App im Playstore
Pfeil rechts
153

Zitat von Korval:
Das ist auch schwierig finde ich, das kommt immer auf den Menschen den man als Gegenpart hat an. Ich kenne Pärchen, für die käme es gar nicht infrage länger als 2 Wochen voneinander räumlich getrennt zu sein, andere wiederrum sehen sich alle 2-4 Wochen oder auch mit längerem Abstand und das klappt wunderbar. Dann sind da welche, die quatschen jeden Tag miteinander und wieder andere haben zwischendrin tagelang Sendepause... Es gibt wirklich interessante Beziehungsmuster und nicht jedes würde für mich funktionieren, für andere aber scheinbar schon.

Ja das ist wirklich interessant und da gibts die unterschiedlichsten Kombinationen. Man selbst verändert sich ja als Mensch auch im Lauf der Zeit, oder ein Partner kehrt ganz andere Seiten in einem hervor.
Das kann im guten, aber auch im etwas schlechteren funktionieren, welche Seiten da hervorkommen mit einer Person
Zitat von Korval:
Wahrscheinlich braucht es da das richtige Maß an Fingerspitzengefühl und Kommunikation was der andere denn will und braucht. Und ich bin mir sicher, bei der richtigen Person wirst du dir da gar keine Gedanken machen müssen, da kommt das von ganz allein und funktioniert im großen und ganzen einfach. Beziehungen sind sicherlich immer auch mit Arbeit verbunden, aber man muss es wohl auch nicht zu kompliziert machen

Ja glaub ich auch. Wenn die Basis da ist an Kommunikation und Achtsamkeit und auch nicht von Anfang an so ne Art Affentanz da ist, sind das eigentlich ganz gute Zeichen. Also für eine gute Grundlage.
Was dann über die Zeit / Jahre passiert, weiß man ja nicht so genau, hat aber dann die Basis, sich da gemeinsam anzupassen.

Zitat von Korval:
Sie hat mir auch von vorherigen Beziehungen erzählt und in denen war es so das ihre Liebe nach 3-6 Monaten im wahrsten Sinne des Wortes über Nacht weg war und auch nicht zurückkehrte.

Ich könnte mir vorstellen, dass man bei solchen Menschen dann einfach sagen sollte: Das ist kein Problem, dann beenden wir es dann einfach wieder und jetzt genießen wir einfach die schöne gemeinsame Zeit.

Zitat von Korval:
und hätte da durchaus weiter Geduld, Liebe, Zuwendung und Energie reingesteckt.

Ich vermute, dass nämlich genau das die Gefühle erlöschen lässt. Diese Sicherheit, dass der andere immer für einen da sein möchte und mit einem durch dick und dünn gehen möchte, die kann einen unter Druck setzen. Man fühlt sich verpflichtet es gleich zu tun.
Einerseits ist es wunderschön, andererseits artet es aber aus, dass man ins Geben kommen muss, weil nur Nehmen kommt man auf Dauer auch nicht mit dem Gewissen klar.

Wenn man derjenigen aber das Gefühl geben kann, dass man nicht auf das Geben angewiesen ist, dass man sich dann einfach neu orientiert, dann könnte ich mir vorstellen, dass dann ein Druck weg fällt und die Phasen, wo man keine Gefühle hat, nur kurz sind.

Es wäre aber keine einfache Beziehung, weil es lange Zeit (wenn nicht sogar dauerhaft) eine On- Off Beziehung wäre.
Erst wenn sie das Gefühl hat, jederzeit aussteigen zu können, ohne den anderen damit zu verletzen (denn das will man ja nicht, hat er nicht verdient) kann sie herausfinden, was sie wirklich will.

A


Und plötzlich war die Liebe weg

x 3


Zitat von hereingeschneit:
Ich könnte mir vorstellen, dass man bei solchen Menschen dann einfach sagen sollte: Das ist kein Problem, dann beenden wir es dann einfach wieder und jetzt genießen wir einfach die schöne gemeinsame Zeit.

Das habe ich am Anfang auch so kommuniziert. Sie hat mir ja von vornherein erzählt wie sie ist, wie vorherige Beziehungen abliefen, das bei ihr das Gefühl wegbrechen könnte usw. und ich habe darauf erwidert das wir im Hier und Jetzt leben und doch einfach den Moment, die Zeit zusammen genießen können und nicht daran denken was vielleicht in ein, zwei Wochen ist. Insofern habe ich mich bemüht ihr diesen Druck zumindest zu nehmen.

Zitat von hereingeschneit:
Ich vermute, dass nämlich genau das die Gefühle erlöschen lässt. Diese Sicherheit, dass der andere immer für einen da sein möchte und mit einem durch dick und dünn gehen möchte, die kann einen unter Druck setzen. Man fühlt sich verpflichtet es gleich zu tun.

Da wird wahrscheinlich durchaus etwas dran sein, ja. Sie sagte ja auch, sie leidet darunter das sie mir nicht soviel geben kann wie ich ihr wobei ich ihr oft aufzeigte das ich nicht finde das da zu wenig ihrerseits kommt. Ich bin ein sehr genügsamer Mensch, für mich war das in diesem Moment bzw in dieser Zeit vollkommen ausreichend und in Ordnung.

Zitat von hereingeschneit:

Wenn man derjenigen aber das Gefühl geben kann, dass man nicht auf das Geben angewiesen ist, dass man sich dann einfach neu orientiert, dann könnte ich mir vorstellen, dass dann ein Druck weg fällt und die Phasen, wo man keine Gefühle hat, nur kurz sind.

Nunja, sie war gerade zu Anfang sehr eifersüchtig und hatte genau davor Angst das ich mich anderweitig orientieren könnte. Sogesehen habe ich das aber gar nicht nötig gehabt, eine andere Frau kam für mich nicht infrage.

Zitat von hereingeschneit:
Es wäre aber keine einfache Beziehung, weil es lange Zeit (wenn nicht sogar dauerhaft) eine On- Off Beziehung wäre.
Erst wenn sie das Gefühl hat, jederzeit aussteigen zu können, ohne den anderen damit zu verletzen (denn das will man ja nicht, hat er nicht verdient) kann sie herausfinden, was sie wirklich will.

Hier kommt ein interessanter Aspekt ins Spiel: Sie hat mir um Neujahr herum mitgeteilt das sie sich ein Leben mit mir vorstellen könnte, genau gesagt auch eine gemeinsame Wohnung toll fände. Da waren wir gerade mal etwas über einen Monat zusammen und ich fand das etwas verfrüht was ich so auch kommuniziert habe zumal so von jetzt auf gleich auch ein Zusammenzug gar nicht möglich gewesen wäre. Auch sonst hat sie öfter wenn sie mal nicht so auf Distanz zu mir durchaus in die Zukunft gedacht, es war also eine deutliche Ambivalenz bei ihr vorhanden. Teilweise war es schon schwierig sich darauf einzustellen, denn war es heute beispielsweise noch okay mit ihr etwas fürs übernächste Wochenende zu planen konnte das da schon bei ihr wieder anders sein und sie wollte es nicht mehr so recht- da kam eben die Beziehungsunfähigkeit zum Tragen, denn dieses Mauern ist da ziemlich typisch.

Es stimmt, es tut ihr wahnsinnig leid das mich das so traurig gemacht hat und sie meinte dazu das sie auch bereut das sie es hat so tief werden lassen weil es mir dann nicht so wehgetan hätte. Das hat mir nochmal mehr wehgetan, auch wenn ich weiß wie sie es gemeint hat. ^^ Ich denke einfach, das Problem war das sie ständig in sich reingehorcht hat ob da noch etwas ist, sich quasi damit verrückt gemacht hat und sich dann weiter reinsteigerte als es wirklich passierte. So aus meiner Sicht war das ein Selbstläufer, eine selbsterfüllende Prophezeiung gegen die ich scheinbar ohnehin machtlos war, von Anfang an.

Ich muss das Thema nun doch nochmal hoch holen, es tut mir leid ^^

Heute gab es irgendwie eine ganz merkwürdige Unterhaltung mit ihr... Sie meinte, sie ist derzeit sehr zurückhaltend mir gegenüber weil sie mir keine Hoffnung machen möchte (komisch, ich schreibe kaum noch, von ihr kommt noch genug), darum kann sie auch keine Freundschaft zulassen derzeit weil sie denkt ich könne dann nicht abschließen. Ich habe dann geschrieben das ich bereits dabei bin mich zu entfernen, es bei mir also keine Hoffnung gibt momentan weil sie ja auch keine Signale dahingehend sendet und sich mein Kopf schon insoweit einschaltet das ich wenn sie mir jetzt sagen würde das sie ihre Entscheidung bereut und mich zurück will ich nicht sofort Ja sagen würde, dafür bin ich schon zu weit aus ihrem Orbit raus... Sie bedankte sich für meine Offenheit und meinte, sie müsse die Aussage von mir erstmal sacken lassen.

