App im Playstore
Pfeil rechts
5255

@Martha23 ich werde übrigens im Januar auch einen Antrag auf Reha stellen-allerdings eher orthopädische Reha.Ich möchte meinen Hund mitnehmen.Wird also recht langwierig werden,bis ich da in einer passenden Klinik einen Termin bekomme
Ich dachte früher auch immer,ich kann nicht stationär oder auf Reha oder ähnliches.Bis nichts mehr ging und ich gehen MUSSTE.Jetzt hab ich kein Problem mehr damit (naja...fast kein Problem),weil ich sehen konnte,wie gut es mir tut und dass meine Familie,Arbeit,etc sehr gut auch ohne mich klar kommt.
Ich erzähl dir das gerade nur,weil ich fleißig -und völlig entnervt-auf der Suche nach einer passenden Klinik bin und mir das eben in den Sinn kam,dass du nächstes Jahr auch mal stationär gehen willst

@Tsentsi wünsche dir viel Glück bei der Suche

und ja, ab Januar werde ich mich um den ganzen Versicherungskram etc. kümmern und stationär gehen

gerade in der letzten Zeit habe ich gemerkt, wie angespannt ich doch bin, und dass ich einfach mal Zeit nur für mich brauche

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


ich brauche mal eure Tipps

ich habe schon lange Darmprobleme, hauptsächlich Wegen Durchfall und habe auch bereits mehrere brenzlige Situationen erlebt.
so, und gestern dachte ich, ich konfrontiere jetzt, habe meinen Rucksack gepackt, und bin zu Fuss in die Stadt zum Teegeschäft gelaufen , um Weihnachtsgeschenke zu besorgen., Entfernung ca. 3,5 km einfach
also bin ich sehr zügig los gelaufen , aber vom ersten Schritt an, hat sich mein Gedankenkarusell gedreht,, was, wenn ich eine Toilette brauche, wo wäre die nächste Gelegenheit, ich habe meine gesamte Umgebung ständig abgescannt, wo im Fall des Falles eine Möglichkeit wäre,
natürlich hat mein Bauch angefangen zu rumoren, sodass ich unterwegs 1 Immodium genommen habe, damit nichts passiert
meine Frage: welche Strategie gäbe es , diesen Gedankenkreislauf zu durchbrechen ?
weil mir schon klar ist, je mehr ich denke, was wäre wenn, umso eher tritt das befürchtete Ereignis auch ein
ist das Erwartungsansgt in reinster Form ?
ich will, wenns geht, das besser in den Griff bekommen.

Hallo liebes @Martha23, normalerweise sagen Psychologen, man soll nicht vermeiden und immer wieder in die Angstsituation rein...hab ich für mich so nie umsetzen können, denn wie du es sagst, es muss sich im Kopf was ändern...ich habe die Erfahrung gemacht, wenns mir von der Depression her besser geht, sind meine Gedanken auch positiver und Angstsituationen leichter zu meistern, hast du zu der Angsterkrankung auch eine Deprrssion? übrigens mein Darm spinnt auch, reagiert sehr empfindlich auf Stress, zur Zeit besonders...

@Martha23 ich hatte dieses Problem vor etwa 7 Jahren und es hat sich 3 Jahre lang hingezogen. Vor jedem mal wenn ich rausgegangen bin noch 2x aufs Klo, Immodium schon als Sicherheit genommen weils dem Kopf etwas geholfen hat, Wege nach Toiletten abgesteckt usw.
Alleine ging es a bisserl besser aber ganz schlimm war es z.b. wenn ich andere Leute im Auto hatte, da kam der Gedanke was denken die nur wenn du jetzt anhälst weil du aufs Klo musst.
Bin dann zum Psychiater und zur Psychologin und die meinte es handelt sich um Angst vor Kobtrollverlust.
Hab dann mit kleinen Aufgaben angefangen wie spazieren gehen in der Nähe der Wohnung und ist über ein Jahr wo ich krankgeschrieben was immer weiter geworden.
Meine Psychologin meinte dann irgendwann auch und was ist wenn sie dann müssen und kein Klo in der Nähe ist?
Dann gibt es irgendwo eine Hecke, ein Lokal usw und wenns gar nix gibt ja mei dann passiert es halt.
Ich weiß kein schöner Gedanke, aber sie hatte recht und passiert ist nichts.
Heute lenke ich mich ab wenn ich U Bahn fahre mit Musik, einem Podcast, spielen am Handy oder einfach die Leute beobachten. Irgendwann kommt dieser Gedanke nur noch selten und du denkst dir, egal wenns passiert dann ist es halt so.
Du schaffst das

@Kimsy eine richtige depression habe ich, denke ich nicht ,aber phasen mit depressiver stimmung

Ich fühle mich auch weniger depressiv.....aber meistens sehr antriebslos.
Und das ist wirklich ätzend...

Oh...es schneit hier!

@Tsentsi wo?
Ich will auch Schnee

@Tsentsi das kenn ich auch. Seit dem Drüsenfieber bin ich nicht wieder die alte geworden. Dann kam ja die Angst gleich dazu. Schlimm.


