App im Playstore
Pfeil rechts
13566

@Molly1605 so war es bei mir in meiner zweiten depressiven Phase. Da gab es eine reale Bedrohung weil meine Mutter schwer krank war und ich wahnsinnig vor Sorge war. Da hatte ich Panikattacken und ständige Angst. Die AD haben etwas geholfen und die Gefühle abgedämpft.
5 Wochen nachdem ich damals mit dem Citalopram angefangen hatte, ist meine Mutter dann gestorben. Und so hart es klingt, ging es mir danach besser. Ich war natürlich sehr traurig aber die Angst, die Panik, die Depression waren mit einem Schlag weg.

Ich habe Escitalopram schon mal 2009 eingeschlichen. Ich hatte null Nebenwirkungen, hab seinerzeit 15 mg genommen.

Auch das ausschleichen Jahre später ging innerhalb von 2 Wochen, ebenfalls ohne Nebenwirkungen.

Das einschleichen 2021 war recht easy, allerdings war es ein Wechsel von Sertralin auf Escitalopram, da waren ein paar Tage unangenehm, aber das lag am Wechsel.

Derzeit bin ich bei 7 mg Escitalopram. Von 15 auf 10 auf 7 mg war problemlos. Von 7 auf 5 mg war grande Katastrophe, deshalb bin ich wieder auf 7 mg hoch.

Wenn keine Wirkung eintritt (und diese merkt man in der Regel nach 3 Wochen in der Zieldosis), dann empfiehlt sich ein Wechsel. Gleichfalls bei Nebenwirkungen, welche nicht akzeptabel sind.

Es gibt roundabout 70 Antidepressiva. Keiner muss sich mit einem quälen! Es dauert manchmal bis das richtige gefunden ist.

A


Einschleichphase Escitalopram

x 3


@AussieGirl83 erst einmal tut es mir leid, dass du so eine traurige und schwere Erfahrung machen musstest. Ich kenne diese Überforderung von Gefühlen, die über einem zusammenbrechen sehr gut. Wenn dann „ die Gefahr“ vorüber ist, entspannt sich alles sehr rasch. Leider hat mein Körper mittlerweile diese Angststörung automatisiert und nun bekomme ich postwendend Panik, sobald ich krank werde.

Zitat von Molly1605:
@AussieGirl83 erst einmal tut es mir leid, dass du so eine traurige und schwere Erfahrung machen musstest. Ich kenne diese Überforderung von ...

War 2009 ähnlich bei mir. Aufgrund einer sehr schmerzhaften Trennung ging nichts mehr bei mir. Allerdings war es eine Depression und ich war in einer Tagesklinik für 5 Wochen und wurde da auf Escitalopram eingestellt und das hat damals richtig gut geholfen.

@Molly1605 Hauptsache es ist weg

@StefH da hast du recht. Ich hoffe es verschwinden jetzt noch die Nebenwirkungen. Dann bin ich zufrieden

@Molly1605 die werden bestimmt noch verschwinden mit der Zeit..
Ich hab nach dem sch. angefangenen Tag heute noch Fitnessstudio geschafft 2 Stunden und eben noch im überfüllten Restaurant gewesen, anfangs war mir bissl komisch, hat sich dann aber schnell gelegt

@Greta__ wie lange setzt du schon ab oder machst Pause zwischen den Schritten ?

@Molly1605 ja, das kann ich mir gut vorstellen, wie sich das für dich anfühlt. Bei mir gab es dann in den Jahren danach zwei Situationen in denen ich mir ernsthafte Sorgen um die Gesundheit meines Vaters gemacht habe und das Angst- und Panikgefühl war jedes mal leicht wieder da. Allerdings hat es sich beide Male recht zügig nach wenigen Tagen, Wochen aufgeklärt und ich bin nicht ganz reingerutscht. fühlt sich bei mir dann immer wie ein heftiger Druck auf der Brust an.

@StefH das klingt doch schon ganz gut. Ich habe mich heute zwru Stunden bei Gartenarbeit ausgepowert und war heute abend zum ersten Mal seit Wochen wieder im Restaurant mit einer Freundin. Nicht ewig, aber es war ok.

@AussieGirl83 Hauptsache man unternimmt mal was, das man raus kommt, nicht nur zu Hause sitzen

Zitat von RK1986:
@Greta__ wie lange setzt du schon ab oder machst Pause zwischen den Schritten ?

Ich hab vor ca. 6 Wochen von 10 auf 7 auf 5 auf wieder 7 angefangen.

Von 15 auf 10 vor ca. 8 Monaten.

Bei mir ist Tag 5 mit nun 20 mg Citalopram. Die Erhöhung macht mir etwas zu schaffen… Ich habe immer wieder starkes Herzklopfen und stolpern und immer wieder Herzrasen… ich weis, dass es bekannte Nebenwirkungen sind bei Erhöhung aber trotzdem ist es teilweise so extrem, dass es mich schon sehr beschäftigt. Ich hoffe euch alles geht es soweit gut.

Guten Morgen,
hat von euch auch jemand starke Schlafstörungen von escitalopram? Da ich sehr stark auf Medikamente reagiere habe ich erst 5 Wochen 5 mg genommen, vor 10 Tagen auf 6,25 und seit Donnerstag auf 7,5 gesteigert. Seit vier Tagen schlafe ich trotz Mirtazapin zwar gut ein aber nach drei Stunden so gegen halb zwei nach dem Gang zur Toilette lieg ich nur noch ängstlich mit Herzklopfen wach... hört das wieder auf oder ist das Medikament doch nichts für mich?

@Greta__ danke. Ja ich hab auch angefangen aber werde kleiner runter gehen. Deine Erfahrungen mit dem Medikament sind da besser.

@Clusterkopf guten Morgen. Ja gibt sehr viele die damit nicht schlafen. Mich inklusive. Bei mir ging es nie weg.

Schlafstörungen kommen meist von der Antriebssteigerung und legen sich, wenn man das Medikament länger nimmt.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Greta__ ich hab es 1,5 Jahre genommen. Hat sich nie gelegt.
Jetzt wo ich umstellenden reduziere geht direkt bisschen besser

Zitat von RK1986:
@Greta__ ich hab es 1,5 Jahre genommen. Hat sich nie gelegt. Jetzt wo ich umstellenden reduziere geht direkt bisschen besser

Uih, da hast du aber lang durchgehalten. Stelle ich mir sehr belastend vor.

@maleni Guten Morgen, das ist echt belastend...konntest du einigermaßen schlafen ?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore