut wird. Auch wenn es dauert

Man sollte aber den Partner mit einbeziehen und ihm/ihr alles erklären.
Mir tut es z.b. gut und hilft es sehr wenn mich meine Frau dann in den Arm nimmt oder wir uns zusammen kuscheln.

@Grummel72 ich fühle mich deshalb einfach den ganzen Tag nur schlecht. Versuche ihm zu erklären was gerade passiert aber er kann es gar nicht richtig verstehen. Kern gesund, spielt Eishockey und ist sportlich sehr aktiv gerade und ich bin im Moment der reinste Pflegefall. Es tut mir so leid wenn er von der Arbeit nach Hause kommt mich fragt wie es mir geht und ich immer nur sagen kann nicht gut wie gerne würde ich mich freuen und sagen, heute geht's mir gut.

@Grummel72 ich bin meistens abweisend. Ansonsten rede ich mit ihm aber meistens schläft er dann. Einmal war er wach und ich konnte mich schneller runter bringen. Er weiss Bescheid aber kann es nicht verstehen. Er sagt, dann hab doch keine Angst. Einmal hat er mich aber nach 4 Stunden in die NA gefahren das 1. Mal Herzrasen wirklich Rasen (ich schrieb meinen Freunden, ich glaube, ich sterbe. 1. Mal sowas gehabt hat mich enorm geprägt). Ich bin froh, wenn er wach ist aber kann ihn ja nicht immer wecken. Er macht schon so viel also ich fahre kein Auto etc. Und er muss derzeit alles machen. Eventuell muss ich aber wieder mir alles zurück erkämpfen.

@NadineHanne Sie können leider auch nicht viel machen, ausser für einen da zu sein. Ich hoffe ich kann ihm das mal zurückgeben

Ja man fühlt sich wirklich wie ein Pflegefall. Ich hoffe, ihm wird das alles nicht irgendwann zu viel

@NadineHanne wir können nur alles dafür tun das es besser wird. Auf die Ärzte und Profis hören

Medikament alleine hilft nicht.
Es stabilisiert soweit, dass man wieder klare denkt und handlungsfähig wird.

Mir wurde klar, dass ich beruflich zu hoch geflogen bin, immer höher und höher und damit dann immer größere Probleme.

Da habe ich angesetzt, weiteren Aufstieg verweigert, Rückzug auf eine niedrigere Leitungsebene, wo nicht so viele Triggertermine waren, wo ich mich mit dem entfalten konnte, was ich eigentlich machen wollte und Anstreben eines vorzeitigen Ruhestandes.

Ich konnte mir mein Leben wieder zurückerobern und mit ehrenvoller Verabschiedung in den Ruhestand verschwanden die Ängste nach und nach. Den Rest habe ich schon geschrieben.

Medikamente reichen um viel auszuhalten und Veränderung zu ermöglichen.
Bei mir war es der Stress der Arbeit und Verantwortung, bei anderen ist es die Beziehung, die Familie, Fehlverhalten, Trauma, Sucht, Verlust usw.. Die Probleme können sehr vielseitige Auslöser haben.
Manches kann man selbstreflektierend erkennen und verändern. Anderes nur mit Hilfe einer Therapie und genau deshalb hat man in der Kombination von beiden die größte Chance auf Besserung.

@Logo das ist richtig. Ich bin seit 2 Jahren nicht arbeiten. Nach Corona. Ich dachte, Ruhe tut gut aber seitdem kommt das alles. Vorher immer versucht zu funktionieren und alles am Laufen zu halten. Ich hoffe, dass bald die Therapie Genehmigung kommt

Opripamol kann nach meiner Erfahrung starke Ängstreaktionen nicht aufhalten. Es beruhigt leicht. Auch wenn sich das Herzrasen unerträglich anfühlt. Es gibt eine Grenze da geht es nicht höher. Der Körper möchte einem eigentlich helfen und nicht töten. Es fühlt sich nur so grausam an da es ein Fehlalarm ist.

@Logo ich gehe gerne zur Arbeit. Kollegen sind Freunde und die Arbeit macht mir Spaß. Ein Punkt der mir gerade extrem schwer fällt, dass ich nicht hingehen kann.

Meine Probleme sind in den letzten Wochen entstanden durch das ganze Auf und Ab mit meiner Gesundheit. Ich möchte gerne beides machen, Medikamente zur körperlichen Unterstützung und eine begleitende Therapie. Aber ich wohne auf dem Land und hier ist es super schwierig einen richtigen Facharzt zu bekommen. Ich habe am 12.02. eine Art Vorgespräch. Allerdings sind das Therapeuten die ohne Medikation arbeiten (da gibt es ja enorme Unterschiede). Daher muss ich schauen wie ich weiterkommen...

@Coru wielange hast du es denn genommen? Und was nimmst du jetzt das dir besser hilft? Opipramol ist es geworden weil es eins der harmloseren AD ist
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Nina2212:
@Coru wielange hast du es denn genommen? Und was nimmst du jetzt das dir besser hilft? Opipramol ist es geworden weil es eins der harmloseren AD ist ...

Ich nehme es nun glaub ich schon ca. 6 Jahre abends 100mg und morgens 50mg. Ich leide aber unter Trauma und starken Ängsten. Wenn die Ängste so richtig los brechen hab ich nicht das Gefühl das Opripamol gegen ankommt. Dafür muss ich sagen hab ich damit keine Probleme und keine Nebenwirkungen. Es hilft schon an guten Tagen entspannter zu sein und seit dem kann ich ganz gut einschlafen.

@Nina2212 ich verstehe dich so gut. Mein Mann ist auch so unglücklich wegen mir, weil es jahrelang nicht besser geworden ist.
Ich weiß auch nicht, was noch wenigstens etwas helfen soll, habe alles durch , auch selbst, oft mit letzter Kraft mitgemacht. Alles Liebe für dich.

@Coru okay und was nimmst oder machst du dann in den Extremsituationen? Das ist eine lange Zeit... hast du versucht was anderes zu nehmen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore