App im Playstore
Pfeil rechts
47

Bild nur für Mitglieder

Zitat von boomerine:
Das ist kein Leben, das ist die Hölle.


Die Kinder und ich haben ein festes Zuhause, die Kinder haben beide Eltern um sich, Alltag ist in der Regel gut organisiert.

[Ich antworte dir etwas zögerlicher, als ich es noch vor einem Jahr getan hätte]

Meine Tochter sagte mir im Hinblick auf eine Freundin, die ihren Vater alle 2 Wochenende besucht, sie sei mir dankbar, dass es bei uns so läuft, wie es läuft.

Ich weiss, dass ich Opfer bringe - und meine Frau vermutlich auch.

Ich kenne Kinder von Vätern, die in Scheidung leben und stelle fest, dass meine Kinder relativ stabil sind im Vergleich [würden sie wirklich leiden, wäre ich mit ihnen weg]

Sie lernen sich auch durchzusetzen, sie sehen, dass man oft auch konstruktive und kreative Lösungen finden kann.

A


Tabuthemen in Ehe ansprechen

x 3


Zitat von hereingeschneit:
Ich glaube am vernünftigsten wäre, wenn du dich in einen Streit einmischt, aber nicht wegen des Themas sondern, dass du deiner Frau sagst, dass sie ihre Tochter nicht so anschreien soll.

Keine Sorge, meine Tochter weiss, dass sie sich auf mich verlassen kann. Sie weiss aber auch, dass ich meine Frau in den Dingen, die ich für sinnvoll empfinde unterstütze.

Ich kann meiner Tochter noch beibringen, wie man sich benimmt, bei meiner Frau wird mir das nicht mehr gelingen ( überspitzt formuliert - wollte ich noch nie)

Ich sage sehr wohl, wenn ich mit Tonfall oder Wortwahl nicht einverstanden bin. Aber ich habe den Erziehungsauftrag gegenüber meiner Tochter. Ich akzeptiere und unterstütze auch, dass sie experimentiert, auf welche Art sie kommuniziert.

Ich wünsche dir und deinen Kinder alles Glück der Welt und das es so bleibt.

Lass mich nur noch einen Satz dazuschreiben, das wollten meine Eltern auch ( bin dazu auch noch Scheidungskind ) ein Funke oder ein Fünkchen bleibt meist hängen.

Zitat von boomerine:
ein Funke oder ein Fünkchen bleibt meist hängen.

Das brauchst du mir nicht zu sagen.(Aber danke dass du es ansprichst!). Ich überlege mir durchaus, welche Formen von Feuerlöscher mit zur Verfügung stehen. Egal in welche Richtung.

So ein Ehemodell den JKindern vorzuspielen halte ich fuer ungut.

Eure Kinder merken doch
wenn ihre Mutter 3x pro Woche nicht nach Hause kommt..

Sie wissen es und gehen mit der Frau und ihrem Freund in Urlaub, sind vermutlich jetzt mit beiden bei seinen Freunden etc.... Die beiden sind ein Paar, wir sind eine Familie, nenn es WG.

was?

Dann koennt ihr auch getrennt leben und euch abwechseln wer die Kinder hat
Das sind dann klare Verhaeltnisse,mMn

Stell es dir mal umgekehrt vor...

Wie waere es ,wenn du 3x pro Woche nicht nachhause kommst,weil du eine andere Frau liebst?

Zitat von hereingeschneit:
Es ist schon ein Unterschied, ob man mit einem Erwachsenen Streit hat oder mit einem Kind. Also ob sie dich anschreit oder die Kinder.

Vielleicht mit ein Grund, weshalb ich damals den Vorschlag gemacht hatte zusammen zu bleiben. (Ich weiss nicht ob sie damals bereits gegenüber den Kindern entsprechend geschrien hat)

Zitat von Mariebelle:
Stell es dir mal umgekehrt vor... Wie waere es ,wenn du 3x pro Woche nicht nachhause kommst,weil du eine andere Frau liebst?

Vermutlich wünscht sie mir, dass ich jemanden finde, mit dem ich zusammensein kann.

Wie es damals der Fall gewesen wäre hatte ich mir natürlich schon öfters überlegt.

Es gibt Beratungsstellen fuer Familien in Krisen.
Evtl koenntest du dir da einen Termin holen oder erstmal email oder ein Telefonat..

Vielleicht muss ich auch noch dazufügen, dass es wirklich schlimm nur selten wird (aber es kommt vor)

Der restliche Umgangston ist selbstbewusst, bestimmt, aber auch kühl.

[Was ich generell nicht schlimm finde, es wr ja durchaus auch mal große Sympathie da. Ihre Kreativität, ihr Ordnungssinn ergänzte mich ja und ich habe viel von ihr gelernt]

Zitat von Mariebelle:
Es gibt Beratungsstellen fuer Familien in Krisen. Evtl koenntest du dir da einen Termin holen oder erstmal email oder ein Telefonat..

Hatte ich bereits überlegt. Ggf. ob man mit der ganzen Familie ein anti-aggressionstraining macht. [In wiefern das dann aber hilft ist die andere Frage. ]

Zitat von Azure:
Vermutlich wünscht sie mir, dass ich jemanden finde, mit dem ich zusammensein kann. Wie es damals der Fall gewesen wäre hatte ich mir natürlich schon öfters überlegt.

Wuenscht du dir denn eine neue Partnerin?

Dann musst du entscheiden ob du neue Wege gehen moechtest.

Zitat von Azure:
Hatte ich bereits überlegt. Ggf. ob man mit der ganzen Familie ein anti-aggressionstraining macht.

Das ist erstmal nur fuer dich oder ihr beiden zusammen.Kinder sind nicht dabei.

Zitat von Mariebelle:
Wuenscht du dir denn eine neue Partnerin?


Ich suche nicht aktiv nach einer Partnerin, aber ich beginne in kleinen Schritten Kontakte aufzubauen. Wenn sich auf dem Weg Begnungen ergeben, die für beide Seite gewinnbringend sind, nehme ich die gerne mit
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Mariebelle:
Das ist erstmal nur fuer dich oder ihr beiden zusammen.Kinder sind nicht dabei.

Wenn dann für alle. Es wäre dann eher für die Familie gedacht.

Mit ihr alleine macht es keinen Sinn. (Theorie kennt sie, sie arbeitete auch mit Büchern daran, gemeinsame Aktivitäten, als Paar machen wir selten etwas gemeinsam)

Ich selbst mache Kampfsport, interessiere mich für Rhethorik, experimentiere mit Sprache, kann mich sehr gut zusammenreissen oder bei Bedarf laut werden, sehe hier im Forum jeden Tag tolle Beispiele für gelungene oder weniger gelungene Steitkultur.

Hmm … also, das mit dem Wasserkocher am falschen Platz macht mich wirklich traurig … und nachdenklich …

… und dass du so auf Ordnungssinn abfährst

Nein, Spaß beiseite!


A


Liebeskummer, Trennung & Scheidung Tipps

x 4






Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore