Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand hier hat vielleicht ähnliche Erfahrungen und kann mir etwas die Angst nehmen.
Seit September habe ich immer wieder anfallsartige Tachykardien, die sich wie Herzrasen aus dem Nichts anfühlen. Ich war deswegen mehrfach im Krankenhaus, aber kardiologisch wurde nichts gefunden – EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Echo – alles unauffällig bis auf ein paar Extrasystolen. Trotzdem bleibt die Angst, dass mit meinem Herzen etwas nicht stimmt.
Ich habe zunächst Concor Cor 1,25 mg (Beta-Blocker, 2x täglich) und Alprazolam 0,25 mg (2x täglich) verschrieben bekommen. Da mein Puls aber sehr tief gefallen ist, wurden die Beta-Blocker vor einer Woche abgesetzt.
Anfangs ging es mir besser, aber jetzt hatte ich nach 8 Wochen wieder zwei Anfälle mit starkem Herzrasen. Seit 3 Wochen nehme ich Sertralin 50 mg (1x täglich), das von meiner Psychiaterin verschrieben wurde. Nach Rücksprache soll ich jetzt abends auch Atarax (Hydroxyzin) nehmen, um besser zur Ruhe zu kommen.
Da kardiologisch keine Ursache gefunden wurde, steht mittlerweile die Diagnose Angststörung bzw. Panikattacken als mögliche Ursache im Raum.
Dummerweise habe ich dann gegoogelt und gelesen, dass Sertralin und Atarax in seltenen Fällen eine QT-Verlängerung verursachen können. Jetzt habe ich totale Angst, dass ich eine Herzrhythmusstörung bekomme oder etwas übersehe, obwohl mir bisher alle Ärzte gesagt haben, dass mein Herz gesund ist.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination oder generell mit der Angst vor Herzproblemen, obwohl alle Untersuchungen unauffällig sind? Ich weiß, dass Google nicht immer der beste Ratgeber ist, aber die Panik ist jetzt trotzdem da.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen!
Danke und Liebe Grüße
ich hoffe, jemand hier hat vielleicht ähnliche Erfahrungen und kann mir etwas die Angst nehmen.
Seit September habe ich immer wieder anfallsartige Tachykardien, die sich wie Herzrasen aus dem Nichts anfühlen. Ich war deswegen mehrfach im Krankenhaus, aber kardiologisch wurde nichts gefunden – EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Echo – alles unauffällig bis auf ein paar Extrasystolen. Trotzdem bleibt die Angst, dass mit meinem Herzen etwas nicht stimmt.
Ich habe zunächst Concor Cor 1,25 mg (Beta-Blocker, 2x täglich) und Alprazolam 0,25 mg (2x täglich) verschrieben bekommen. Da mein Puls aber sehr tief gefallen ist, wurden die Beta-Blocker vor einer Woche abgesetzt.
Anfangs ging es mir besser, aber jetzt hatte ich nach 8 Wochen wieder zwei Anfälle mit starkem Herzrasen. Seit 3 Wochen nehme ich Sertralin 50 mg (1x täglich), das von meiner Psychiaterin verschrieben wurde. Nach Rücksprache soll ich jetzt abends auch Atarax (Hydroxyzin) nehmen, um besser zur Ruhe zu kommen.
Da kardiologisch keine Ursache gefunden wurde, steht mittlerweile die Diagnose Angststörung bzw. Panikattacken als mögliche Ursache im Raum.
Dummerweise habe ich dann gegoogelt und gelesen, dass Sertralin und Atarax in seltenen Fällen eine QT-Verlängerung verursachen können. Jetzt habe ich totale Angst, dass ich eine Herzrhythmusstörung bekomme oder etwas übersehe, obwohl mir bisher alle Ärzte gesagt haben, dass mein Herz gesund ist.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination oder generell mit der Angst vor Herzproblemen, obwohl alle Untersuchungen unauffällig sind? Ich weiß, dass Google nicht immer der beste Ratgeber ist, aber die Panik ist jetzt trotzdem da.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen!
Danke und Liebe Grüße
10.03.2025 19:17 • • 10.03.2025 #1
3 Antworten ↓