App im Playstore
Pfeil rechts
413

Zitat von Orangia:
Es ist ja aber auch so, dass die beiden noch verheiratet sind. Warum haben Sie sich nie scheiden lassen ?
Da würde ich mich fühlen wie das fünfte Rad am Wagen.

Sehe ich auch so. Wenn nun die Frau z. B. schwer dement wäre und auf Pflege angewiesen usw. könnte ich mir das ja noch vorstellen, aber nicht wenn es ihr sonst augenscheinlich gut geht.

@Windy also eigentlich hieß es hier mal, sie hätte mit starken Depressionen zu kämpfen und deshalb würde der Freund der TE sich aktuell so sehr um sie kümmern. Das wäre für mich auch verständlich.. was ist denn jetzt mit ihren Depressionen? Da ist man ja nicht in ein paar Wochen "geheilt" von.. verstehe das jetzt nicht so ganz.

A


Noch - Ehefrau an erster Stelle

x 3


Ja, aber offenbar hat sich das Blatt nun gewendet. Nun kümmert sie sich um ihn, weil er ne Kiefer-OP hatte und nicht will, dass ihn seine Freundin so sieht...
Bei aller Liebe und aller Hilfsbereitschaft, aber ich finde das merkwürdig.

@Grübelkatze sehe ich auch so.. Ich habe echt viel Verständnis und würde in einer neuen Beziehung gewiss auch längere Zeit zurückstecken, wenn es Gründe dafür gibt. Auch hätte ich nicht sofort ein Problem mit Eifersucht, wenn mein Freund sich um seine Ex kümmern würde. Mittlerweile sind mir die Gründe aber zu kurios. Immer irgendeine neue Ausrede. Mal geht es ihr total schlecht, dann geht sie wieder ihren eigenen Weg und es geht ihr angeblich gut.. Ich wäre da dann raus. Erinnert mich alles ein bisschen an eine Beziehung, die ich als Teenager geführt habe. Das ist nicht böse gemeint, nur mein aktuelles Empfinden diesbezüglich.

@Afraid1992
Ich stimme dir zu. Immer wieder was Neues, warum die Beiden sich in irgendeiner Form umeinander kümmern müssen. Abgesehen davon, selbst wenn er sich so aufopfernd um seine Ex kümmert, warum wird die TE dauernd bei Seite gestellt? Das wär doch eigentlich nicht nötig.
Finde ich halt.
Ich würde mir das nicht so lange gefallen lassen und den Mann vor die Wahl stellen.
Aber es vermutlich auch leichter gesagt als getan, wenn die Liebe so groß ist.

Zitat von Grübelkatze:
Ja, aber offenbar hat sich das Blatt nun gewendet. Nun kümmert sie sich um ihn, weil er ne Kiefer-OP hatte und nicht will, dass ihn seine Freundin so sieht... Bei aller Liebe und aller Hilfsbereitschaft, aber ich finde das merkwürdig.

In der Not oder waehrend einer Krankheit,zeigt sich das wahre Gesicht und die Prioritaeten.Der Mann hat sich entschieden,mMn.

vorsicht, das thema hat wieder potenzial zum ausarten..

Zitat von Grow:
vorsicht, das thema hat wieder potenzial zum ausarten..

Wo machst du das denn dran fest?
Geht doch voll gesittet zu hier.

@Alex_NRW ja noch^^ ich hoffe mit meinem input dass der eine oder andere nicht anfängt ne keule zu schwingen

Zitat von Grübelkatze:
Wenn ich hier jetzt schreibe, dass die Ex in der neuen Beziehung nix mehr zu suchen hat, stehe ich allein da, stimmt's?


Ich sehe das nicht so. Manche verstehen sich noch super, nur dass man halt keine Partnerschaft mehr hat. Warum soll man einen guten Freund aufgeben, nur weil die neue einen auf Zicke macht (damit meine ich hier keinen persönlich).
Als erwachsener Mensch sollte man schon wissen, wen man mag und wen nicht. Und wenn mit der Ex noch ein freundschaftliches Verhältnis ist, dann ist das völlig okay.

Theoretisch kann jedes Thema ausarten.
Das ist manchmal auch von der Tagesform der einzelnen User abhängig.

Es geht um die TE,sie muss zu einer Entscheidung kommen.
Eigene,neue Wege gehen o fuer immer in der Warteschleife haengen.

Die Kinder sind beide erwachsen. Ich denke, dass ich noch warte bis er sich meldet. Dann muss ich das Gespräch mit ihm suchen und entscheiden wie es für mich weitergeht. Aber so wie es jetzt ist, kann ich es nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Leider klingt das alles nicht so als ob er vorhat seine neue Beziehung über seine alte Beziehung zu stellen. Er hätte schon lange für klare Verhältnisse sorgen können. Es ist doch klar das jeder von beiden mal eine neue Beziehung beginnen würde. Wer weiß wie das Verhältnis wirklich ist. Was er dir erzählt ist wieder eine andere Sache. Bevor das tiefer geht würde ich daran keine Zeit mehr verschwenden egal wie weh es jetzt tut.
Ich kenne einen,sagen wir mal Freund, der eine völlig intakte Beziehung nach außen hin führt und für seine Affären die etwas mehr wissen wollen ist er immer in Trennung und er lebt nur noch zusammen mit seiner Frau weil sie noch keine eigene Wohnung hat. Und das halt immer etwas angepasst je nach Situation. Sowas ist echt erschreckend. Seine Frau weiß von nichts und er hat zahlreiche Affären.

Warum Warteschleife, es kann doch parallel existieren, die Partnerschaft zu ihr und die Freundschaft zur Ex. Als ich meinen Mann kennen lernte, hat er seine Ex nach einem halben Jahr für ein Wochenende besucht und ein Jahr später hat ihn eine gute Freundin während seines Auslandssemester in GB besucht und in seinem Studentenzimmer geschlafen. Das Codewort heißt Vertrauen. Wenn ich das nicht habe, dann muss ich aus Verzweifelung klammern und den anderen für mich beanspruchen, so etwas ist keine gute Basis für eine Beziehung. Ich stehe wohl recht allein da mit meiner Meinung.

@Islandfan Nein, stehst du nicht. Was die Freundschaft angeht, bin ich absolut bei dir. Aber es geht ja darum, dass er während der Freundschaft so gar kein Interesse mehr an seiner Freundin zeigt. Wenn man mit seiner Ex befreundet sein will, kein Problem. Zumindest wäre es das für mich nicht. Aber seitdem will er seine eigene Freundin, also die TE, ja nicht mehr sehen oder schiebt ständig irgendwelche Gründe vor. Wenn ich in einer Beziehung bin und dann Probleme mit meinen Zähnen habe, dann ist das doch kein Grund den Partner nicht zu sehen. Oder ich fühle mich so schlecht, dass ich niemanden sehen möchte. Aber zu sagen, dass er sich dann von seiner Ex um sich kümmern lässt, das ist doch keine Art..

Natürlich sollte er auch mal Zeit haben für seine neue Freundin, das meinte ich gar nicht. Mein Beitrag bezog sich eher auf Aussagen wie eine Ex hat im Leben nichts mehr zu suchen. Solche Sachen ärgern mich maßlos, weil es menschlich ist, dass man jemanden noch mag ohne direkt wieder eine Liebesbeziehung zu wollen.
Das ist dann dieses Anspruchsdenken, dass der Partner parat zu stehen hat und keine andere Frau mehr treffen darf. Das ist einfach keine Basis für eine langfristig gute Ehe mMn.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Islandfan Achso, ja da hast du Recht. Ich überlese diese Aussagen mittlerweile, weil sie nur Stresspotential haben das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde mir den Kontakt zu einem Ex, mit dem ich mich gut verstehe nie verbieten lassen und würde ihn andersrum auch nicht verbieten.
In diesem Fall hier muss man nur schauen, ob es dann nicht doch irgendwann zu weit geht und der Mann sich da nicht vielleicht zwei Optionen offen hält.

@Islandfan
Es gibt es ganz oft, das Ex-Partner einfach befreundet sind. Fast genau so oft kommt da halt auch Wirbel raus.
Ich habe es im persönlichen Umfeld bisher noch nicht erlebt, dass das funktioniert hätte.
Das Ende vom Lied waren immer Streit und Eifersucht. Selten sogar dann Angst vorm Ex.
Wenn es funktioniert ist das toll für alle Beteiligten, für mich wäre es nix. Da gibt's nur entweder - oder! Mein Mann tickt da zum Glück genauso.

Nachtrag: Sind Kinder im Spiel sieht das alles natürlich anders aus. Ganz klar!

Ich kenne beides, Leute, die keinen Kontakt mehr haben, was aber daran liegt, dass die Beziehung im Streit auseinander ging und Leute, die feststellten, dass sie sich noch mögen auf freundschaftlicher Basis. Und da finden dann auch Treffen statt, wo alle anwesend sind. Ich finde das ganz große klasse, wenn das funktioniert, weil es einfach zeigt, dass alles so menschlich ist und dass es durchaus eine lebenslange Sympathie geben kann ohne dass man direkte Hintergedanken hat.
Ein Mann, der mir den freundschaftlichen Kontakt zum Ex oder anderen Männern verbieten würde, der hätte mich zum letzten Mal gesehen- das ist einfach ein unfassbares, besitzergereifendes und übergriffiges Verhalten.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore