Hallo zusammen,
ich schildere auch mal kurz meine Situation:
Ich (27 J.) habe mich letzten Sommer auf den ersten Blick in jemanden verliebt (er, 29 J.), er hat mir direkt sehr gut gefallen, wir kamen nach ca. 3 Wochen zusammen, haben vom ersten Tag an sehr viel Zeit miteinander verbracht (gleiche Hobbys, gemeinsame Freunde, gemeinsame Freizeitvorstellungen, ähnliche Arbeitszeiten). Wir waren dann auch eine Woche im Urlaub, haben zusammen Freunde in anderen Städten besucht, Wochenenden zusammen verbracht, sich eigentlich jeden Tag gesehen). Für mich hat das alles perfekt gepasst (vom Zeitpunkt her an dem wir uns kennen lernten usw), für ihn auch. Er ist dann Ende November bei mir so halb eingezogen (hat sich in seiner Wohnung nicht mehr wohl gefühlt, sich in meiner Wohnung von Anfang an sehr wohl gefühlt, ich habe auch genug Platz), er war aber eigentlich von Anfang an fast immer bei mir. Plan war aber, dass er noch für ein paar Monate in eine WG zieht, da er gerne die Erfahrungen mitnehmen würde, da hatte ich auch nie was dagegen gesagt.
Er hat mir immer das Gefühl gegeben, dass ich seine Traumfrau bin, dass wir sehr gut zusammen passen, andere meinten auch, wir wären ein tolles Paar usw.
Im Dezember war ich dann schon eifersüchtig auf eine andere Frau, hatte das auch direkt angesprochen, da meinte er aber noch, dass müsste ich nicht sein, er wäre ja mit mir zusammen. Diese Frau ist dann im Januar in seine WG gezogen.
Ende Januar zog er sich dann, für mich vollkommen unerwartet, zurück, versetzte mich, ich bin dann unangemeldet zu ihm gefahren, da ich es nicht ausgehalten habe, ohne ihn zu sein. Da hatte er schon Zweifel, meinte, es würde ihm an Leidenschaft fehlen, er will reisen gehen, unabhängig und frei sein. Mitte Februar machte er dann endgültig Schluss, es wurden 2 lange Gespräche geführt, über die Beziehung usw, wo ich mich auch für meine Fehler entschuldigt habe. Ich habe ihm dann auch noch einen sehr langen Brief geschrieben. Mitte März habe ich dann aus ihm herausgekitzelt, dass er nun tatsächlich etwas mit seiner Mitbewohnerin angefangen hat, und an Ostern habe ich erfahren, dass er nun tatsächlich eine Beziehung mit der Mitbewohnerin eingeht. Da meinte er dann auch nochmal, dass ich ihn gehen lassen darf und dass er nicht mehr zurück kommen wird.
Nun ist schon Ende Juni und ich komme nicht drüber hinweg, habe schon 3 Bücher zum Thema Liebeskummer gelesen.
Hinzu kommt, dass ich in einer ländlichen Gegend wohne, es sehr schwer ist, neue Menschen kennen zu lernen, ich einen Freundeskreis mit ihm teile, es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis fast nur noch Paare gibt,
Es fühlt sich für mich immer noch so schrecklich an, dass er weg ist, mich vergessen hat, jetzt aufblüht mit seiner Neuen, mit ihr reisen geht usw. und ich die verlassene jammernde Exfreundin bin. Ich habe auch das Gefühl, dass ich ihn immer noch so sehr liebe und ich mir nie wieder jemand anderen an meiner Seite vorstellen kann. Dieses Gefühl, verlassen worden zu sein für eine andere Frau (die auch noch extrem gut zu ihm passt, sehr attraktiv ist, jünger ist, coole Einstellungen hat, usw) fühlt sich schrecklich an, dass ich nicht ausgereicht habe usw., das löst einfach solche Selbstzweifel in mir aus. Und dass ich ihn verloren habe, ihn nicht mehr begleiten werde und ihm nie wieder nahe zu sein, ist so schlimm für mich.
Also lange Geschichte, wenn ihr Fragen habt, gerne schreiben, ansonsten freue ich mich über Tipps/aufmunternde Worte.
LG
ich schildere auch mal kurz meine Situation:
Ich (27 J.) habe mich letzten Sommer auf den ersten Blick in jemanden verliebt (er, 29 J.), er hat mir direkt sehr gut gefallen, wir kamen nach ca. 3 Wochen zusammen, haben vom ersten Tag an sehr viel Zeit miteinander verbracht (gleiche Hobbys, gemeinsame Freunde, gemeinsame Freizeitvorstellungen, ähnliche Arbeitszeiten). Wir waren dann auch eine Woche im Urlaub, haben zusammen Freunde in anderen Städten besucht, Wochenenden zusammen verbracht, sich eigentlich jeden Tag gesehen). Für mich hat das alles perfekt gepasst (vom Zeitpunkt her an dem wir uns kennen lernten usw), für ihn auch. Er ist dann Ende November bei mir so halb eingezogen (hat sich in seiner Wohnung nicht mehr wohl gefühlt, sich in meiner Wohnung von Anfang an sehr wohl gefühlt, ich habe auch genug Platz), er war aber eigentlich von Anfang an fast immer bei mir. Plan war aber, dass er noch für ein paar Monate in eine WG zieht, da er gerne die Erfahrungen mitnehmen würde, da hatte ich auch nie was dagegen gesagt.
Er hat mir immer das Gefühl gegeben, dass ich seine Traumfrau bin, dass wir sehr gut zusammen passen, andere meinten auch, wir wären ein tolles Paar usw.
Im Dezember war ich dann schon eifersüchtig auf eine andere Frau, hatte das auch direkt angesprochen, da meinte er aber noch, dass müsste ich nicht sein, er wäre ja mit mir zusammen. Diese Frau ist dann im Januar in seine WG gezogen.
Ende Januar zog er sich dann, für mich vollkommen unerwartet, zurück, versetzte mich, ich bin dann unangemeldet zu ihm gefahren, da ich es nicht ausgehalten habe, ohne ihn zu sein. Da hatte er schon Zweifel, meinte, es würde ihm an Leidenschaft fehlen, er will reisen gehen, unabhängig und frei sein. Mitte Februar machte er dann endgültig Schluss, es wurden 2 lange Gespräche geführt, über die Beziehung usw, wo ich mich auch für meine Fehler entschuldigt habe. Ich habe ihm dann auch noch einen sehr langen Brief geschrieben. Mitte März habe ich dann aus ihm herausgekitzelt, dass er nun tatsächlich etwas mit seiner Mitbewohnerin angefangen hat, und an Ostern habe ich erfahren, dass er nun tatsächlich eine Beziehung mit der Mitbewohnerin eingeht. Da meinte er dann auch nochmal, dass ich ihn gehen lassen darf und dass er nicht mehr zurück kommen wird.
Nun ist schon Ende Juni und ich komme nicht drüber hinweg, habe schon 3 Bücher zum Thema Liebeskummer gelesen.
Hinzu kommt, dass ich in einer ländlichen Gegend wohne, es sehr schwer ist, neue Menschen kennen zu lernen, ich einen Freundeskreis mit ihm teile, es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis fast nur noch Paare gibt,
Es fühlt sich für mich immer noch so schrecklich an, dass er weg ist, mich vergessen hat, jetzt aufblüht mit seiner Neuen, mit ihr reisen geht usw. und ich die verlassene jammernde Exfreundin bin. Ich habe auch das Gefühl, dass ich ihn immer noch so sehr liebe und ich mir nie wieder jemand anderen an meiner Seite vorstellen kann. Dieses Gefühl, verlassen worden zu sein für eine andere Frau (die auch noch extrem gut zu ihm passt, sehr attraktiv ist, jünger ist, coole Einstellungen hat, usw) fühlt sich schrecklich an, dass ich nicht ausgereicht habe usw., das löst einfach solche Selbstzweifel in mir aus. Und dass ich ihn verloren habe, ihn nicht mehr begleiten werde und ihm nie wieder nahe zu sein, ist so schlimm für mich.
Also lange Geschichte, wenn ihr Fragen habt, gerne schreiben, ansonsten freue ich mich über Tipps/aufmunternde Worte.
LG
28.06.2022 00:15 • • 28.06.2022 #1
2 Antworten ↓