App im Playstore
Pfeil rechts
174

Zitat von 1RosaRot1:
Bist du aber soweit zufrieden mit dem Medikament?

Jein, ich war es lange, aber ich denke mittlerweile, dass die Wirkung nach 13 Jahren nachgelassen hat, deswegen steige ich gerade ja auf Sertralin um.

@Islandfan danke für deine Erfahrung!

Ich lass mich einfach drauf ein! Für mich ist das schon ein riesiger Schritt Richtung Kontrolle abgeben. Das ist generell ein großes Thema in meiner therapie. vielleicht hab ich davon ja auch schon ein benefit

A


Medikament - aber welches?

x 3


Zitat von 1RosaRot1:
@petrus57 Die Ärztin meinte 30min vorher :/ Manno ich glaub dir aber und werde sie so 21 Uhr nehmen.


Nach 2 Stunden der Einnahme hat das Mirtazapin den höchsten Wirkstoffspiegel erreicht.

Bin ja mal auf deine Erfahrung gespannt. Ich hatte die erste Zeit fast immer gut 10 Stunden und mehr geschlafen.

@petrus57 und tagsüber? Wurde deine Stimmung dadurch auch besser? Und ich hoffe auf mehr Appetit und nicht nur so komischer Hunger weil der Körper was brauch! (Bin schon wieder unter 50Kilo gerutscht )

Zitat von 1RosaRot1:
Wurde deine Stimmung dadurch auch besser? Und ich hoffe auf mehr Appetit und nicht nur so komischer Hunger weil der Körper was brauch! (Bin schon wieder unter 50Kilo gerutscht


Die Stimmung wurde leider nicht besser. Aber ich kann wenigstens schlafen. Viele nehmen vom Mirtazapin zu.

Zitat von 1RosaRot1:
@petrus57 und tagsüber? Wurde deine Stimmung dadurch auch besser? Und ich hoffe auf mehr Appetit und nicht nur so komischer Hunger weil der Körper ...


Ja, es hat mich nach 4/5 Wochen aus einer schweren Depression geholt. Deswegen nehme ich ja AD, nicht um schlafen zu können. Das ist nur ein netter Nebeneffekt.

@portugal ich hoffe so sehr, dass dies nun der richtige weg ist.

Nicht zu vergessen das Portugal eine hohe Dosis Mirtazapin genommen hat. Wie schon gesagt, wirkt es erst ab 30 mg antidepressiv. Sonst wirkt es nur schlafanstoßend.

Hallo,

Ich habe letztes Jahr Escitalopram (5 MG) versucht und war nach 5 Tagen so nervös, dass ich abgesetzt habe. Der zweite Versuch ein halbes Jahr später (in der Tagesklinik) war mit Venlafaxin 37,5 MG. Da bin ich am ersten Tag schon fast durchgedreht und habe direkt abgesetzt.

Ich habe eine ähnliche Situation wie Du. Total antriebslos und Panikattacken im Wechsel. Mein Psychiater sagt, er muss etwas Antriebssteigerndes geben, denn etwas Sedierendes würde mich noch mehr auf die Couch bringen.

In wenigen Wochen geh ich deshalb stationär, um eingestellt zu werden. Er sagt, man muss da einfach durch aber zu Hause halte ich das (und mein Mann) nicht aus. Tagesklinik hat nicht geklappt, da ich jeden Tag um 15/16 Uhr zu Hause war und dort der Alltag auf mich eingestürzt ist.

Ich muss also komplett raus aus allem.

Stationär kann ich aber was dazu bekommen, das beruhigt. Im Alltag mit Kindern, zwei Hunden (einer davon noch Welpe) und Haushalt geht das nicht.

Venlafaxin sagt mein Arzt, ist zu antreibebend wegen der Wirkung auf Adrenalin.

Wir werden wahrscheinlich Sertralin versuchen, da es sowohl gegen Depressionen und Panikattacken wirkt. Es ginge auch noch Elontril, das hat aber keine Zulassung für Angstattacken.

Alles Gute!

Zitat von Nicky78:
Hallo, Ich habe letztes Jahr Escitalopram (5 MG) versucht und war nach 5 Tagen so nervös, dass ich abgesetzt habe. Der zweite Versuch ein halbes ...

Tja ich weiß es einfach nicht.
Ich habe ununterbrochen Adrenalin im Körper. Alles kribbelt und mein Kopf ist total vernebelt.

Ich hoffe einfach etwas runter zu kommen und dadurch wieder mehr Energie zu haben weil sie Panik ja extrem viel davon verbraucht.

Ich habe von Mirtazapin nicht zugenommen, aber die meisten nehmen davon zu.

Hatte jemand von euch auch die Panikattacken vor allem bei Ruhe und Entspannung? Ich lag gerade auf dem Sofa weil ich so müde wieder war und Zack geht es los im Körper. Alles kribbelt, der Verstand lässt nach und Benommenheit jetzt ein.

@1RosaRot1 ich habe die meisten PA während der Entspannung

@AnnaBlack ist doch zum heulen. Der Körper ist so geschwächt und sehnt sich nach Ruhe aber wenn man die ihm geben möchte bekommt man Panik.

Hast du eine Strategie wie man die Panik da gut begleiten kann? Exposition sagt ja von außen beobachten, nicht werten und warten bis es vorbei ist :-/

@1RosaRot1 ja, das ist echt belastend. Vor allem wenn man da auch nicht mal an irgendwas schlechtes denkt und es kommt trotzdem.. Ich glaube das ist unser Unterbewusstsein das die Ängste einfach nicht loslassen kann.

Wie man damit umgehen soll weiß ich leider auch nicht, bin selber immernoch auf der Suche.. Also auf irgendwelche Gegenstände, Geräusche usw ablenken klappt bei mir nicht, auch Atemübungen bringen keinen Erfolg. Was mir manchmal hilft, sind provozierende Gedanken wie Schnauze voll, wenn ich jetzt sterbe, dann ist es halt so., andere werden auch sterben, früher oder später., wenn ich jetzt sterbe, dann muss ich wenigstens nicht lange leiden, wie manche Menschen.

Das ist vielleicht krass, aber nur so lasse ich mich manchmal beruhigen.

Zitat von 1RosaRot1:
@AnnaBlack ist doch zum heulen. Der Körper ist so geschwächt und sehnt sich nach Ruhe aber wenn man die ihm geben möchte bekommt man Panik. Hast ...


Ich hab vor 2 Tagen gegen das unwirklichkeits Gefühl noch ein Medikament zusätzlich bekommen. Ami gegen 19 Uhr und Quetiapin kurz vor dem Schlafengehen.
Aus Blödsinn Mal den Wechselwirkungscheck auf den Arztseiten gemacht und was kam raus ? Schwerste Wechselwirkungen...

Ich musste ehrlich gesagt lachen. Mein Arzt 70 Jahre alt. Seit 45 Jahren ist der Psychiater. Leiter der Psychiatrie in vielen Grossstädten Deutschland, Mitglied der Ärztekommission und ich mach mir ins Hemd, weil eine Internetseite das sagt ? Ne da mach ich nicht mit ...

@LERNWILLE
Trigger

gut, aber vielleicht steht das auch in den Beipackzetteln? Will dir nicht davon abraten, vielleicht einfach probieren und schauen, wie es dir damit geht...
Habe festgestellt, dass vom Hausarzt, der eine gute Reputation hier hat, schon mehrmals Medikamente verschrieb für meinen Vater und die Mutter meines Freundes. Was war das Ende vom Lied? Mein Vater hatte Schwindelanfälle, ebenso wie die Mutter meines Freundes. Da wird nicht nachgeguckt und mal überlegt, es wird einfach verschrieben. Nachgesehen im Beipackzettel und da stand genau das drin, was der Arzt nicht erwähnt hatte.
Man sollte immer fragen, ob sich die Medikamente mit anderen vertragen, sonst kann das in die Hose gehen..ist nur meine Meinung.

Sponsor-Mitgliedschaft

@1RosaRot1 ich hatte in der Akutphase, die Panikattacken auch während dem Entspannen. Mir haben sie in der Klinik erklärt, dass das ganz normal ist. Der Körper steht bei einer Panikstörung unter Dauerstress, und das kann er am besten im Ruhemodus raus lassen.
In der Klinik habe sie mit mir die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson beigebracht. Sie sagten ich soll das jeden Tag machen, das hilft beim Stressabbau. Falls du es nicht kennst, google mal danach. Vielleicht hilft es dir.

Zitat von LERNWILLE:
Ich hab vor 2 Tagen gegen das unwirklichkeits Gefühl noch ein Medikament zusätzlich bekommen. Ami gegen 19 Uhr und Quetiapin kurz vor dem Schlafengehen.
Aus Blödsinn Mal den Wechselwirkungscheck auf den Arztseiten gemacht und was kam raus ? Schwerste Wechselwirkungen...

Klar, beides sind sedierende und schlafanstoßende Medikamente und verstärken sich gegenseitig in der Wirkung. Und das kann positiv genutzt werden, wie es bei dir der Fall ist.

Zitat von petrus57:
Nicht zu vergessen das Portugal eine hohe Dosis Mirtazapin genommen hat. Wie schon gesagt, wirkt es erst ab 30 mg antidepressiv. Sonst wirkt es nur ...


Ich bin ja immer sehr buschig mit Sa hen, ist auch meine Persönlichkeit, schnell schnell.

Ich hab gar nicht gewusst, dass ich die höchste Dosis nehm, ich mein, man könnte theoretisch auch noch eine teilen.

Na jedenfalls musste ich vor einem Jahr höher, weil wir so viel Stress hatten und ich beim telefonieren und zu guter letzt immer weinend zusammen gebrochen bin. Da hat meine Ärztin dann vorgeschlagen, dass es besser wäre, zu erhöhen.

Nun geht es mir besser, ich werde wohl fragen, ob wir eine Stufe runtergehen können.

Ach man, das ist alles immer so schwer, immer diese Angst im Nacken, dass man wieder ins bodenlose abstürzen kann. Hab grad richtig Angst .

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore