App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hallo, ich brauch mal verschiedene Meinungen von außen stehenden Personen

Ich war jetzt drei Jahre in Elternzeit, davor habe ich in unserem Unternehmen den Vertrieb gemacht.
Nach der Elternzeit habe ich von meinem Chef ein tolles Angebot bekommen, die Buchhaltung und die Personalabteilung zu leiten, da werde ich jetzt ein Jahr lang eingearbeitet, weil die Kollegin jetzt in Rente bald.

Soweit so gut, mein Chef hat mir auch versprochen, dass ich Home-Office machen kann und wir das alles mit einem kleinen Kind nebenher hinbekommen


an meinem ersten Arbeitstag sagt mir die Kollegin aus der Buchhaltung, dass in der Buchhaltung kein Home-Office möglich ist. Aus rechtlichen Gründen ist das verboten bei uns im Unternehmen. Weil sie wollte das während Corona auch machen, aber das ging alles nicht. Außerdem sitzt sie ja noch ein Jahr lang in der Buchhaltung und lernt mich dort ein. es ist jetzt nicht so dass wenn ich fehle, dass die Buchhaltung dann steht. Aber sobald sie in Rente ist, dann ist die Realität natürlich so.

Mein Problem ist aktuell, ich fühle mich total unter Druck gesetzt, weil ich weiß, ich darf nicht ausfallen, ich darf nicht fehlen, mein Kind darf nicht krank so oft krank werden. Und außerdem frage ich mich sowieso mit 38 Tage Kindergarten Urlaub, wie ich das bitte machen soll

Jetzt wurde ich ein Monat eingearbeitet schon und ich muss sagen, so richtig Spaß macht es mir nicht, ist jetzt kein Drama aber ich vermisse meinen alten job im Unternehmen total arg…

Und ich bin auch unzufrieden, dass ich eben kein Home-Office machen kann, obwohl es mir versprochen worden ist, bevor ich zurückgekommen bin.

Zudem habe ich noch einen Kinderwunsch und möchte eigentlich noch ein zweites Kind. Das hat bisher bei uns leider nicht funktioniert

Meine Kollegin, die in Rente geht, frägt mich die ganze Zeit schon so richtig dumm, ob sie überhaupt in Rente gehen darf oder ob ich noch mal schwanger werde

da ich selber nicht weiß, ob das bei uns noch klappt oder nicht, da ich schon zwei Fehlgeburten hatte, keine Ahnung weiß ich selber nicht was in der Zukunft bei uns passiert/klappt… wer weiß das schon …


Ich fühle mich aktuell überhaupt nicht in der Lage, so eine Position anzunehmen, da ich dann die einzigste Person im Unternehmen bin, wo die Stelle machen kann, und ich fühl mich total unter Druck gesetzt mit dem Kinderwunsch und mit dem einarbeiten und dass das Kind nicht krank werden darf.

Jetzt würde ich gern das Gespräch mit dem Chef suchen und ihm sagen, dass ich die Stelle nur mache, wenn es für mich irgendwie eine Home-Office Möglichkeit gibt

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Es nervt mich total irgendwie.

Auf einer Seite will meine Kollegin mir die ganze Zeit meinen Kinderwunsch ausreden und sagen, dass ich mir lieber einen Hund kaufen soll anstatt noch mal ein zweites Kind, weil Kinder wären anstrengend

Und auf anderer Seite nervt mich es, dass nur ich die ganze Abteilung dann leiten kann. D.h. wenn ich schwanger bin und sie ist weg, dann heißt es erst mal Nachfolger suchen und einarbeiten. Da ich aber schon mehrere Fehlgeburten hatte, werde ich mich definitiv krankschreiben lassen, in der Schwangerschaft Erst mal, und nur das tun was mir gut tut. Da bin ich wirklich extrem egoistisch nach zwei 2 traumatischen Erfahrungen….

Was sagt ihr zu dem ganzen Thema? Ich brauch mal Liebe und aufbauende Worte, am liebsten würde ich ja kündigen und mir was Neues suchen. Ein Neuanfang… aber ich weiß auch, dass dort nicht alles besser ist,

18.11.2024 07:44 • 20.11.2024 #1


4 Antworten ↓


Sprich doch erstmal in Ruhe mit Deinem Chef und dann weisst Du Konkretes.

Deine Kollegin macht sich jetzt halt noch ein bisschen wichtig auf die letzten Meter aber das kannst Du aus meiner Sicht getrost an Dir abprallen lassen.
Ihr eigener Lebensentwurf entspricht halt nicht Deinem,was ja nicht ungewöhnlich ist,jeder Mensch setzt andere Prioritäten aber sie hat ja diesbezüglich nichts zu entscheiden,was Deine Arbeit betrifft.

Grundsätzlich ist es nicht so vorteilhaft,wenn die Arbeit keinen Spass macht (auf lange Sicht frustriert das) und man sowieso mehr den Fokus auf Familienplanung hat.

Viel arbeiten,hohe Verantwortung im Job plus Kinder stelle ich mir sehr beanspruchend vor.
Darüber hinaus ist Homeoffice auch nicht so easy,wenn die Kleinen um einen rumtanzen und Bedürfnisse anmelden.

Wenn es eure Finanzen zulassen,würd ich einen gut bezahlten Teilzeitjob anstreben.

A


Unzufrieden mit Job nach der Elternzeit

x 3


@Flame ach so ich hab vergessen zu sagen, das ist ein Teilzeitjob, ich arbeite nur von acht bis 12:00 Uhr aktuell drei Tage und in einem Jahr möchte ich dann von 8-12 arbeiten fünf Tage. Der Job ist sehr gut bezahlt ich bekomme 45 Euro auf die Stunde. Daher ist mir egal ob es manchmal ein wenig nervig ist, jeder Job ist ein wenig nervig. Es gibt nicht den Traumjob, wo man nur Sachen macht, die so Spaß machen. Die Jobs von mir Spaß machen, sind definitiv unterbezahlt und ich würde nie im Leben das bekommen, was ich hier bekomme.

Zudem bekomme ich auch ein Firmenwagen beziehungsweise habe ich schon bekommen und habe mein eigenes Büro und so weiter.

Bin mir halt nur nicht sicher, wie ich alles mit Kinderplanung unter einen Hut bekommen soll, da ich nicht denke, dass ich noch länger als ein Jahr dort sitze. Hatte heute mit meiner Kollegin ein Gespräch und sie meinte zu mir, wenn das Kind krank ist, dann ist es halt so. Mach dir keinen Kopf, Kinder sind ständig krank.

Naja mal sehen was die Zukunft bringt, man kann halt leider auch ein weiteres Kind nicht so einfach planen, wie man sich das immer vorstellt

Zitat von Angsthase321:
ach so ich hab vergessen zu sagen, das ist ein Teilzeitjob, ich arbeite nur von acht bis 12:00 Uhr aktuell drei Tage und in einem Jahr möchte ich dann von 8-12 arbeiten fünf Tage. Der Job ist sehr gut bezahlt ich bekomme 45 Euro auf die Stunde. Daher ist mir egal ob es manchmal ein wenig nervig ist, jeder Job ist ein wenig nervig. Es gibt nicht den Traumjob, wo man nur Sachen macht, die so Spaß machen. Die Jobs von mir Spaß machen, sind definitiv unterbezahlt und ich würde nie im Leben das bekommen, was ich hier bekomme.

Zudem bekomme ich auch ein Firmenwagen beziehungsweise habe ich schon bekommen und habe mein eigenes Büro und so weiter.

Ah okay,ja,das ist wirklich erhaltenswert.


Zitat von Angsthase321:
Hatte heute mit meiner Kollegin ein Gespräch und sie meinte zu mir, wenn das Kind krank ist, dann ist es halt so. Mach dir keinen Kopf, Kinder sind ständig krank.

Das klingt doch schon ganz anders,da würde sich dann sicher eine Lösung finden lassen,Dein Chef hat sicher auch ein grosses Interesse,Dich in der Firma zu halten und ich kann mir gut vorstellen,dass er dann durchaus auch für Homeoffice weiterhin offen ist.
Vorstellbar wäre ja ggf. auch eine bedarfsorientiierter Mix aus Arbeiten in der Firma und Homeoffice,da findet sich bestimmt was.

Manchmal macht man sich einfach zuviele Gedanken (das kenn ich auch von mir selbst) und oftmals stellt sich dann heraus,das es anders kommt als wir es uns vorgestellt haben bzw. die Befüchtungen bestätigen sich überhaupt nicht.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall,dass Dein/Euer Wunsch nach einem weiteren Kind sich zeitnah erfüllt und dass alles rund läuft und es euch gut geht.

Zitat von Angsthase321:
Hallo, ich brauch mal verschiedene Meinungen von außen stehenden Personen Ich war jetzt drei Jahre in Elternzeit, davor habe ich in unserem ...

Ich würde das mit dem Home Office ansprechen, vorher vielleicht nochmal recherchieren, ob bzw unter welchen Umständen das geht, um ggf Lösungen direkt vorzuschlagen, wie es umsetzbar wäre.

Den Kinderwunsch zieh einfach durch, ohne auf die Interessen des Unternehmens zu achten. Du wirst, wenn nötig einfach ausgetauscht ohne Skrupel, also mach auf keinen Fall deine Lebensplanung davon abhängig, was aus Sicht des Unternehmens richtig wäre.

Parallel kannst du auch über Alternativen nachdenken, was bei Kind krank als Lösungen zusätzlich zu deinem Einsatz möglich wäre. Babysitter, dein Mann, Großeltern etc. Bau dir ein Netzwerk auf, das brauchst du bei 2 Kindern noch mehr.

Ich wünsche dir alles Gute für Kind Nummer 2!




App im Playstore