Obscuria
Kontrolle oder ein Verhör sollte nie sein, auch wenn ich durch meine Zwänge einen gewissen Kontrollzwang habe.
Mit einer offenen Kommunikation braucht man mMn dann auch keine Kontrolle mehr.
Und damit meine ich ja auch nicht, dass ich bspw. ans Handy gehe und darin rumschnüffle.
Das ist dann quasi, wie du so schön sagtest, das Recht auf Nichtwissen.
Zitat von Cbrastreifen:Ich bin relativ sturmerprobt, weil ich sie in einer Krise kennen gelernt habe und weder weder weggerannt bin, noch irgendwie doof war.
Sowas sorgt aber auch dafür, dass Kontrollmechanismen abgebaut werden, denn das ist ja eine der größen Ängste der BPS, verlassen werden. Und ich habe z. B. die Erfahrung gemacht, das man meistens nicht geblieben ist, wenn es schwierig wurde.
Und dadurch ist ein großes Misstrauen entstanden, was mein Kopf versucht, durch Kontrolle und Wissen zu kompensieren.
Obwohl ich rational gesehen natürlich genau weiß, man kann keinen Menschen in seinem Leben halten durch Zwang.
Selbst wenn man mir heute sagt, man mag mich, kann das durch irgendwelche Umstände übermorgen anders sein. Mit Zwang treibt man die Menschen da nur noch schneller hin.
Das ist allerdings eine Sache, die ich laaaange lernen musste und auch heute würde ich sagen, falle ich da immer wieder in gewisse Muster rein, die es zu durchbrechen gilt.
09.01.2025 11:51 • #61