Zitat von Cbrastreifen:Ich weiß nicht, was in Deiner Therapie dazu ausgegraben wird, aber solange diese Zwangsgedanken nicht immer konkretere Formen annehmen, im Sinne von Planungen, bist Du wirklich frei zu denken und in den Gedanken zu machen, was Du willst.
Nein keine Sorge, die Zwangsgedanken schleichen sich ja genau bei Themen ein, die man verabscheut und vor denen man Angst hat - das ist der perfekte Nährboden für Zwangsgedanken.
Zitat von Cbrastreifen:Es sind in der Regel sehr viele Schritte bis zur Umsetzung und bei jedem von ihnen kannst Du stoppen, die Mechanismen wirst Du sicher gelernt haben.
Die Gedanken ohne Beurteilung zulassen (Achtsamkeitsprinzip) und erkennen, dass man Herr seiner Handlungen ist und nichts passiert.
Zitat von Cbrastreifen:Was davon machst Du denn wirklich gerne und wo soll die Reise hingehen, beim oder nach dem Studium? Was ist Dein Herzenswunsch
Ich bin einfach Techniker durch und durch. Beruflich bringt es mir eigentlich nix, da ich schon nen Ing Job habe und sowieso nicht weiter aufsteigen möchte. Es ist mein persönlicher Wunsch mal ein technisches Studium abgeschlossen zu haben.
Zitat von Cbrastreifen:Was heißt denn Unruhe bei Dir?
Wie sieht es mit Techniken aus, in denen Du Deinen Zwängen gewisse Zeiten zugestehst, während sie in anderen dafür weggesperrt werden oder Dir die Ruhe lassen, die Du willst und brauchst. Kennst Du so etwas?
Unruhe ist bei mir ständiges Gedankengrübeln und Angstzustände. Verkatastrophisierende Szenarien, die sich meine Phantasie zusammenreimt und mir einredet, dass das alles total realisitisch und naheliegend ist. Ich hab leider nicht wirklich eine funktionierende Strategie außer halt, die Angst auszuhalten und zu sehen, dass nichts passiert. Mein Geist und Körper ist unheimlich geschafft. Hatte mir Abhilfe von Sertralin erhofft, hat nicht funktioniert und Citalopram sieht leider auch nicht wirklich gut aus.
11.01.2025 22:34 • #22