bleeny
ja es ist heftig ..gestern und heute war mein Sohn da und langsam
kõnnen wir versuchen die Sorgen zu vergessen. Habe heute auch seit Ewigkeiten mal mit meinem
Psychologen gesprochen wie es für alle Beteiligten besser und ruhiger werden kann
und diese ståndige Zerreisprobe an den Kindern aufhört wenigstens zum grössten Teil.
Fakt ist das mein Ex sich niemals an irgendeine Vereinbarung halten wird, Fakt das mein Sohn sich entschieden hat bei ihm zu leben weil er da wenig Regeln hat.
Wir spielen mit dem Gedanken unter Einbezug des Sohnes das Sorgerecht für ihn an den Vater abzugeben
und im Gegenzug ich das für die Tochter beantrage.
Sinn ist nicht die Aufgabe ...sondern das da die Kommunikation n keinster Weise mit ihm funktioniert,
der Sohn wegen zu leistender Vereinbarungen, einzuholenden Genehmigungen Aufenthalt usw.
nicht ständig hin und hergerissen ist. Aber wohl mit dem vollen Umgangsrecht wie bisher und dem Signal
das mein Sohn jederzeit zu mir kommen kann und es änderbar ist.
Weiss nicht ob das verständlich ist und wir es auch tatsächlich so beantragen...aber im Hinblick auf
die psych. Stabilität beim Kind erscheint es auch den Psychologen als sinnvoll.
06.05.2015 21:36 • #62