App im Playstore
Pfeil rechts
151

Zitat von Korval:
und jetzt kommt von ihr das sie halt diese Beziehung im Moment nichtführen kann und sie nicht weiß was in zwei Wochen oder auch zwei Monaten ist... Also wenn das kein Widerspruch in sich ist, dann weiß ich auch nicht.

Und was willst du jetzt machen? Siehst du darin wieder Hoffnung, so vage die Andeutungen auch sind?

Also meine Einschätzung ist, solange sie nicht an ihren Widersprüchen aktiv arbeitet, wird das immer so eine Art Hin und Her sein, und du wirst da eher am langen Arm verhungern und auch in diesem Hin und Her drin sein.

Wenn du da irgendwas willst, würde ich da auch klare Bedingungen setzen.
Aber auf Klarheit lässt sie sich ja wie du schildert partout nicht ein und ist dann in ihrer Verwirrung und in ihrem weiß jetzt auch nicht oder muss mich zurückziehen.

Da kannst du auch eher nur bei dir selbst schauen denke ich, was willst du, wie stellst du dir eine Beziehung vor?
Was sie dir anbietet, scheint so ne Art Rolle wie bei Sisyphus zu sein, nimm den Stein, roll ihn hoch, aber er rollt auch wieder den Berg runter.

Zitat von Feuerschale:
Siehst du darin wieder Hoffnung, so vage die Andeutungen auch sind?

Ich filtere aus ihren Aussagen heraus das sie unglaublich unsicher ist, das sie selbst nicht weiß was sie will und wo ihr der Kopf steht. In einem Moment wedelt sie mit der Hoffnung vor meiner Nase herum, im anderen entzieht sie sie mir... Was soll ich denn mit Aussagen wie Du musst mit uns abschließen, es ist vorbei. Mach dir keine Hoffnung. anfangen wenn im nächsten Satz schon wieder Ich weiß nicht was in zwei Wochen oder zwei Monaten ist, ob wir uns da wieder annähern und ich mich öffnen kann. kommt? Wenn mir früher einer gesagt hat das Frauen anstrengend sind habe ich immer gemeint das man mit Empathie und Zuhören ganz gut voran kommt, aber hier bin auch ich mit meinem Latein am Ende.

Zitat von Feuerschale:
Da kannst du auch eher nur bei dir selbst schauen denke ich, was willst du, wie stellst du dir eine Beziehung vor?

Da habe ich schon klare Vorstellungen und ansich kommt sie darin auch vor, das Herz ist ja durch sie besetzt. Aber ich kriege immer größere Zweifel das das so wie ich mir das wünsche mit ihr möglich ist, scheinbar passen da die Charaktere in gewissen Schnittpunkten nicht überein... Ich hätte es gern und ich glaubte auch eine Weile das es geht, aber diese Unklarheit ihrerseits ist halt keine Basis dafür.

Zitat von Feuerschale:
Wenn du da irgendwas willst, würde ich da auch klare Bedingungen setzen.

Zitat von Feuerschale:
Und was willst du jetzt machen?

Ich habe ihr nachdem ich diese Nacht mit Grübeln verbracht habe gesagt das ich ausgelaugt bin, das ich mich erst einmal sammeln muss und die nächsten 4 Tage nicht schreiben werde und auch sonstigen Kontakt unterlasse, ich mich aber am Montag sicher bei ihr melden werde. Sie war etwas verwirrt und meinte in etwa das sie sich sorgt um unser Miteinander, ich habe darauf erwidert das ich das auch tue und ich genau darum diesen Reset und diese Pause jetzt einfach mal einleite weil wir uns sonst nur im Kreis drehen und ich einfach mal einen neuen Impuls setzen muss, was sich dann daraus ergibt muss man sehen... Sie scheint keinen Schritt vorwärts oder auch zur Seite machen zu können, dann muss ich das halt machen, wahrscheinlich ist es schon lange überfällig.

A


Und plötzlich war die Liebe weg

x 3


Zitat von Korval:
habe ich immer gemeint das man mit Empathie und Zuhören ganz gut voran kommt, aber hier bin auch ich mit meinem Latein am Ende.

In der Regel ist das auch viel wert in Kontakten, sodass die beidseitig zufrieden stellend werden.

