App im Playstore
Pfeil rechts
139

Ich hätte mal eine allgemeinere Frage: Wie findet man heraus, wie viele Stunden ein Medikament wirkt? Nach wie vielen Stunden die maximale Wirkung erreicht ist, kann man einfach googeln, aber ich möchte auch wissen wie viele Stunden ein Medikament effektiv wirkt.
Ich orientiere mich immer ungefähr an der Plasmahalbwertszeit. Danach hat man zwar immer noch Wirkstoff im Blut, aber wahrscheinlich nicht mehr genug, um eine vernünftige Wirkung zu haben.

Zitat von Karle93:
Ich hätte mal eine allgemeinere Frage: Wie findet man heraus, wie viele Stunden ein Medikament wirkt? Nach wie vielen Stunden die maximale Wirkung erreicht ist, kann man einfach googeln, aber ich möchte auch wissen wie viele Stunden ein Medikament effektiv wirkt. Ich orientiere mich immer ungefähr an der ...

Das kann man nicht so genau sagen, denn jeder Körper ist anders. Größere und schwerere Menschen, kleinere und leichtere, dann ist die Metabolisierung auch unterschiedlich. Zusätzlich können Gewöhnungseffekte die Wirkdauer ändern. Es kann also nur grobe Richtwerte geben.
LG

A


Medikamente für die Behandlung von Angst- und Panikstörungen

x 3


Wo finde ich diese groben Richtwerte?

Zitat von Karle93:
Wo finde ich diese groben Richtwerte?

Welcher Wirkstoff interessiert dich denn?

Zitat von levana:
Welcher Wirkstoff interessiert dich denn?


Also dieses Thema kann ja bestimmt auch vielen anderen Usern helfen. Bei mir persönlich während es Medikamente wie Opipramol, Pregabalin, Escitalopram, Sertralin und Lorazepam.

Manche dieser Medikmente wirken akut, andere erst mit einem gewissen Spiegel und manche können beides (z. B. Pregabalin). Die Frage können nicht einmal Psychiater genau beantworten.

@Karle93

Dazu müsstest du immer den jeweiligen WS googeln und nach der Plasmakonzentration / AUC (area under the curve) schauen.

Pregabalin z.b. hat eine kurze Halbwertszeit. Meist ist die max. Plasmakonz. schon nach ca. 1h erreicht und flacht aber relativ schnell wieder ab:
https://psychscenehub.com/wp-content/up...abalin.png

https://www.researchgate.net/publicatio...ing-in.tif

Citalopram mit seiner langen HWZ hat nach ca. 4h die max. Plasmakonz. und flacht nur langsam ab; wirkt also lang nach. Die AUC sieht ganz anders als bei Prega aus:
https://www.researchgate.net/profile/Mi...e-oral.png

Danke für eure Antworten. Ich finde sowas ist eigentlich schon wichtig zu wissen. Ich nehme zum Beispiel Morgens und Abends Opipramol und Pregabalin zur gleichen Uhrzeit ein, weil ich weiß, dass Pregabalin bereits nach 1 Stunde die maximale Wirkung und Opipramol erst nach 3 Stunden die maximale Wirkung erreicht. Somit stören sich die Medikamente nicht gegenseitig.

Weiß jemand aus Erfahrung wann cipralex 10 mg vollständig wird oder war’s das nach zwei Monaten Einnahme schon ?
Die akute Angst ist weg aber innere Unruhe oder eher so ein Gefühl auf Brust Gegend was mich sehr stört … und Zwangsgedanken noch vorhanden

@Jenny12
Die volle Wirkung ist etwa nach 8-12 Wochen erreicht. Es kann also durchaus noch besser werden.
Bei 10mg hättest Du ja auch noch Spielraum bei der Dosierung. Da würde ich nochmal mit dem Arzt sprechen.

@TheCrazyTeam ja es war jetzt schon besser aber leider durch trigger kamen wieder Zwangsgedanken und somit innere Unruhe und ständige Anspannung.

@Jenny12
Ja, aber grundsätzlich scheint es zu helfen.

Und die Medikamente machen ja auch nicht alle Symptome weg. Sie unterstützen nur. Das heißt, dass du trotzdem noch auf die Trigger reagierst, aber im besten Fall nicht so extrem wie ohne Medikamente.

Wie gesagt, du nimmst auch keine hohe Dosis, ich würde das noch eine Weile beobachten und dann gegebenenfalls mit dem Arzt in Verbindung setzen.

Hallo Ihr Lieben,

hab gerade bissl Angst. Nehme morgens 20 mg Citalopram und 25 mg Pregabalin morgens und abends. Jetzt hab ich, laut Absprache mit meiner Psychiaterin bei Bedarf 0.5 Tavor genommen. Kann das was passieren. Ich hab voll Schiss.

Muss noch dazu sagen,dass ich das Citalopram erst etwa 2 Wochen nehmen und das Pregabalin 3 Tage

@Schlaflose Ich nehme Amitriptylin wegen Kopfschmerzen. Hab sie abgesetzt da ich an Glaukom leide. Ich komme aber ohne nicht aus. Was kann ich tun?
@nihil666

@Winico hey sag mal wie geht es dir mit den Pregabalin? Ich nehme seit 3 Jahren Amitriptilyn zum Schlafen was auch wunderbar funktioniert, allerdings habe ich seit Anfang des Jahres eine starke Angststörung(wirklich Todesängste). Mir wurde daraufhin Omiprapol 100mg je morgens und mittags verschrieben. Allerdings bringen die mir gar nix werde noch nicht mal müde, daraufhin hat mir mein Arzt Pregabalin verschrieben und ich soll erstmal 50mg morgens und 50mg mittags nehmen. Aber muss echt sagen vor diesem Medikament habe ich Angst deswegen frag ich.

Zitat von Voldemord:
@Winico hey sag mal wie geht es dir mit den Pregabalin? Ich nehme seit 3 Jahren Amitriptilyn zum Schlafen was auch wunderbar funktioniert, allerdings habe ich seit Anfang des Jahres eine starke Angststörung(wirklich Todesängste). Mir wurde daraufhin Omiprapol 100mg je morgens und mittags verschrieben. Allerdings ...

Bei mir war’s genauso: zuerst Opipramol und dann Bregabalin. Du brauchst von den Bregabalin keine Angst zu haben. Es wirkt stärker und es hat auch stärkere Nebenwirkungen, aber das ist alles überhaupt kein Problem. 50 mg sind sehr wenig. Ich nehme Bregabalin nur noch gelegentlich bei Bedarf und dann 75 oder 100 mg. Es macht deutlich müde und man ist ein bisschen neben der Spur unter Umständen. Das muss nicht unangenehm sein …
Probiere es ruhig aus.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Recondi hi danke für die Antwort. Naja du schreibst ja selbst stärkere Nebenwirkungen das macht mir schon Angst. Ich habe auch gelesen dass durch solche Tabletten neurologische Langzeitfolgen entstehen. Ich will halt auch nicht benebelt im Kopf sein.

Zitat von Voldemord:
@Recondi hi danke für die Antwort. Naja du schreibst ja selbst stärkere Nebenwirkungen das macht mir schon Angst. Ich habe auch gelesen dass durch solche Tabletten neurologische Langzeitfolgen entstehen. Ich will halt auch nicht benebelt im Kopf sein.

Du nimmst es nicht jahrelang, da passiert dir gar nichts. Man liest über alles mögliche alles schlimme, das ist das Internet. Davon solltest du dich nicht verunsichern lassen. Die Nebenwirkungen sind stärker als bei Opipramol, z. B. eine Beeinträchtigung der Libido, aber nichts gefährliches. Wenn du kein wirksames Medikament brauchst, dann ist das natürlich gut.

Pregabalin ist ein stark wirksames Medikament,was direkt in den Hirnstoffwechsel eingreift.Es kann daher auch als Rauschmittel mißbraucht werden,und es besteht ein Abhängigkeitspotential:

https://www.akdae.de/arzneimitteltherap...b0136f4cfb

Die Wirksamkeit als Schmerztherapie ist sogar zweifelhaft:

https://www.uni-marburg.de/de/aktuelles...r-vorsicht

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore