App im Playstore
Pfeil rechts
32

Hallo




Vielen Dank fürs Lesen

18.04.2025 11:08 • 21.04.2025 #1


27 Antworten ↓


Ich kann leider keinen Text sehen.

A


Unendlich enttäuscht Verrat in der Familie Kontaktabbruch?

x 3


@klara84

Boah. Allein das zu lesen hat schon weh getan – wie muss es dann erst sein, das alles zu erleben. Und nein, du übertreibst nicht. Da wurde eine Grenze überschritten – nicht aus Versehen, sondern mit Ansage. Und zwar von Menschen, die verdammt genau wussten, was das mit dir macht.

Fangen wir mal bei deinem Ex an. Ganz ehrlich? Das war nie ne echte Beziehung. Das war ne emotionale Hinhaltetaktik mit eingebauter Demütigung. Du hast da Jahre reingesteckt, dich verbogen, klein gemacht, an jedem Fitzel Hoffnung festgekrallt – und er hat das nicht nur mitgenommen, sondern auch noch kommentiert, wie du deine Klorolle aufhängst? Sorry, aber das ist nicht Liebe, das ist pure Arroganz.

Und ja, du hast da viel zu lange mitgemacht – aber nicht, weil du dumm bist. Sondern weil du gehofft hast, dass du irgendwann “gut genug” bist, um geliebt zu werden. Weil du gelernt hast, zu warten, zu funktionieren, zu schlucken. Und genau das ist das tieferliegende Drama.

Und jetzt kommt deine Schwester. Sie weiß, wie weh dir das getan hat. Sie weiß, dass du Abstand brauchst. Und zieht trotzdem in genau diese Wohnung – und zwar nicht aus Not, sondern aus Bequemlichkeit. Und dann kommt das Totschlagargument: „Ich muss dich nicht fragen, wo ich hinziehe.“
Stimmt. Musst du nicht.
Aber dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn jemand sagt: „Und ich muss dann halt mit dir nix mehr zu tun haben.“ Das nennt sich Konsequenz, nicht Drama.

Und dass deine Eltern da auch noch mitgeschleppt haben, während du dich bei ihnen ausgeweint hast? Das ist nicht neutral – das ist ein stilles: „Stell dich nicht so an.“ Und genau das hast du wahrscheinlich schon dein ganzes Leben lang gehört, oder?

„Ich bin die Kranke in der Familie.“
„Meine Schwester die Karrierefrau.“

Genau da liegt der Hund begraben. Du hast jahrelang geschluckt, dich angepasst, zurückgesteckt – weil du dachtest, das muss man halt, wenn man eh die ist, die „nicht so stabil“ ist. Aber weißt du was? Stark sein heißt nicht, alles zu ertragen. Stark sein heißt manchmal: Rausgehen, bevor man komplett innerlich zerbricht.

Du fragst, ob du übertreibst.
Nein.
Du spürst endlich, was für ein schräges System da seit Jahren läuft – und das tut weh, weil du’s viel zu lange nicht sehen wolltest.

Und ob du dich jetzt „für den Frieden“ entscheiden solltest? Ganz ehrlich? Das ist kein Frieden. Das ist Schweigen auf Kosten deiner Würde. Und das zerfrisst dich gerade sichtbar von innen. Also ja – du darfst Konsequenzen ziehen. Du darfst dich rausnehmen. Und du darfst sagen: „Ich will mit Menschen, die so mit meinen Gefühlen umgehen, nix mehr zu tun haben.“ Ohne Drama, ohne Vorwurf – aber mit Klarheit.

Du verlierst grad nicht den Verstand.
Du findest ihn wieder.
Und das fühlt sich erstmal an wie Absturz – ist aber in Wirklichkeit der Anfang eines Aufstiegs.

Familie hin oder her. In meinen Augen ist das wichtigste der Respekt voreinander. Wenn dieser fehlt, ist es mir egal ob da das gleiche Blut in den Adern fließt oder es sich um fremde handelt: Dann schadet mir diese Person. Und was mir schadet hat in meinem Leben nichts verloren.

@Dundun ich auch nicht.

Ich habe zu meiner kompletten Familie keinen Kontakt mehr seit Jahrzehnten
Der einzige der mir noch bleibt ist mein Papa

@WayOut Du gibts mir gerade so viel Kraft, das weißt du gar nicht. Ich bin dir unendlich dankbar dafür. Du bist jemand Fremdes aus dem Internet und du hast mir wahrscheinlich grad mein Leben gerettet. Danke Danke Danke Danke. Ich bin grad voll am uglycryen. Wirklich, was hab ich meiner Familie nur getan, dass die mich so behandeln?

Ich wollte aber den original Beitrag kürzen weil da so viel persönliches mit drin stand und jetzt ist es ganz weg. Bitte sei nicht sauer.

@klara84

Gerade das persönliche war aber das wichtige. Du hast keine Namen genannt und nein, du musst dich nicht dafür schämen was da stand.
Du warst so lange stark und leider gibt es in Familien manchmal solche Fälle. Wenn man eben nicht die Erwartungen erfüllt, die die anderen Kinder besser erfüllen oder eben aus anderen Gründen.

Das macht dich aber nicht weniger wert. Du lebst halt dein Leben und nicht das Leben was andere von dir erwarten und das ist viel mehr wert am Ende.

Versuch dir da wirklich deinen Weg zu finden. Ob das nun absoluter kontaktabbruch ist oder beschränken aufs nötigste ist deine Entscheidung und dein Weg.
Aber lass da nicht weiter auf dir herum trampeln nur weil du nicht so bist wie sie dich gerne hätte...weniger sensibel, robuster...Du bist du und die Welt hat sowieso schon viel zu wenig sensible Menschen. Bleib deiner Linie treu.


@psychpsychic könnt ihr den Beitrag wieder herstellen?

Sorry, für den leeren Text oben.

Ich hab jetzt keine Kraft mehr, das ganze zum dritten Mal aufzuschreiben

Also ist hier ist dann doch der Originalbeitrag, den hatte ich zum Glück gesaved

Aber der ist lang

Hallo

Ich muss mir hier mal wieder meine Sorgen von der Seele schreiben. Bestimmt wird es ein etwas längerer Beitrag.

(Es wurde ein Roman 7 min. Lesedauer)

Ich bin mein halbes Leben einem Mann hinterher gerannt der meine Gefühle für ihn nicht erwidert hat, irgendwann
kam es dann mal zu einer kurzen Affäre, welche ich beendete. Ich beendete auch die Freundschaft zu ihm, weil sie
mir nicht gut tat. Es war ein ewiger Kreislauf aus Hoffnung und Trauer.

Ein Jahr später haben wir doch wieder Kontakt zueinander aufgenommen. Er meinte er hätte ganz schön zu knabbern
an dem Kontaktabbruch gehabt und fragte irgendwann was ich davon halte wenn er zu mir zieht. Und ich war so dumm
zu denken, dass das irgendwas zu bedeuten hätte. Habe aber auch nicht mal nachgefragt was er sich davon erhofft.

Tatsächlich fand er dann eine Wohnung nur zwei Wohnhäuser weiter. Bevor er einzog fragte er mich nochmal (Handy)
ob das für mich passt. Ich hatte so ein ungutes Gefühl, fast eine Panikattacke. Aber ich dachte, dass wäre nur Angst vor
zu viel Nähe. Schließlich hat es ja auch seine Ursachen wenn man jemand Unerreichbares hinterher rennt.

Er wohnte dann also da, wir verbrachten Zeit zusammen und ich schlief auch irgendwann wieder mit ihm. Als ich ihn auf
das Thema Beziehung ansprach wollte er keine, Zitat: Man kann nicht alles haben. Jap. Und ich hab das mitgetragen
weil ich ihn doch endlich irgendwie für mich hatte. Wir waren zusammen, nur nicht offiziell.

Es lief eine Weile ganz gut aber ich wurde immer unglücklicher, weil ich mich natürlich selbst verriet und mir nicht sicher sein konnte was er da noch mit anderen Frauen am Laufen hatte. Er kritisierte auch immer mehr an mir rum. Von meiner
Arbeitslosigkeit bis zu den kleinsten Kleinigkeiten, z.B. wie man die Toilettenrolle richtig rum zu legen hat.

Nach einer großen Feier auf dem er mich wie eine entfernte Bekannte behandelte und einem erneuten Abend voller Kritik,
zog ich die Reißleine und brach den Kontakt ab. Und ES GING MIR GUT, nicht übermäßig glücklich, aber ich hatte meinen
Frieden, ich war stolz auf mich, ich hatte den Absprung geschafft. Ich hab mir meine Nase platt gedrückt an diesem Mann ob da irgendwie Liebe für mich zu holen war. Ich brauch mir nicht vorzuwerfen ich hätte es nicht versucht. Ich kann es abhaken. Er hat mich nicht geschlagen und ich hatte keine ungewollte Schwangerschaft. Alles nicht schön aber hätte auch schlimmer kommen können. (Ha, ha, siehe Teil zwei.)

Das war Teil eins des Dramas. Es folgt Teil zwei.

Ich habe eine ältere Schwester mit der ich mich nicht so gut verstehe weil sie mich immer wieder kränkt, gefühlt aus dem Nichts heraus. Aber das ist nicht ständig und auch nicht immer so massiv, so dass ich das nie so hinterfragt habe. Aber ihr Sachen aus der Kindheit auch nachtrage. Beispiele: Ich hänge mit acht Jahren meine Siegerschleifen von Reitturnieren auf, meine Schwester fragt mich eiskalt. Wasn, bist du stolz drauf? Ich hänge ohne mich zu beschweren alles wieder ab.

In der Schule liefen wir uns mal über den Weg, ich hatte ihr nichts getan und sie sagte mir eiskalt: Die ganze Oberstufe kann dich nicht leiden. Ich sagte nichts, ich regte mich nicht mal auf, geschlagen, taub, hatte es in der nächsten Schulstunde schon wieder verdrängt. Ich hatte ihr mal einen Brief geschrieben, indem ich hundert mal bitte schrieb damit sie mich zur Loveparade mitnimmt . Hat sie nicht gemacht(deswegen war ich nicht sauer, kam anderweitig hin ) und mir als Erwachsene mal gesagt das sie den Brief immer noch hat. Ich sagte nichts dazu,geschlagen, taub, was soll ich dazu sagen?

Dennoch ist sie meine Schwester und als sie mich bat einmal die Woche meine Nichte vom KIGA abzuholen stimmte ich zu. Aus einer Nichte wurden zwei und ich wurde eine tolle Tante, die sich immer wieder ihren Ängsten stellte, jeden Outdoor- und Indoorspielplaz mitnahm und sich immer tolle Spiel zu den Geburtstagen einfielen ließ. Als die Kinder noch kleiner waren gab es keine großen oder kleinen Spitzen von meiner Schwester. Aber langsam fing es wieder an. Doch man denkt sich, dass das halt so ist unter Schwestern. Familie halt es, es ist nicht immer alles so harmonisch.

Und mit der bisschen Rumzickerei hätte ich auch leben können. Ehrlicherweise habe ich auch angefangen zurück zu zicken, wenn mir was Passendes einfiel. Vielleicht zwei-vier Jahre noch dann brauchen mich meine Nichten nicht mehr,
ich kann mich zurückziehen und meine Schwester Schwester sein lassen, wenn man sich paar mal sieht im Jahr.

Weiter in der viel zu langen Story Meine Schwester kennt meinen Ex, gleicher Freundeskreis. Als sie von ihm redete bat ich sie nicht mehr von ihm zu reden, wollte nicht an ihn erinnert werden. Erzählte ihr das ich den Kontakt abgebrochen habe weil er keine offizielle Beziehung möchte. Da gab es auch keine Einwände von meiner Schwester.

Ein halbes Jahr nach dem ich den Kontakt zu meinem Ex abgebrochen hatte schrieb mir meine Schwester: Rate mal wer deine neue Nachbarin wird. Ich checkte garnichts. Sie sagte mir das sie bei meinem Ex zur Untermiete, Ein-Zimmer-Wohnung, einzieht. Das Telefonat darauf: Du hättest fragen können! Ich muss dich nicht fragen wo ich hinziehe! Du bist zu sensibel! Du bist zu unsensibel! Ich werde nicht in deine Wohnung gehen! Ich will gar nicht das du in meine Wohnung kommst. - So ungefähr. Direkt am nächsten Tag zog sie ein. Ich wollte nicht dabei sein und war unterwegs.

Ich bin gekränkt, ich bin kaputt, unendlich wütend und traurig. Die eine Schwester bricht den Kontakt ab, die andere Schwester legt noch schön Geld oben drauf für sein Verhalten. So empfinde ich das. Es ist auch keine Notwohnung, das wäre ja auch nochmal etwas anderes. Es ist ihre Zweit-Wohnung. Ich bin die Kranke in der Familie. Meine Schwester die Karriere-Frau. Ich gönne ihr alles was sie hat. Sie hat es verdient, sie ist sehr fleißig.

Aber diese Wohnung gönne ich ihr nicht. Auch wenn die Wohnung sehr günstig ist und sie so Geld spart. Ich hätte das niemals gemacht. Lieber zahl ich mehr Geld für eine Wohnung als meine Schwester so zu verletzten. Ich hab es nicht verdient so behandelt zu werden.

Letztes Wochenende waren meine Schwester und meine Nichten hier. Ich hatte einen Monat Zeit zu überlegen, was ich machen werde und letztendlich bin ich mit in die Wohnung gegangen. Hab mich also für meine Familie entschieden. Aber ich fühle mich nicht besser. Ich fühle mich immer noch geprügelt und verraten. Auch von meinen Eltern bin ich enttäuscht, sie haben meiner Schwester beim Einzug geholfen obwohl ich mich bei meiner Mutter oft über meinen Ex ausgeheult habe.

Ich überlege den Kontakt, auch zu meinen Eltern, abzubrechen. Ich bin so enttäuscht. Aber ich habe sonst niemanden.
Aber brauche ich so eine Familie?

Das ist mein Dilemma. Wer bis hierhin gelesen hat, vielen vielen Dank

Wie seht ihr das. Übertreibe ich?Soll ich das einfach hinnehmen und Schwamm drüber.

Fällt die Nummer für euch unter: Nicht schön aber auch nicht dramatisch oder unter: Halte dich bloß fern von denen.

Ich hab das Gefühl ich verliere meinen Verstand, mein letztes Funken Hoffnung und das letzte bisschen Frieden was
ich in mir aufrecht hielt. Wie soll das wieder gut werden?

Ich weiß das ich stark sein muss. Nur weiß ich gerade nicht in welche Richtung ich meine Stärke/Kraft stecken soll.
Mich zu behaupten oder den Frieden zu wahren. Meine Eltern sind alt, Nichten bald groß. Wozu das Drama.

Auf jeden Fall geht es mir ziemlich bescheiden.

Was meint ihr?

Vielen Dank fürs Lesen

@WayOut Danke Dir. Ich hab den original Beitrag wieder reingestellt. Ja, was und wie ich es nun mache ist die Frage. Lust auf besinnliche Ostertage hab ich aber schon mal nicht. Deswegen muss ich mir was überlegen.

@WayOut Wenn ich jetzt den Kontakt abbrechen würde. Und meiner Schwester sagen würde: Ich nehme den Kontakt erst wieder auf wenn du aus der Wohnung ausgezogen bist. Das wäre doch dann wie Erpressung oder? Aber mir geht es darum das sie es versteht und mir damit dann vielleicht das Zeichen gib: Du bist mir wichtiger. Das wäre meine Hoffnung.

Und das ich nicht fühlen kann wenn etwas nicht richtig ist, ist heftig

@klara84
Das wäre Erpressung und genauso falsch wie das was deine Schwester gemacht hat.

Entweder du brichst den Kontakt aus Prinzip ganz ab, weil sie sch. mit dir umgeht (nicht nur was die Wohnung angeht) oder du lässt es ganz.
Man bricht entweder den Kontakt ab weil es charakterlich nicht passt oder man lässt es.

Aber nicht an solche Bedingungen geknüpft.
Man nutzt Kontaktabbrüche nicht um etwas klar zu machen.
Dafür gibt's Gespräche.
Die hast du geführt und die haben nichts gebracht. Im Gegenteil.

Daher brichst du dann entweder wegen dem Charakter den Kontakt ab...oder eben gar nicht. Aber Kontaktabbruch ist kein Spielball, den man wie nen Bauer über nen Schachfeld zieht.

@WayOut Aber das sie in der Wohnung wohnt und meinem Ex Geld zahlt stört mich halt am meisten. Ansonsten könnte ich mich mit ihren Eigenarten vielleicht noch arrangieren. Keine Ahnung.

Mir ist schon klar das man nicht leichtfertig in einen Kontaktabbruch gehen sollte. Deswegen geht es mir ja auch so schlecht.

Ich finde schon das ein Kontaktabbruch auch sagen kann, ich bin nicht einverstanden mit deinem Verhalten und sich dieses Verhalten ja aber dann auch ändern könnte. Natürlich muss man vorher erklären was einen stört.

Vielleicht kommuniziere ich dann das ich mir erstmal Abstand wünsche, erstmal keinen Kontakt.

Diese Familie zerreißt mich oder ich zerreiße sie, ich bin am A****

Zitat von klara84:
Aber das sie in der Wohnung wohnt und meinem Ex Geld zahlt stört mich halt am meisten


Wenn das ehrlich dein größtes problem ist, solltest du dir überlegen ob du wirklich ein Problem mit deiner Schwester hast oder noch unverarbeitete Wut deinem ex gegenüber, die du jetzt auf deine Schwester projizierst...

Das Verhalten deiner Schwester ist nicht ok. in der ganzen Summe was sie macht.
Aber wenn dein größtes problem ist dass sie ihm geld zahlt...solltest du eher deine unverarbeitete Wut deinem ex gegenüber nicht auf deine Schwester projizieren.

@WayOut Ja, das mit dem projizieren frage ich mich auch. Sitze hier und grüble, leide und komme nicht weiter.

Ein Kontaktabbruch sollte gut überlegt und das letzte Mittel sein. Ich habe auch den Kontakt zu einem Familienmitglied abgebrochen. Ich denke bei manchen geht es nicht anders. Es wird dich dein Leben begleiten. Also lieber eine Nacht mehr drüber schlafen. Sollte es eine andere Möglichkeit geben den Konflikt zu lösen würde ich erstmal das versuchen.

Ich hab auch zwei Schwestern und wenn die Schwester, die mich eh schon immer auf dem Kicker hat, dann würde ich den Kontakt nach so was abbrechen.

Wieso hat denn deine Schwester dich nicht gefragt, ob sie bei dir wohnen kann, du wohnst ja gleich in der Nähe

@Arya_ Ich hab auch nur eine kleine Ein-Zimmer-Wohnung. Und bei mir ist immer Chaos. Meine Eltern oder meine Schwester besuchen mich maximal einmal im Jahr, auf meinen Wunsch hin. Dann muss ich hier immer eine riesen Putzaktion machen.

Und in der Wohnung von meinem Ex wohnt sie ja nicht richtig, da wird sie sich maximal so zwei Mal im Monat aufhalten.
Sponsor-Mitgliedschaft

@klara84 das mein ich ja, wenn die da eh nicht richtig wohnt und Max. 2x im Monat könnte sie doch auch bei dir wohnen.

Ich find das total komisch, das sie zu deinem ex zieht, auch wenns nur als 2. Wohnung ist. Und das deine Eltern dazu auch nichts sagen.

@Arya_ Vielleicht ist das so eine Art Status-Symbol für sie. Vielleicht findet sie es auch gut mich damit zu demütigen, ich weiß es nicht.

Aber bei mir übernachten geht halt nicht, ich lade schon seit 4 Jahre nicht mal mehr meine Beste ein, weil ich mich für mein Chaos schäme. Küche und Bad bekomm ich bei Bedarf noch hin aber im Zimmer steht viel zu viel rum und ich komm nicht hinter her. Bin zu depressiv oder faul.

Ich denke meiner Mum passt das ganz gut, vielleicht glaubt sie sogar dass das uns näher bringt, . Aber ich hab sie extra noch einmal gefragt: Du weißt schon, dass das genau der gleiche Typ ist, mein Ex, ja? Meine Mum meinte sie möchte das wir beide glücklich sind, ich sagte ihr: Ich bin aber nicht glücklich. Und meine Mum dann: Aber was soll deine Schwester machen. Als ob meine Schwester auf die Wohnung angewiesen wär. Ja klar, mega günstig, aber auf meine Kosten

@klara84

Also wenn du den Kontakt abbrechen willst dann weil du mit ihrem ganzen Charakter und Verhalten dir gegenüber nicht mehr klar kommst (was absolut verständlich wäre in meinen Augen).

Aber eben nicht das als Druckmittel benutzen nur damit sie bei deinem ex wieder auszieht. Das ist leider tatsächlich kindisches Gehabe.
Nicht dass es dir nicht passt dass sie da wohnt, das ist verständlich.
Sondern dass du Kontaktabbruch als Druckmittel benutzen willst.

Dir bleibt nur:
Kontakt abbrechen und dabei bleiben, dir und deiner Gesundheit zuliebe.

Oder Kontakt halten und dich weiter zum Affen machen (sorry der harten Worte aber genau das wäre es).

Oder aber du machst da son larifari ding draus und beschränkst den kontakt auf ein absolutes minimum...aber -nicht böse gemeint - ich glaube nicht dass du das kannst und sofort wieder springst wenn sie nach der nichte fragt oÄ.

Aber nicht dieses kindische wenn du da wohnen bleibst will ich keinen Kontakt mehr aber wenn du da ausziehst darfst du dich wieder melden.
Das sind ätzende Erziehungsmethoden die früher gern benutzt wurden (wenn du wieder lieb bist, darfst du aus deinem zimmer/in den arm...) u d alles andere als durchdacht und erwachsen.

Aber welchen Weg du jetzt gehst, den des Affen oder den der klaren Kante, das kannst nur du wissen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore