Ulli-Online
Als Gaslighting wird in der Psychologie eine Form von psychischer Manipulation bezeichnet, mit der Opfer gezielt desorientiert, verunsichert und in ihrem Realitäts- und Selbstbewusstsein allmählich beeinträchtigt werden.
Der Begriff „Gaslighting“ bezeichnet eine Form von psychischer Gewalt, bei dem die Opfer so stark durch Lügen, Leugnen und Einschüchterungstaktiken manipuliert werden, dass sie anfangen, an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln.
In der Regel findet Gaslighting in engen Beziehungen und Partnerschaften statt (also bei Ehepartnern, der Mutter, dem Vater) – weil sie die größte Angriffsfläche bieten: Jemandem, den man liebt, vertraut man.
Die stete Kritik am Handeln oder Aussehen, die Einschüchterungen und Versteckspiele haben auf Dauer verheerende Folgen: Der oder die Betroffene misstraut seiner eigenen Wahrnehmung, wird zunehmend verwirrt und emotional erschöpft.
22 Beispiele für typische Sprüche, die beim „Gaslighting“ benutzt werden:
„Das hast du so nie gesagt!“
„Das habe ich nie gesagt. Dein Gedächtnis ist unterirdisch.“
„Das bildest du dir ein!“
„Du regst dich über Nichts auf!“
„Immer verdrehst du die Sachen!“
„Du denkst ja nicht klar.“
„Du hörst dich verrückt an, das weißt du schon?“
„Beruhig dich mal. Du bist immer gleich so dramatisch…“
„Du ziehst gern vorschnell die falschen Schlüsse!“
„Du machst aus einer Mücke einen Elefanten!“
„Du bist so ein Sensibelchen.“
„Verstehst du jetzt keinen Spaß mehr?“
„Du nimmst aber auch alles gleich so persönlich.“
„Ich bin nicht verärgert. Worüber redest du?
„Wenn du mich wirklich lieben würdest, würdest du …“
„Du machst mich wütend.“
„Niemand sonst würde dich jemals lieben.
„Ich erinnere mich, dass du dem zugestimmt hast.“
„Wie siehst du eigentlich aus? Nimm doch mal ab…“
„Ich glaube, du brauchst dringend Hilfe.“
„Das Problem bin ganz sicher nicht ich. Fang mal bei dir selbst an!“
„Du bist doch total paranoid“
Quelle:
https://www.barmer.de/gesundheit-verste. ng-1072304
06.12.2024 20:47 • • 08.12.2024 x 2 #1