L-Tryptophan muss der Mensch so oder so täglich mit Nahrung aufnehmen da es eine essentielle Aminosäure ist.
Aber der Stoffwechsel zu Serotonin kann gestört sein zb durch Entzündungen im Körper, seien Sie auch noch so klein.
Vor allem chronische Entzündungen sind problematisch. Indolamin-2,3-Dioxygenase auch Ido genannt, dieser Prozess reduziert wenn selbiger erhöht ist , den Tryptophan Spiegel und verschiebt den Tryptophan-Stoffwechsel in Richtung Kynurenin .
Es kommt zu einem Mangel an Tryptophan. Aber mehr zugeführtes Tryptophan kann die Entzündung somit auch weiter anfachen.
Ferner konkurriert L-Tryptophan mit anderen Aminosäuren an der Bluthirnschranke. Am besten soll zu Tryptophan auch etwas Kohlenhydrate gegessen werden, diese verbessern die Aufnahme. Und anschließen ausreichend bewegen Dann transferieren die Aminosäuren aus der kohlenhydrathaltigen Kost in die Muskeln und das L-Tryptophan gelangt leichter in das Gehirn. Pur auf nüchternen Magen kann man es auch ausprobieren.
22.09.2023 15:40 •
#30