Bei einer nicht angegangenen Persönlichkeitsstörung sieht das mMn anders aus. Dies hat große Auswirkungen auf das Innere, Beziehungen, Alltag.

Ich sehe es ähnlich wie eine unbehandelte Sucht.
Du glaubst nicht was für tolle intelligente und sensible Menschen ich da getroffen hab, und wie viele Herzschrammen man sich da holen kann, solange akut da was läuft an Abwehrmechanismus.

Selbst auch süchtig reagieren, Stichwort Coabhängigkeit. Berührt sein, verwickelt, aufgerieben, bereit zur Aufopferung.
Und Größenphantasien fühlen, ich kann heilen, therapieren, nur die Liebe zählt..

Weil die Grenze, hier geht es nicht weiter, wenn der andere sich nicht mit bewegt, so weh tut. Und man niemanden alleine lassen will.

Später gab's bei mir dann Verhandlungen mit mir selbst - ich weiß dass ich auf die Fresse fliege, aber es fühlt sich so besonders an, ich will's nochmal.
Und wenn ich wieder mal in Scherben liege gehe ich in die Selbsthilfegruppe für Angehörige und befolge die Bücher für Coabhängigkeit. Da war ich dann paar Jahre. Also in den Gruppen

Das übt einen großen emotionalen Sog aus und ich kann mir vorstellen, dass es bei dir ähnlich sein könnte.

Von daher finde ich, klingt deine Grenze gut. Schlaf ist wichtig, emotionale Klarheit über kurz oder lang vermutlich gesund.
Zitat von Korval:
und ich genau darum diesen Reset und diese Pause jetzt einfach mal einleite weil wir uns sonst nur im Kreis drehen und ich einfach mal einen neuen Impuls setzen muss, was sich dann daraus ergibt muss man sehen... Sie scheint keinen Schritt vorwärts oder auch zur Seite machen zu können, dann muss ich das halt machen, wahrscheinlich ist es schon lange überfällig.

Jepp, nicht reagieren in den Widersprüchen, und zweifeln, sondern agieren. Sonst hängst du nämlich wahrscheinlich schnell co- krank mit drin.

Du kannst ja dann schauen ob sie auf klare Angebote und Grenzen eine Einladung für eine gesunde Reaktion sieht.
Rechnen würde ich nicht mit viel.

Meist ist die Zeit der Einsicht, sich selbst auf den Grund zu gehen nicht unbedingt dann, wenn ein Helfer es will.
Und Liebe überwindet auch nicht alles.

Außer du kannst noch zu komplett platonisch und therapeutischem Helfer wechseln.

Und darin nicht ausbrennen, weiß ja nicht was du beruflich sonst noch so machst und ob du genug privaten Ausgleich zum auftanken hast. Mit gleichwertigen Freunden, mit aufbauenden Themen und Leichtigkeit.

Meine Sicht ist hier mal ungewöhnlich einseitig, ich biete sie auch nur mal an, nicht als Isso und nicht anders.

Oh ja, da ist an so vielen Worten was dran... Als es noch weitgehend gut lief gab es mal eine Situation wo wir in einer sehr intimen Situation waren. Sie sah mich mit diesem unvergleichlichen Blick an der mich elektrisierte und whisperte mir zu: Bist du süchtig nach mir? Ich habe geantwortet: Oh ja. Mit Haut und Haar, du bist meine liebste Dro.ge! Sie lächelte und raunte nur ein: Gut!... Damals war das im Spiel der Leidenschaft, wenn ich jetzt daran zurück denke kriegt es einen total bitteren Beigeschmack... Nicht weil ich glaube das sie da böse Absichten hatte, sondern weil ich merke, aus diesem Spiel ist bittere Realität geworden. Liebe sollte gut tun, einen wärmen, fliegen lassen und nicht am Boden kleben lassen, schmerzen und es um einen herum unglaublich kalt werden lassen...

Zitat von Feuerschale:
Du kannst ja dann schauen ob sie auf klare Angebote und Grenzen eine Einladung für eine gesunde Reaktion sieht.
Rechnen würde ich nicht mit viel.

Sogesehen liegen die Angebote bei ihr auf dem Tisch. Das weiß sie. Ich habe ihr meiner Meinung nach genug die Hand ausgestreckt, ich habe ihr viele Zeichen gegeben... Sie muss sich klar werden was sie will und den Mut aufbringen mir das dann mitzuteilen. Und wenn, dann muss sie den Schritt auf mich zu machen. Denn wenn ich das immer wieder tue ist das eher ein Fangen-Spiel, dazu fehlt mir mittlerweile die Kraft und die Energie.

Zitat von Feuerschale:
Außer du kannst noch zu komplett platonisch und therapeutischem Helfer wechseln.

Wenn es kein beziehungsmäßiges Miteinander gibt würde ich mich über eine Freundschaft sehr freuen, aber dafür müssten erst einige Hürden gemeistert werden und das wird dauern.

Zitat von Feuerschale:
Mit gleichwertigen Freunden

Ehrlich gesagt bin ich da sehr vorsichtig. Ich habe zwei Leuten von der Trennung erzählt und nur oberflächlich berichtet was abging, da kamen Reaktionen wie: Schieß die Alte ab, die ist ein sozialper Pflegefall und nicht ganz dicht! und ich war ehrlich gesagt erschrocken über diese Härte in den Worten... Und gerade weil es Freunde sind hätte ich nicht gedacht solche unempathischen Worte zu hören wo sie sehen das ich trauere und im Herzschmerz zergehe. ^^

Zitat von Korval:
Bist du süchtig nach mir? Ich habe geantwortet: Oh ja. Mit Haut und Haar, du bist meine liebste Dro.ge! Sie lächelte und raunte nur ein: Gut!... Damals war das im Spiel der Leidenschaft, wenn ich jetzt daran zurück denke kriegt es einen total bitteren Beigeschmack... Nicht weil ich glaube das sie da böse Absichten hatte, sondern weil ich merke, aus diesem Spiel ist bittere Realität geworden. Liebe sollte gut tun, einen wärmen, fliegen lassen und nicht am Boden kleben lassen, schmerzen und es um einen herum unglaublich kalt werden lassen...

Es gibt tatsächlich so etwas wie Liebessucht, denke ich, also dieses fliegen und dann auch fallen, je nachdem.
Ich selber habe gedacht, je eher ich es sehenden Auges mache, umso besser. Also wenn ich noch nicht loslassen kann,
mache ich weiter, aber ich weiß so ungefähr was es ist.

Man darf aber nicht außer Acht lassen, dass es einen Preis haben kann, einen irgendwann untergräbt, und man sich da nichts wohltuendes antut.

Ich denke auch, es gibt eine etwas beständigere Liebe, die wärmer ist und einem auch Boden geben kann.
Sie kann sich dafür manchmal langweilig anfühlen.
Die Unsicherheit und das heiß und kalt gibt es dort nicht, kein Kick, dafür aber wachsendes Vertrauen.
Zitat von Korval:
Ich habe zwei Leuten von der Trennung erzählt und nur oberflächlich berichtet was abging, da kamen Reaktionen wie: Schieß die Alte ab, die ist ein sozialper Pflegefall und nicht ganz dicht! und ich war ehrlich gesagt erschrocken über diese Härte in den Worten... Und gerade weil es Freunde sind hätte ich nicht gedacht solche unempathischen Worte zu hören wo sie sehen das ich trauere und im Herzschmerz zergehe. ^^

Ich denke mal, das war ne Reaktion, um dich zu schützen, auch wenn sie erstmal etwas derbe klingt.
Dass die Freunde aber trotzdem mitkriegen, das tut dir nicht gut und dich ganz deutlich da weghaben wollen. ^^
Dann also ganz deutlich machen, das ist wirklich pfui, ganz heißer Herd, fass das nicht an.

Im Grunde bin ich hier auch viel direktiver und deutlicher, als es sonst meine Art ist, weil ich schon denke, dass da ne Art von Gefahr lauert.
Nicht in der Person, sondern in diesen Mechanismen, die einen immer wieder verwickeln und einfangen im hoffen, sorgen, verwirren, zweifeln usw.

Ich meinte mit Freunden auch, dass man mit denen keinen therapeutischen Kontext hat, sondern einfach mal Quatsch machen, Nonsens reden, sehr direkt sein usw, also etwas unbedarfter.

Kein Energieloch wo du ständig reinsteckst und ausblutest.
Schon allein, dass du wegen der Frau jetzt häufig um dein Innenleben kreisen musst, um das wie Deuten, und wenig schläfst, ist glaub ich nicht so gut und spricht eher für so eine Loreley Hypnose (das Wort gibts nicht, aber ist mir gerade so eingefallen ^^)

Also ne Phase Herzschmerz ist ja klar, dass das bei ner innigen Bindung da ist, aber es wäre wohl gut, wenn es dann auch mal ein Ende hat und nicht aufrecht erhalten wird, weil das sonst dauerzermürbt.

Zitat von Feuerschale:
Ich denke auch, es gibt eine etwas beständigere Liebe, die wärmer ist und einem auch Boden geben kann.
Sie kann sich dafür manchmal langweilig anfühlen.
Die Unsicherheit und das heiß und kalt gibt es dort nicht, geben aber auch eine Art Kick.

Meine vorherige Beziehung (also vor der um die es hier geht) hielt 8 Jahre und davon waren 7 Jahre glücklich und harmonisch, somit weiß ich genau was du meinst.

Zitat von Feuerschale:
Loreley Hypnose

Das Wort gefällt mir, das merke ich mir ;D

Zitat von Feuerschale:
Schon allein, dass du wegen der Frau jetzt häufig um dein Innenleben kreisen musst,

Mh, naja, einerseits ists weil die Gedanken von allein hingehen, andererseits- und das ist sicher der Fehler- begebe ich mich auch rein. Die Liebe zieht mich immer wieder rein, Erinnerungen und so weiger... Aber ich sag mir, es sind erst anderhalbe Wochen Trennungsschmerz (vorher ging es ja darum sie zu verstehen um ihr in der Beziehung guten Halt zu geben), das ist sicher noch im Bereich des normalen und sollte in 1-2 Wochen allmählich abflauen.

Zitat von Korval:
Aber ich sag mir, es sind erst anderhalbe Wochen Trennungsschmerz (vorher ging es ja darum sie zu verstehen um ihr in der Beziehung guten Halt zu geben), das ist sicher noch im Bereich des normalen und sollte in 1-2 Wochen allmählich abflauen.

Ja klar, ich wollte in der Hinsicht auch keinen Stress machen oder Zeitdruck.
Liebeskummer kann dauern, Wochen, Monate.

Mir gings eher darum,, ob es Sinn macht an der Hoffnung festzuhalten.
Das kann ja bei dir gut sein, dass du da noch beim herausfinden bist, ob es Sinn macht, das kann dir ja keiner anders sagen.

Ich denke nur, WENN mal erkannt ist, dass es keinen Sinn macht und es einen eigentlich runterzieht, dann ist es auch besser das zu akzeptieren, weil sonst das alles immer weiter verlängert wird.

So, das noch kurz, jetzt gehts sonst erstmal in die Sonne

Zitat von Feuerschale:
Mir gings eher darum,, ob es Sinn macht an der Hoffnung festzuhalten.
Das kann ja bei dir gut sein, dass du da noch beim herausfinden bist, ob es Sinn macht, das kann dir ja keiner anders sagen.

Wie erwähnt, aktuell habe ich keine Hoffnung auf ein Wieder zusammenkommen, denn selbst wenn sie heute sagt sie möchte das würde ich nicht Ja sagen und erstmal Gedenkzeit erbitten (auch um zu gucken ob sie wieder zurückrudert!) Aber die Zeit wirds zeigen, ich muss jedenfalls meinen Weg gehen und wenn sie den nochmal kreuzt, dann ists okay, ansonsten... es ging vorher ohne sie und ich werd die Grube im Herzen sicher auch wieder irgendwann zugeschüttet bekommen

Zitat von Korval:
So ist es, ich wollte ihr halt zeigen das sich die Welt auch für mich weiterdreht, das ich viel nachdenke, reflektiere und versuche aus dieser Trauerspirale rauszukommen. Eigentlich hatte ich gedacht das ich ihr damit sogar einen Gefallen tue, das sie erleichtert ist, aber stattdessen ist sie davon getroffen und ...

und wenn du mich fragst ist das loslassen genau das richtige.
ich glaub bei den vermeidern ist es ja nicht so,dass sie einen unbedingt komplett weg schieben wollen ( trifft sicher nicht auf alle zu).vielmehr ist es so,dass sie einen eine armlänge von sich halten wollen.allerdings in der gewissheit,dass sie ja immer wieder mal anklopfen können.
eben so,dass es nicht zu verbindlich und nah wird.man weiss der andere ist auf abruf greifbar.
das hast du jetzt ja in gewisser weise zum einsturz gebracht indem du mal für dich einstehst.
vielleicht ist es einfach nötig ,dass sie jetzt mal in die verlustangst kommt.
gerade dass sie zur zeit wohl auch einiges nicht mit dir besprechen kann oder möchte,ist -glaube ich- eine schwierige basis.
grundsätzlich find ich den ansatz raum zu lassen gut.es ist in ordnung zu sagen `mir gehts nicht gut.ich möchte 2 tage mal alleine sein.`aber es ist nicht in ordnung sich einfach in schweigen zu hüllen oder einfach zu gehen.wenn sie nun offen mit dir spricht,wäre vielleicht auch manches verständlicher.ich würde jetzt wirklich auf abstand gehen.vlt bekommt ihr dann beide den kopf freier.sie scheint ja selbst ziemlich derangiert zu sein im moment.
du schreibst ja dass sie auch andere erkrankungen hat,zb borderline.....von aussen kann man natürlich schlecht beurteilen,ob ihr verhalten rein einer bindungsangst geschuldet ist oder auch damit zu tun hat.bei so einer komorbidität überlappen sich symptome ja auch zum teil.auch borderliner neigen ja zu impulsiven übersprungshandlungen und können sehr stimmungsschwankend sein.also ich finds toll,dass du dem ganzen eine chance geben willst.andere männer hätten sicher schon das handtuch geworfen.aber es bringt nichts wenn du selbst dich nur noch quälst.letzendlich suchst du dann auch die schuld bei dir.schlägt dann auch wieder aufs eigene selbstwertgefühl.ich hab sowas in anderer form erlebt.bei mir wars so,dass der junge mann wohl auch eine art bindungsphobie hatte.dazu allerdings auch noch vermutlich etwas in richtung asperger oder sozial phobie.das heisst wir kamen nichtmal in einer echte kennenlernphase.du bist da ja schon einen ganzen schritt weiter.aber ich kann dir von mir sagen,dass mich das echt kaputt gemacht hat ( und das obwohl wir kein paar waren).über seeehr lange zeit.und um ehrlich zu sein bin ich noch immer nicht ganz fertig damit.ich versuche aber auch immer mehr loszulassen.aber ähnlich wie bei dir brauchte es einen grossen knall ,dass ich begriffen habe,dass es so nicht geht.es kann nich sein dass nur einer ständig investiert.das muss im gleichgewicht sein.bildlich gesprochen und ganz überzogen : du bist emotional wasserdampf,sie ist eis.erst wenn ihr beide wasser seid,kommts in einklang.diese ganze dynamik muss geswitcht werden.aber es geht ja hier um dich,habs nur eingeworfen ,weil ich sagen wollte,dass ich durchaus nachempfinden kann wie du dich fühlst
vlt läutest du wirklich mal einen cut ein für 1 monat oder vielleicht auch mehr.solange ihr beide da drin hängt und signale kommen ,die man nicht deuten kann,macht einen das nur mehr kaputt.wichtig ist zu wissen,dass es nicht deine schuld ist.ich glaube sie muss erstmal bei sich selbst hinschauen
ich fürchte ansonst findet man sich in einer jahrelangen on-off spirale

Zitat von Korval:
Wie erwähnt, aktuell habe ich keine Hoffnung auf ein Wieder zusammenkommen, denn selbst wenn sie heute sagt sie möchte das würde ich nicht Ja sagen und erstmal Gedenkzeit erbitten (auch um zu gucken ob sie wieder zurückrudert!) Aber die Zeit wirds zeigen, ich muss jedenfalls meinen Weg gehen und wenn sie den ...

finde das ist genau die richtige haltung....

A


x 4





App im Playstore