31.12.2007 13:35 • • 08.10.2024 #1
Gast
31.12.2007 13:35 • • 08.10.2024 #1
Gast
01.01.2008 20:05 • #2
x 3
01.01.2008 20:09 • #3
01.01.2008 23:03 • #4
07.01.2008 23:54 • #5
Gast
08.01.2008 15:36 • #6
Gast
13.01.2008 14:53 • #7
SocialFear
02.02.2008 12:50 • #8
Michael/Saarlan.
02.02.2008 17:10 • #9
socialfear
02.02.2008 17:17 • x 4 #10
14.03.2008 17:41 • #11
22.05.2008 12:08 • #12
22.05.2008 14:16 • #13
31.05.2008 02:49 • #14
31.05.2008 03:29 • #15
01.06.2008 00:56 • #16
04.06.2008 17:05 • #17
Zitat von Mac:begrüße.
bin durch google hierher gestoßen und denk mir ich teil mich mal mit:
hab nach langem herumsudern im august 07 borderline/agoraphobie diagnostiziert bekommen. der psych. hat mir daraufhin citalopram begleitend zu einer therapie verschrieben.
hab die medis brav genommen bis kurz vor weihnachten weil ich halt meinte mir gehts gut ich brauchs nicht mehr. typisch für das krankheitsbild angeblich. hatte dann schlimme rückfälle und hab nach rücksprache wieder mit cit. angefangen. nehm es jetz also seit ca einem halben jahr (20mg, 1/tag)
psychisch bin ich stabil, tabletten wurde mir gerate weiter zu nehmen.
bin jetzt vor einer woche auf urlaub gefahren und hab die citalopram zu hause vergessen. hab mir nix dabei gedacht weils mir ja eh gut geht. und jetz wirds erst schlimm:
hab seit montag wie kleine elektrische schläge bei kopfbewegungen, schwindelanfälle etc. wusste nicht warum und hab mich im internet schlau gemacht und siehe da:
http://de.wikipedia.org/wiki/SSRI_Discontinuation_Syndrome
beschreibt exakt meine derzeitigen körperlichen probleme.
ich war und bin extrem schockiert. hatte noch nicht die möglichkeit zur rücksprache mit meinen ärzten. dennoch find ichs schlimm weil ja immer betont wird dass es NICHT abhängig macht...will es auf gar keinen fall wieder nehmen!!
is das sonst jemandem passiert?
lg
04.06.2008 17:08 • #18
28.07.2008 17:53 • #19
19.09.2008 21:03 • #20
x 4