Zur Frage der Ursachen von Narzissmus.
1. Narzissmus ist ein nicht genau im Einzelnen definiertes theoretisches Konstrukt, sondern ist hergeleitet aus dem Erleben und verhalten von Menschen. Wie andere schon hingewiesen haben, gibt es ein Spektrum, was alles als narzistisch bezeichnet werden kann. Das Spektrum beinhaltet Positives und Negatives in einer Bipolarität: Es ist demzufolge im gesamten Spektrum des menschlichen Verhaltens angesiedelt: gesund bis hin malign.
2. Wenn ich jetzt anfange das Narzismus Spektrum aufzuhellen und nach Ursachen zu forschen, gerate ich in den Infinitiven Regress. Und ich werde die Ursachen nicht finden. Gleichwohl: andere auch nicht. Es sei denn jemand gibt sich mit seiner Analyse und seiner Deutung endgültig zufrieden. Vermutlich ist derjenige dann nach meiner Version ein Narzisst.
3. Die Grundeigenschaften von Narzissmus halte ich für positiv: weil Narzissmus im Positiven Selbstliebe ist. Als netter Narzisst ist hier im Forum verwiesen worden auf einen sympathischen Psychiater.
4. Dr. Veronika Jobs Forschungen nach Ursachen sind zweigliedrig, dichotomisch. Das ist eine Typologie, die ich verwerfe. Es fängt an mit dem Begriff der Vergötterung. Der Begriff selbst ist erklärungsbedürftig. Wenn meine Elternfigur mich verkloppt und anschließend vergöttert weil es ihr leid tut (und sie sich schämt) und sie dann später so einen Fragenbogen erhält, dann wird sie wohl antworten, dass sie ihr Kind vergöttert hat. Mir fehlt da echt bei Dr. Jobs die Kausalität. Narzissmus in seinen Ausprägungen als Spektrum ist multifaktionell.. und kann mit einer Faktorenanalyse etwas aufgehellt werden, gleichwohl lässt sich das, was Narzissmus sein soll exakt erfassen?
5. Ich glaube seit Jahrzehnten daran, dass wir in einem narzisstischen Medien-Zeitalter leben.. Und ich bin mitten drin: desalb gehe ich ins Fitness-Studie - pflege meinen Intellekt - nehme Mass., gehe in die Sauna, mache Wellnes, Urlaub und bringe mich zur Geltung: selbt hier im Forum. Die Tendenz, mich bewundern zu lassen ist mein Freund. Ja, ich bin narzisstisch akzentuert: höher, weiter und schneller.. aber auch bequemer.
6. Wenn du einem Menschen Liebe gibst, dann kannst du seinen Charakter oder seine Persönlichkeit be- und ergreifen. Ein eher maligner Narzisst per defiinitiern, wird dich ausbeuten oder wenigsten für seine Zwecke instrumentalisieren - ohne das du es recht merkst, wenn du keine Antennen hast.
7. Fiedler hat es mal auf den Punkt gebracht: Für den Narzissten bist du eintweder ein nützlicher Idiot oder eine Feind.
... Im Allgemeinen sprechen wir immer von Narzissmus.. wenn wir unter ihm leide..
07.12.2024 22:20 •
x 1 #130