App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hey,
und zwar habe ich eine Zusage für eine Ausbildung als Finanzwirt bekommen. Vor dem Vorstellungsgespräch musste ich einem Dokument bestätigen, dass ich in wirtschaftlich geordneten Verhältnissen lebe und meinen Verpflichtungen nachkomme. Außerdem auch, dass ich nicht straffällig bin oder ähnliches. Das Dokument mussten wir denen dann per Post schicken. Als ich dann die Zusage bekam, wurde ein Führungszeugnis gefordert und eine amtsärztliche Untersuchung. Jedoch keine Schufa Auskunft, was mich gewundert hat. Ich habe aber trotzdem für mich eine Auskunft beantragt. Um mal zu sehen was da dran steht. Und dort steht drin, dass ich 125Euro bei einem Inkasso Unternehmen nachzahlen muss. Ich hab das völlig vergessen gehabt. Auch weil ich keine Post mehr von denen bekommen habe. Werde das also schnell nachzahlen. Meine Frage wäre, ob diese 125Euro meiner Einstellung im Wege stehen könnten? Ich weiß ja nicht wann der Eintrag gelöscht wird. Und meine andere Frage wäre ob die überhaupt jemals eine Schufa Auskunft anfordern? Oder ob die das selbst machen ohne mich zu informieren? Vielleicht Beamte hier die wissen wie es abläuft? Gerne auch nicht Beamte, die sich gerne einbringen können. Wäre euch dankbar!
Macht mir nämlich gerade extrem Sorgen dann nicht genommen zu werden wegen den 125Euro.

29.03.2020 10:35 • 08.06.2020 #1


Zuerst einmal Glückwunsch zu der Zusage.
Ich bin selbst Beamtin im Vorruhestand.
Ich weiss nicht, wie du auf die Idee kommst, dass die einstellende Behörde eine Schufa-Auskunft über dich einholen könnte.
Für alle Auskünfte dort ist deine Einverständniserklärung erforderlich. Daher kann z. B. auch ein Vermieter nicht ohne diese Erklärung eine Auskunft beantragen.
Folgende Vertragspartner der Schufa bekommen auf Antrag, deine Einverständniserklärung vorausgesetzt, Auskunft:
Versicherungen
Energieversorger
Telekommunikationsunternehmen
Mobilfunkunternehmen
Kreditgesellschaften
Versandhäuser
Einzelhändler
Banken und Sparkassen
Also mach dir keine Sorgen mehr.

A


Wirtschaftlich geordnete Verhältnisse / Beamtenanwärter

x 3


Danke dir für deine Antwort. In welchem Beruf arbeitest du wenn ich Fragen darf?
Und musstest du damals auch deine geordneten wirtschaftlichen Verhältnisse bestätigen? Und auch ein Führungszeugnis vorlegen sowie eine amtsärztliche Untersuchung machen? Würde mich nämlich interessieren ob sich was verändert hat.
Was mich halt etwas irritiert ist das sie nach den wirtschaftlich geordneten Verhältnissen Fragen aber keine Bestätigung oder Auskunft haben wollen. Sie Fragen andererseits nach bzw. man soll auf einem Dokument bestätigen dass man nicht kriminell ist/war. Und dann wollen die auch ein Führungszeugnis sehen zur Bestätigung. Haben die jemals bei dir eine Schufa Auskunft angefordert? Und nehmen wir an, die fordern eine Schufa Auskunft von mir. Und sehen diese 125Euro. Ist das ein Grund nicht eingestellt zu werden?

Zitat von Life95:
Danke dir für deine Antwort. In welchem Beruf arbeitest du wenn ich Fragen darf?Und musstest du damals auch deine geordneten wirtschaftlichen Verhältnisse bestätigen? Und auch ein Führungszeugnis vorlegen sowie eine amtsärztliche Untersuchung machen? Würde mich nämlich interessieren ob sich was verändert hat. Was mich halt etwas irritiert ist das sie nach den wirtschaftlich geordneten Verhältnissen Fragen aber keine Bestätigung oder Auskunft haben wollen. Sie Fragen andererseits nach bzw. man soll auf einem Dokument bestätigen dass man nicht kriminell ist/war. Und dann wollen die auch ein Führungszeugnis sehen zur Bestätigung. Haben die jemals bei dir eine Schufa Auskunft angefordert? Und nehmen wir an, die fordern eine Schufa Auskunft von mir. Und sehen diese 125Euro. Ist das ein Grund nicht eingestellt zu werden?

Ich war Beamtin bei der Justiz. Bin aber wie bereits erwähnt jetzt im Vorruhestand.
Ein Führungszeugnis wurde bei der Einstellung damals auch verlangt. Ob das mit den wirtschaftlichen Verhältnissen bei mir auch gefragt wurde weiss ich nicht mehr, das ist zu lange her. Eine Schufa-Auskunft wollten sie auf keinen Fall. Eine amtsärztliche Untersuchung war auch Pflicht.
Wie bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben, die einstellende Behörde hat ohne deine Einverständniserklärung überhaupt kein Recht, eine Schufa-Auskunft einzuholen. Da brauchst du dir wirklich keine unnötigen Gedanken mehr machen. Ich hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen.


Ich denke dein Blutdruck wird dir da nicht böse in die Karten spielen sondern denke eher das der so hoch war auf Grund deiner Angst
Ich habe bei Ärzten gerade wenn es um etwas wichtiges geht was ja in deinem Fall so ist auch immer viel höhere Werte als normal
Sollte dein Blutdruck tatsächlich zu hoch sein gibt es genug Betablocker und manche haben auch die Chance die wieder abzusetzen weil sich das Problem in Luft auflöst
Versuche dir erstmal keine Sorgen zu machen auch wenn es schwer wird aber an deiner Verbeamtung wird es deswegen nicht scheitern


In Deinem Ausbildungsvertrag steht genau drin wann Dir Deine Ausbildungsvergütung ausgezahlt wird.

Zitat von KarlDerGroße:
In Deinem Ausbildungsvertrag steht genau drin wann Dir Deine Ausbildungsvergütung ausgezahlt wird.

Wie bekommen keine Ausbildungsverträge. Wir bekommen eine Ernennungsurkunde. Es werden keine Verträge dort abgeschlossen.

Das ist von Land zu Land unterschiedlich. Ausserdem bekommst Du Anwärterbezüge, kein Gehalt.
Am besten in der Personalabteilung nachfragen.

A


x 4




App im Playstore