Hallo, ich bräuchte mal euren Rat. Am Dienstag hatte ich endlich ein Erstes Gespräch mit einem Psychiater/Neurologen, wir haben unter anderem über meine Medikation geredet, ich bin seit 2017 auf 112,5 mg Venlafaxin eingestellt, hab damit einige Krisen überwunden nur bei der aktuellen hilft es mir nicht mehr. Insgesamt bin ich bis Anfang des Jahres mit dem Medikament gut klar gekommen einzig das schlafen hat sich unter Venlafaxin nicht gebessert, konnte nur richtig schlafen wenn ich total übermüdet war. Naja zum eigentlichen: Der Psychiater hält von dem Venlafaxin nicht viel und hat mir Atosil Tropfen verschrieben, sollte laut ihm einfach mit dem Venlafaxin aufhören und das Atosil langsam einschleichen. Ich meinte zu ihm dass ich schon bei einer einzelnen vergessenen Einnahme absetzerscheinungen bemerke, also soll ich es langsamer absetzen und trotzdem mit dem Atosil anfangen. Mir macht große Sorgen dass ich die Medis ja zeitweise gleichzeitig nehmen müsste und beim Wechselwirkungen-Check der Apotheke wird mir sofort Stopp angezeigt wenn ich beide zusammen angebe, es können u.a Herzprobleme auftreten (sowieso eine meiner größten Ängste). Habe das Rezept hier und soll es eigentlich übers Wochenende ausprobieren, aber traue mich nicht wegen Angst vor Wechselwirkungen. Nimmt einer von euch Medis die sich eigentlich nicht vertragen und hat keine Probleme? Habt ihr irgendwelche Tipps Erfahrungen? Wäre euch sehr dankbar.
06.05.2022 16:11 • • 06.05.2022 #1
7 Antworten ↓