Im Moment beobachte ich mich auch wieder zu oft und zu sehr. Speziell das Herz fühle ich oft und Messe wieder öfter den Puls.
Oft fühlt es sich extrem doll an und der Puls ist normal.
Auch hab ich so n dauerflattern oder zucken in der linken Seite. Ich bin aber auch doll verspannt. vielleicht ist das nur der Muskel denn so geht es ja eigentlich. Das Herz spüre ich ja klopfen und nicht flattern.
Schlimm ist auch der Nacken mit Verspannungen und Schmerzen bis in den Kiefer. Aber was soll ich beim Arzt, der macht nicht wirklich was. Das mit dem Herzen ist ja nun schon länger, wäre was dann wäre wahrscheinlich schon mehr passiert. Licht muss wieder aus der extremen Beobachtung und Bewertung raus.

@Len Schlimm ist auch der Nacken mit Verspannungen und Schmerzen bis in den Kiefer
damit kämpfe ich derzeit auch, zudem schläft meine linke Hand immer ein, ein blödes gefühl,
bekomme zwar Manuelle Therapie, aber so richtig was gebracht , hat das bisher nicht.

Licht , muss wieder aus der extremen Beobachtung und Bewertung raus.
ich auch !

ich hoffe, wenn der ganze Weihnachtsstress und der Geburtstag vorbei sind, dass es wieder besser wird.

momentan wird auch meine Erwartungsangst schlimmer, immer diese Gedanken : hoffentlich werde ich nicht krank, ich muss doch funktionieren, was aber wenn ich doch krank werde? ab dem 23.12. bis ins Neue Jahr haben ja alle Ärzte Urlaub und es gibt nur die Bereitschaftszentrale mit vermutlich langen Wartezeiten. , für mich ganz furchtbar.

ich glaube, es wird langsam Zeit mein Opipramol zu erhöhen.

@Martha23 oh ja, ich überlege so oft wegen dem Herzen zum Arzt zu gehn und schieb es immer weiter. Aber so Feiertage etc finde ich auch schlimm weil da nur Krankenhaus oder Bereitschaft bleibt.

Ich denk auch oft, hoffentlich wirst du nicht krank...

Ich nerven mich so selber mit dem Denken und Beobachtungen und die Symptome machen brav mit.

@Len Ich nerven mich so selber mit dem Denken und Beobachtungen und die Symptome machen brav mit.

genauso ist es

aber ich habe mir folgendes überlegt : ich will mich von der Angst nicht unterkriegen lasse,,
also sage ich ihr : du darfst überall mit dabei sein, hinten im Rucksack, aber halt bloss die Klappe !

mal sehen, ob das klappt

@Martha23 ja meine Angst heißt Hildegard, ich rede manchmal mit ihr. Hatten jetzt auch ein ernstes Gespräch.

Bald ist zumindest Urlaub und ich hoffe dann abschalten zu können.

@Tink59 hier auf dem Portal schneit es...siehst du es?Immer wieder einzelne Schneeflocken

@Martha23 ohje....du hast ja ganz schön Druck!
jaa...ich kenn das ja auch....und wenn man tatsächlich krank werden würde oder es einem wirklich psychisch schlecht geht,dann erntet man nur Unverständnis.
Na komm,das schaffst du schon,ist doch Weihnachten......oder so

Ich seh schon....ICH,Martha und Len,....wir bräuchten alle einen stationären Aufenthalt.
Wo wir ein bisschen betüddelt werden und mal wieder lernen uns nicht mehr so rein zu stressen....und los zu lassen...und uns zu ent-spannen!

@Tsentsi wahrscheinlich hast du recht. Aber das wäre für mich momentan voll schlimm. Ich bin gern zu Hause. Urlaub etc ist alles Horror.
Im Moment sogar mein
Geliebtes Wellness, das gönnen wir uns ab und an und diesmal schieb ich die Buchung auf, könnte mir ja komisch gehen da.

Mein Partner geht nächste Woche beruflich ins Ausland, kommt dann nur alle paar Wochen heim. Vielleicht macht das auch unbewusst viel mit mir.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Len ja,ich bin auch voll gern daheim.Hab ja auch meine Tiere hier...vor allem meinen Hund.
Aber nach meiner ersten Erfahrung ,als ich in die Klinik MUSSTE.....und vor zweieinhalb Jahren,wo ich in Bad Kötzting in der TCM-Klinik war...klar hatte ich auch Heimweh,aber ich konnte dann die Zeit auch genießen.Und all die guten Dinge,die mir angeboten wurden.
Find ich ja jetzt nicht so prickelnd für dich,wenn du demnächst so viel allein bist Wie gehst du damit um?

@Tsentsi es ist nicht das erste mal. Aber das erste mal, seit die Ängste zurück sind. Mal sehn wie es wird, da ich ja meinem Körper gerade nicht vertraue. vielleicht komme ich aber zur Ruhe und kann mich beschäftigen. Ich hoffe es. Weihnachten wird natürlich doof, aber das Pubertier und der Kater sind ja zum Glück da.

@Len na,mit Pubertier wird das spannend diese Zeiten hab ich-Gott sei Dank-hinter mir.War auch oft nervenaufreibend...
Aber Katze ist vermutlich dann der Gegenpol....ruhig und entspannt?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore