@RK1986 ja das ist auch sehr zermürbend, wenn man Blut abnimmt (gerade Schilddrüse) und man gesagt bekommt, ist in der Norm. Man weiß aber, dass deren Norm nicht die richtige ist. Wie verfährt man da weiter. Also ich habe meinen Heilpraktiker genau aus diesem Grund gemacht. Ich will endlich dass uns allen geholfen werden kann, weil man ganzheitlich und individuell angeschaut wird und nicht nur nach Werten geht die vor ewigen Zeiten irgendwann mal grob festgelegt wurden. Der Körper hat soviel mehr an Anzeichen, die er ins gibt, damit wir das Problem erkennen können. Schilddrüse hat zum Beispiel noch die Körpertemperatur als Hinweis. Bist du dauerhaft unter 36,8 grad hast du eine Schilddrüsenunterfunktion. Egal was die Werte auf dem Papier sagen. Und wie du weißt gehören zu der Schilddrüse auch nicht nur der TSH wert sondern eben auch T4 und T3. Da kann die Schilddrüse super Werte von T4 produzieren( weil sie genug TSH bekommt) , wenn die Leber das T4 aber nicht in T3 umwandeln kann, dann hat der Körper nichts davon, dass die Schilddrüse einen top T4 produziert. Damit kann der Körper nichts anfangen.
Sorry schon wieder so ein langer Text. Es regt mich nur immer wieder so auf, dass Patienten immer wieder mit massiven Beschwerden einfach nur oberflächlich und allgemein geltend behandelt werden.
05.04.2025 08:35 •
x 3 #22337