App im Playstore
Pfeil rechts
52

Zitat von Katzenschmuser:
denn auch ohne lebt man gut.

Genau solche Aussagen meinte ich. Keine eigenen Erfahrungen, aber eine Meinung.
Aber das soll nun nicht das Thema sein.
Ich wünsche Euch beiden, dass ihr wieder zu einander findet. Und wenn nicht, geht das Leben auch irgendwie weiter.

Ich habe das nur überflogen, mir sind aber zweifache Trennung seinerseits und du wolltest immer mehr als er aufgefallen.

Ich denke, es wird Zeit, die Beziehung zu diesem Mann ein für alle Mal zu beenden. Ich sehe hier absolut keine gesunde Beziehung sondern nur ein eventuelles Abhängigkeitsverhältnis - deinerseits.

Und noch was: Du wirst ihn nicht retten können, dass muss er schon selber machen.

A


Ex mit Depression und keine gefühle mehr

x 3


Natürlich ist man von einer Person abhängig geworden wenn man sich schon 7 Jahre kennt und einiges durchgemacht hat und nun mit seiner schweren Erkrankung umgehen muss. Und ich weiß auch mich mehr zu distanzieren und mich selber wieder zu finden und abzuwarten
Aber diese starken Gefühle in der Brust zu haben und diese Liebe für jemanden zu empfinden ist nicht leicht abzustellen
Aber ich kann derzeit nichts machen außer nach mir zu sehen und zu schauen wie das Wochenende so verläuft und dann weiter ‍️

Wenn ein Partner sich trennt und der andere noch verliebt ist, dann würde ich dazu Raten auf Abstand zu gehen.
Das geht nicht, das man sich noch gegenseitig hilft. Vielleicht später einmal, wenn der andere auch keine Gefühle
mehr hat, aber so? Geht gar nicht. ich würde das auf keinen Fall machen. Das ist nicht hart, aber igendwie
muß man sich doch schützen, sonst gibt das nie was, das entlieben.

Zitat von Katzenschmuser:
Natürlich ist man von einer Person abhängig geworden wenn man sich schon 7 Jahre kennt

Abhängigkeit ist nie gut. Warum bist Du Abhängig von ihm?

Jeder Mensch ist anders und empfindet anders oder handelt.
Ja ihr habt recht damit mit dem was ihr sagt und der Abstand muss auch passieren.
Wie gesagt jeder empfindet anders und kämpft verschieden mit diesen inneren Gefühlen.

Zitat von User_0815_4711:
Ich sehe hier absolut keine gesunde Beziehung sondern nur ein eventuelles Abhängigkeitsverhältnis - deinerseits.

Zitat von User_0815_4711:
Ich habe das nur überflogen, mir sind aber zweifache Trennung seinerseits und du wolltest immer mehr als er aufgefallen.

Dann vielleicht nicht alles nur überfliegen, sondern mal alles mitlesen.

Das nennt man auch Liebe.

Es ist normal, sich an einen geliebten Menschen zu binden. Liebe und Zuneigung sind ebenso wie Gefühle von Fürsorge gesunde Empfindungen.
Wo liegt jedoch die Grenze zwischen emotionaler Verbundenheit und emotionaler Abhängigkeit?

Nur mit dir geht es mir gut – Menschen, die emotional von ihrem Partner oder ihrer Partnerin abhängig sind, knüpfen ihr ganzes Glück an die Beziehung. Das ist gefährlich für die psychische Stabilität. Aber diese Abhängigkeit lässt sich überwinden.

In einer gesunden Beziehung sind beide Partner oder Partnerinnen in der Lage, grundsätzlich ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse zu erfüllen.
Sie leben ihr Streben nach Identität, Autonomie und Selbstwertsteigerung aus und setzen sich dafür ein, dass viele dieser Bedürfnisse auch erfüllt werden.
Einige Bedürfnisse, zum Beispiel das Verlangen nach Bindung, können sie nicht selbst erfüllen und sind dabei in gewissem Maß auf ihren Partner oder ihre Partnerin angewiesen.
In einer gesunden Liebesbeziehung zu leben, bedeutet also, sich die meisten emotionalen Bedürfnisse selbst erfüllen zu können – wenn auch nicht alle. Emotional abhängige Menschen sind hingegen fast immer darauf angewiesen, dass der oder die andere alle ihre Bedürfnisse befriedigt.

Da ihr beide seit 7 Jahren ein Paar seid, aber eigene Wohnungen habt, sehe ich da eigentlich keine Abhängigkeit !

Ja,ich denke auch dass es Liebe ist.

Und sie sorgt ja auch für sich selbst

Zitat von Katzenschmuser:
habe auch gehört dass diese Medikamente den Körper über eine lange Zeit sehr schaden könnte und das man abhängig davon werden kann.

Nein. Das stimmt nicht. Befrag da mal Deinen Therapeuten zu.

Es kommt von Deinem Freund so rüber, dass er keine Beziehung mehr möchte.

Natürlich möchtest Du ihn sehen und hoffst.

Besser wäre, es zu akzeptieren und erstmal Abstand zu haben. Weil Du sonst immer wieder in den Modus der Hoffnung kommst.

In der Klinik hat man viel Gespräche- auch mit Mitpatienten - da ist ihm wahrscheinlich auch was bewusst geworden.

Später kann man sich als Freunde wieder treffen. Dann hat man den nötigen Abstand. Du wirst sehen, wenn Du Abstand hast, dann siehst Du einiges auch anders.

Zitat von Abendschein:
Abhängigkeit ist nie gut. Warum bist Du Abhängig von ihm?

Ich glaube, damit ist die emotionale Abhängigkeit gemeint. Das ist man ja fast immer, dieses Vermissen gerade am Anfang.
Dieser Schmerz, wenn man verlassen wurde.
Man sieht dann nur noch die guten Zeiten, die man zusammen gehabt hat.

@NoNameUser
Danke für deine Worte und genau das was du schreibst ist bei uns.
Jeder lebt in seinem eigenen kleinen Heim und ist unter der Woche unabhängig. Am Wochenende sah man sich immer oder hat sich unter der Woche mal ausgetauscht.

Wir beide machen Ähnliches durch und sind uns vom Typ her aus ähnlich aber versuchen unsere Probleme gerade anzugehen jeder für sich.
Natürlich bin ich gerade emotional mehr gebunden weil es tiefe Gefühle sind aber versuche mit allem auch zurecht zu kommen.

Mal besser und mal kommt ein tief

Wielange seid ihr schon zusammen?

@Luce1
Natürlich hat er das und reflektiert einiges aus seinem Leben.
Der Fokus ist bei ihm sich selber zu verstehen und an seinen Problemen zu arbeiten warum es zu so einer starken Depression kommen konnte ️

Weil ich teilweise auch unzufrieden war und diese Erkrankung nicht so schnell erkannt habe hat einiges vielleicht verstärkt aber der eigentliche Grund umfasst mehr ‍️

@Mariebelle
Wir wären jetzt fast 7 Jahre zusammen gewesen

@Mariebelle 7 Jahre. Steht in Eingandspost

Zitat von NoNameUser:
Nur mit dir geht es mir gut – Menschen, die emotional von ihrem Partner oder ihrer Partnerin abhängig sind, knüpfen ihr ganzes Glück an die Beziehung. Das ist gefährlich für die psychische Stabilität. Aber diese Abhängigkeit lässt sich überwinden.

Er hat sich zwei mal getrennt. Darin sehe ich die Abhängigkeit, zwei mal wieder darauf eingestiegen zu sein. So ein Verhalten erschließt sich mir persönlich einfach nicht. Stichwort Selbstwert und Selbstachtung.
Nur Gulasch wird aufgewärmt besser.

Ich sage ja nicht dass ich kein Verständnis für alles habe oder ich mir diese Erkrankung weg denke oder ignoriere.
Es ist nur sehr schwer als Angehöriger diesen Punkt jetzt zu verstehen und damit umgehen müssen

Ich akzeptiere seine Entscheidung und sorge nun auch wieder mehr für mich. Aber dieser innerliche Schmerz dieses Gefühl zu bekämpfen und nichts tun zu können macht einen traurig. Vorallem wenn man weiterhin da sein möchte und tolle Fortschritte sieht aber keine intensivere Bindung mehr zu der Person hat die man zuvor lange kannte und begleitet hat
Sponsor-Mitgliedschaft

@Katzenschmuser

Habt ihr nie zusammengewohnt in 7 Jahren?

Zitat von Katzenschmuser:
Aber dieser innerliche Schmerz dieses Gefühl zu bekämpfen und nichts tun zu können macht einen traurig. Vorallem wenn man weiterhin da sein möchte und tolle Fortschritte sieht aber keine intensivere Bindung mehr zu der Person hat die man zuvor lange kannte und begleitet ha


Das kennen wir alle. Klar. Herzschmerz Co.
Gut ist, dass Du auch um die Beziehung weinst, so verarbeitest Du auch

Die Gefühle sind völlig normal
Und jede Liebesbeziehung ist anders
Einiges ist für manche ein no go
Einiges für andere möglich

Es gibt Paare die haben einige Trennungen u Krankheiten überstanden und es hat sich letztendlich richtig für sie erwiesen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore