Vielen Dank für eure Antworten.
Zitat von Pauline333: ADHS-Kindern kann man schon sehr gut durch eine feste Tages-Struktur, gesunde und ausgewogene Ernährung, Reduktion von Medien und Bewegung an der frischen Luft helfen.
Also an der Ernährung sind wir gerade dran die umzustellen. Den Rest beherzigen wir schon.
Ich weiß auch nicht ob es wirklich ADHS ist. Manchmal so wie heute 2x reichen kleine unscheinbare Auslöser...und das gezeter geht los. Dann dürfen wir Erwachsene nicht mal mehr reden wenn es nach ihm geht.
Zitat von Pauline333: In schweren Fällen stehen Medikamente zur Verfügung, die aber tatsächlich das Mittel der allerletzten Wahl sein sollten.
Das möchte ich eigentlich auch nicht
Zitat von Pauline333: Habt ihr euch denn schon einen Termin gemacht bei einem SPZ oder Kinderpsychiater?
Ist sein Verhalten neu? Könnte es einen Auslöser geben? Irgendein einschneidendes Erlebnis in letzter Zeit, das ihm zu schaffen macht?
Das SPZ bei uns hat momentan 1-2 Jahre! Wartezeit...
Bei Kinderpsychiatern bin ich dran, aber verschiedene nehmen auch gar nicht mehr auf...
Ist echt schwierig momentan.
Auslöser...wir wohnen seit 2 Monaten bei meiner Mutter...Kontakt zum Papa besteht aber und wir wollen auch wieder zurück ziehen.
Generell bekommt er schnell Ausraster wenn etwas nicht so läuft wie er will bzw er etwas machen soll was er nicht will (z.B. mit kommen einkaufen)
Zitat von nektarine: Wie alt ist dein Kind denn?
Meine 16 jährige Tochter hat ADHS und Autismus. Ausraster, inklusive Selbstverletzungen oder Angriffe auf mich, kenne ich nur zu gut.
Mein Sohn ist 5. Und vielleicht ist es bei ihm auch eine Mischung...die Angriffe auf mich bzw Papa oder Oma kenne ich leider auch...es ist echt Kräftezehrend...
29.12.2023 14:05 •
x 1 #5