Irgendwie kapier ich gerade gar nichts mehr... Was gibts daran sacken zu lassen? Sie soll doch froh sein das ich ihr nicht nachkrieche und bettelnd auf den Knien liege... Sie weiß das ich traurig bin das es zu Ende ist, das ich so viel von ihr vermisse. Ihr Lachen, ihre neckenden Späße, ihre Art wie sie an ihrer Kaffeetasse nippt und so kleine Details... Aber ich habe gekämpft um sie und die Beziehung, sie hat mir klar gesagt das es vorbei ist und dann sollte sie doch erleichtert sein solche Worte zu hören!?

Seid mal so nett und ordnet das für mich ein, ich bin total verwirrt gerade was ich falsch gemacht habe...

Du hast nichts falsch gemacht.

So hart es klingt: Leite einen Kontaktabbruch ein. So schnell wie es geht.

Das wird für dich noch einmal hart, weil entgültig.

Dann aufpassen, dass du nicht zu verbittert wirst. Und dann lernst du neue Menschen kennen.

Frag mich aber bitte nicht, weshalb manches so ist wie es ist. Ich kann nur sagen, dass es häufig so ist, wie du es erlebst: Beziehungsenden sind auf beiden Seiten in der Regel irgendwo auch mit Irrationalem verbunden.

Zitat von Azure:
So hart es klingt: Leite einen Kontaktabbruch ein. So schnell wie es geht.

Das wird für dich noch einmal hart, weil entgültig.

Ich hatte die Hoffnung das sich das vermeiden lässt. Sie ist mir ja als Mensch nicht egal...

Zitat von Azure:
Dann aufpassen, dass du nicht zu verbittert wirst. Und dann lernst du neue Menschen kennen.

Na verbittern tu ich da nicht denke ich, aber ich werde mich auf nix mehr einlassen solange sie nicht komplett aus meinem Herzen raus ist- zumindest aus dem Abteil der liebt... Und was neue Menschen angeht, naja, die lerne ich ansich schon immer mal kennen (durch Hobbys beispielsweise), aber ich wäre ja momentan gar nicht bereit für irgendwas neues was dem was ich mit ihr hatte nahe kommt.^^

Das war und ist bei mir auch ein Prozess, den ich durchlaufe.
Ich muss aktiv auf Frauen zugehen, und ggf. meinem Glück noch ein wenig auf die Sprünge helfen, weil in meinem fortgeschrittenen Alter ein Jahr nach dem anderen vergeht, ohne dass die perfekte Frau sich in der Einfahrt irrt, bei mir an der Haustür klingelt, nach dem Weg fragt und sich dann voll in mich verliebt.

Ja natürlich, die fällt nicht einfach aus dem oberen Stockwerk durch die Decke und mir direkt auf die Couch, das ist mir schon bewusst. ^^ Aber ich bin nicht so jemand der sagt: Jo, mit der wurd jetz nix, weg damit, gleich die nächste!... kann ich nicht, will ich nicht und mach ich nicht, da habe ich dann doch Hemmung das ich mich am Ende zu früh in etwa reinstürze um dann festzustellen das die Dame mehr will als ich und ich sie verletze...

Ich habe für mich festgehalten, dass ich zwangsweise Menschen verletzen werde und rechne auch damit, dass ich auch selbst verletzt werde. Ich weiss auch, dass viele tolle Frauen bereits vergeben sind. Ich habe 5 Jahre pausiert.

Zitat von Azure:
Ich habe für mich festgehalten, dass ich zwangsweise Menschen verletzen werde und rechne auch damit, dass ich auch selbst verletzt werde.

Ja, das stimmt schon, aber ich finde es falsch das mit Vorsatz zu tun oder mit einer gewissen Egal-Haltung. Weiß nicht, mein moralischer Kompass ist da sehr strikt...



Mein moralischer Kompass ist auch hoch. Mir sind Menschen, denen ich begegne nicht egal und ich möchte gemeinsam mit ihnen eine schöne Zeit erfahren und erleben. Sowohl für mich als für meinen Gegenüber. Wer sich anständig benimmt und es mit mir aushält darf mitkommen. Mit diesem Vorsatz gehe ich raus und arbeite an mir, dass ich ihn irgendwann auch so umsetze wie ich mir das vorstelle. In der Zwischenzeit habe ich bereits ein paar Leute kennengelernt,

Ich habe es nicht in der Hand ob ich jemanden verletze. Ich kann nur meine Handlungen mit meinen Maßstäben bewerten und umsetzen .

Zitat von Korval:
Seid mal so nett und ordnet das für mich ein, ich bin total verwirrt gerade was ich falsch gemacht habe.

Das ist ein Nähe und Distanz Problem.

Da kannst Du nix machen.

Ich gehe davon aus, dass Du sie ihrer Ansicht nach mit Deiner Art erdrückt hast.

Nun lässt Du los, womit sie auch erst mal klar kommen muss.

Naja, sie hat mir heute Morgen nochmal geschrieben und gesagt das das für sie so wirkt das wenn ich sage ich versuche damit abzuschließen meine Liebe ja nicht wirklich tief und groß gewesen sein kann. Glaube kaum das sie sich die Augen ausweint und für jeden Schritt Kraft braucht, sie tänzelt sonstwo rum während ich mich fühle als würde ich nach einer langen Bettliegezeit wieder erste Schritte machen. -.-

Zitat von laluna74:
Ich gehe davon aus, dass Du sie ihrer Ansicht nach mit Deiner Art erdrückt hast.

Mh, gesagt hat sie das nicht, ich hatte auch immer Verständnis wenn sie Zeit für sich und Abstand brauchte, aber was weiß ich schon?^^ Möglich das ihr mein allabendliches Ich liebe dich! zum Gute-Nacht-sagen zuviel war, aber als ich sie fragte ob ihr das zuviel ist verneinte sie und meinte, das findet sie eher schön und fände es komisch wenn es plötzlich weg wäre, ich solle es aber auch nur sagen wenn ichs so meine... Naja, tue ich seit der Trennung auch nicht mehr, ist ohnehin vergebene Müh'

Zitat von laluna74:
Nun lässt Du los, womit sie auch erst mal klar kommen muss.

Auch nur weil ich muss und weil sie mir klar sagt, es ist vorbei und ich brauche mir keine Hoffnung auf irgendwas zu machen. Klare Ansage, ist zu akzeptieren und zu respektieren... und klar entferne ich mich dann auch, ich klebe nicht an jemandem der mich gar nicht bei sich haben will. ^^

Zitat von Korval:
Sie meinte, sie ist derzeit sehr zurückhaltend mir gegenüber weil sie mir keine Hoffnung machen möchte (komisch, ich schreibe kaum noch, von ihr kommt noch genug), darum kann sie auch keine Freundschaft zulassen derzeit weil sie denkt ich könne dann nicht abschließen. Ich habe dann geschrieben das ich bereits dabei bin mich zu entfernen, es bei mir also keine Hoffnung gibt momentan weil sie ja auch keine Signale dahingehend sendet und sich mein Kopf schon insoweit einschaltet das ich wenn sie mir jetzt sagen würde das sie ihre Entscheidung bereut und mich zurück will ich nicht sofort Ja sagen würde, dafür bin ich schon zu weit aus ihrem Orbit raus... Sie bedankte sich für meine Offenheit und meinte, sie müsse die Aussage von mir erstmal sacken lassen.

Ich schrieb ja bereits, dass sie eine Dame ist, bei der es nur On Off Beziehung gibt. Beständigkeit bringt sie nicht auf die Reihe.

Mein Gefühl sagt: Sie merkte deinen Rückzug, das machte sie traurig, was sie aber nicht zugeben kann (man versteht nicht immer alles, bei jedem). Deshalb tat sie so, als ob sie sich zurückziehen wollen würde und hatte die Hoffnung, dass du dich dann ihr wieder mehr zuwendest.
Jetzt hast du sie aber dahingehend abgewiesen. Damit hat sie nicht gerechnet, daher muss sie das erst sacken lassen. Sie war sich deiner sicher.

Zitat von Korval:
Naja, sie hat mir heute Morgen nochmal geschrieben und gesagt das das für sie so wirkt das wenn ich sage ich versuche damit abzuschließen meine Liebe ja nicht wirklich tief und groß gewesen sein kann.

Und das ist jetzt ihre Erklärung dafür, warum du ihr Spielchen nicht mitmachst. Wenn du sie lieben würdest, dann hättest du wieder um sie werben müssen (ihre Logik)

Vielleicht wird dadurch jetzt wieder ihr Bedürfnis nach Nähe geweckt und sie umwirbt dich, bis du dich wieder darauf einlässt (oder wenn nicht, dann ist es für sie eine Bestätigung, dass es keine treuen Männer gibt. Ich weiß allerdings auch nicht, wie man ihren Kreislauf wieder rückgängig machen kann.)
Entweder man macht es einfach mit oder man sagt: Freundschaft ok, aber keine Beziehung oder ganz den Kontakt abbrechen.

Zitat von Korval:
Ich muss das Thema nun doch nochmal hoch holen, es tut mir leid ^^

Es klingt sehr ambivalent von ihr, und es scheint, egal woran du dich hältst von ihren Ansagen, du machst es falsch.

Weiß auch nicht, was man da tun kann, mal spiegeln, was du siehst, wie es dir damit geht, mal aushalten?

Sie macht Schluss, und dreht die Sache nun so, dass sie dir nichts wert ist?
Hat sie mit Borderline zu tun, also in unreflektierter Form?

Bei manchen Menschen geht auch leider kaum Nähe, nicht solange sie nicht stehen bleiben und sich reflektieren, denke ich.

Zitat von Feuerschale:
Weiß auch nicht, was man da tun kann, mal spiegeln, was du siehst, wie es dir damit geht, mal aushalten?

Das habe ich versucht, also sie zu spiegeln. Sie meint dann das ich sie einfach nicht verstehe... Und wenn ich sage das ich alles versuche um es zu tun, dann meint sie, sie will über das Thema nicht reden weil es sie selbst verwirrt- sie versteht sich selber nicht.

Zitat von Feuerschale:
Hat sie mit Borderline zu tun, also in unreflektierter Form?

Hat sie. Borderline, Bindungsangst, Burnout, Depression... Ich bin ansich echt kein unempathischer Klotz, ich kann mich in ganz viele Situationen hineinversetzen, sie oftmals verstehen... Aber da komme ich einfach nur ganz schwer mit, gerate ins Trudeln und schramme immer wieder in den scharfen Kurven an der Wand entlang... Und mich macht das einfach unendlich traurig weil ich einfach nur gern einen Aha-Effekt hätte, weil ich nicht damit zurecht komme das ich immer wenn ich das Gefühl habe sie endlich verstanden zu haben sie mir wieder zu verstehen gibt das es doch nicht so ist...

Klingt nach einer Menge Stress und Arbeit wie Sysyphos. Das würde ich für mich beenden, aber jeder muß ja wissen, was er/sie macht. Mir wäre es zuviel Energieabzug.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Korval:
Ich muss das Thema nun doch nochmal hoch holen, es tut mir leid ^^ Heute gab es irgendwie eine ganz merkwürdige Unterhaltung mit ihr... Sie meinte, sie ist derzeit sehr zurückhaltend mir gegenüber weil sie mir keine Hoffnung machen möchte (komisch, ich schreibe kaum noch, von ihr kommt noch genug), darum ...

hallo korval,ich hab mir nicht alles durchgelesen.daher kanns sein,dass andere ähnliches geschrieben haben.....
ich könnte mir vorstellen,dass sie sacken lasen muss,dass du ihr nicht nachrennst,weil das nicht das ist was sie erwartet.sie war sich deiner einfach zu sicher.
du hast ihr ja alle freiheiten gegeben ( wenn ich das richtig erinnere) und hast mit offenen armen gewartet.
klingt für einen vermeider ideal.sie weiss du bist verfügbar.zu ihren bedingungen.die macht wieviel nähe und diistanz herrscht lag bei ihr.nun hast du ihr aber gezeigt,dass es dir reicht und du ihr nicht nachläufst.
das wird bei ihr verlustängste triggern.ich denke sie wird sich jetzt mit sich auseiander setzen müssen ,ob und was du ihr bedeutest.eigentlich war deine gesunde grenze das beste was du tun konntest.von daher find ich da gar nichts falsch.oft kommen vermeider zurück,wenn der andere abstand hält.die frage ist halt nur ob dann ein neuanfang von erfolg gekrönt wäre.wenn sich nichts ändert,ist das leider ein hamsterrad.ohne offene kommunikation geht da sicher nichts.aber ich glaub das war ja bei euch schon ganz gut gelungen,dass ihr dinge ansprecht und nicht untern teppich kehrt,....ich würde da zur kontaktsperre raten....

Zitat von Korval:
Sie meint dann das ich sie einfach nicht verstehe... Und wenn ich sage das ich alles versuche um es zu tun, dann meint sie, sie will über das Thema nicht reden weil es sie selbst verwirrt- sie versteht sich selber nicht.

Das kann ja auch gut sein, dass sie sich selbst nicht versteht und diese ganzen Widersprüche fühlt.
Ich denke nur, genau das wird sie auch im Außen wahrnehmen oder dann in anderen Menschen sehen.
Zitat von Korval:
Und mich macht das einfach unendlich traurig weil ich einfach nur gern einen Aha-Effekt hätte, weil ich nicht damit zurecht komme das ich immer wenn ich das Gefühl habe sie endlich verstanden zu haben sie mir wieder zu verstehen gibt das es doch nicht so ist...

Du versuchst halt Nähe und Bindung und sie kann das z ZT wohl nicht und ist da in einer Form von Abwehr.
Oder Verzerrung. Das meinte ich vorhin, wenn die Krankheit nicht behandelt ist. Da kannst du noch so oft gerade aus auf sie zulaufen und sie wird das so nicht annehmen können und dir was queres zurückspiegeln.

Der Widerspruch ist ja dann auch für dich da, du fühlst was, du könntest, aber am Ende kannst du dann nicht, bzw darfst bei ihr nicht. Weil sie Nähe und Wertschätzung z Zt wohl gar nicht aushalten kann.

Traurig ist das wohl, wenn da eine Liebe ist, die gelebt werden KÖNNTE, aber an Dingen scheitert.

Zitat von Disposable-hero:
du hast ihr ja alle freiheiten gegeben ( wenn ich das richtig erinnere) und hast mit offenen armen gewartet.
klingt für einen vermeider ideal.sie weiss du bist verfügbar.zu ihren bedingungen.die macht wieviel nähe und diistanz herrscht lag bei ihr.nun hast du ihr aber gezeigt,dass es dir reicht und du ihr nicht nachläufst.

So ist es, ich wollte ihr halt zeigen das sich die Welt auch für mich weiterdreht, das ich viel nachdenke, reflektiere und versuche aus dieser Trauerspirale rauszukommen. Eigentlich hatte ich gedacht das ich ihr damit sogar einen Gefallen tue, das sie erleichtert ist, aber stattdessen ist sie davon getroffen und irgendwie habe ich den Eindruck, was ich auch tue, es ist falsch und ich kann nur verlieren.

Zitat von Disposable-hero:
.aber ich glaub das war ja bei euch schon ganz gut gelungen,dass ihr dinge ansprecht und nicht untern teppich kehrt,

Ganz genau, das war uns auch immer sehr wichtig. Aber sie meint, sie kann derzeit viele Dinge nicht aussprechen. Sie meint jetzt plötzlich, sie vermisst mich, aber sie kann nicht sagen was sie vermisst bzw will es nicht sagen...

Zitat von Feuerschale:
Traurig ist das wohl, wenn da eine Liebe ist, die gelebt werden KÖNNTE, aber an Dingen scheitert.

Naja, sie meint ja, sie liebt mich nicht mehr und hat darum ja auch gesagt das es vorbei ist und sie mir keine Hoffnung machen will. Jetzt sage ich ihr das ich das akzeptiere und mich löse (was sie ja auch merkt indem ich für sie eben nicht mehr ständig erreichbar bin und ihre Nachrichten nurnoch Abends und sporadisch beantworte) und jetzt kommt von ihr das sie halt diese Beziehung im Moment nichtführen kann und sie nicht weiß was in zwei Wochen oder auch zwei Monaten ist... Also wenn das kein Widerspruch in sich ist, dann weiß ich auch nicht.

A


Liebeskummer, Trennung & Scheidung Tipps

x 4


Pfeil rechts




Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore