Schönen guten Morgen,
seit einiger Zeit pflege ich eine sehr intensive und schöne Freundschaft zu meinem Kumpel Frank. Wir ähneln uns extrem und haben in der Vergangenheit leider eine intensivere Dro. gehabt. Man könnte fast sagen, dass der Konsum die Grundlage unserer Freundschaft war. Nichtsdestotrotz habe ich irgendwann den Absprung gefunden und pflege trotzdem noch einen sehr innigen Kontakt zu ihm. Vor einiger Zeit gestand er mir, dass er nach meinem Absprung heimlich weiter komsumiert hatte und eine Zeit lang sehr süchtig war. Dies scheint aber nun vorbei zu sein (deshalb das Geständnis). Während des Geständnisses sind mir viele Dinge im Nachhinein bewusst geworden, die ich schon lange Zeit unter Verdacht hatte. Er zog sich immer mehr zurück, war seltener erreichbar, sagte Termine kurzerhand ab etc. Das Ganze hat mich auch gewissermaßen verletzt, weil er mich auch in einigen Dingen explizit angelogen hatte. Trotzdem hatte ich für seine Situation Verständnis, weil ich selbst ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Diese genannten Vorboten sind nun wieder da und ich habe den Verdacht, dass er rückfällig geworden sein könnte. Wenn ich ihn ernsthafter auf diese Dinge anspreche, entschuldigt er sein Verhalten damit, dass er momentan andere Probleme hat (Tatsächlich hat er wirklich noch andere Probleme). Trotzdem glaube ich irgendwie, dass er lügt. Dafür kenne ich ihn einfach zu gut. Abgesehen davon fragt er mich des öfteren nach Geld.
Eigentlich kenne ich die Antwort auf derartige Probleme im Freundeskreis. Wenn jemand wirklich ein Dro. hat, kann man dieser Person nicht helfen, sofern sie nicht selbst aktiv etwas ändern möchte und wenn einen das Ganze zu sehr negativ beeinflusst, muss man halt den Kontakt reduzieren oder gänzlich abbrechen.
Trotzdem möchte ich euch um eure Erfahrungen bitten und wissen, wie ihr mit derartigen Situationen umgegangen seid. Danke schonmal im voraus!
seit einiger Zeit pflege ich eine sehr intensive und schöne Freundschaft zu meinem Kumpel Frank. Wir ähneln uns extrem und haben in der Vergangenheit leider eine intensivere Dro. gehabt. Man könnte fast sagen, dass der Konsum die Grundlage unserer Freundschaft war. Nichtsdestotrotz habe ich irgendwann den Absprung gefunden und pflege trotzdem noch einen sehr innigen Kontakt zu ihm. Vor einiger Zeit gestand er mir, dass er nach meinem Absprung heimlich weiter komsumiert hatte und eine Zeit lang sehr süchtig war. Dies scheint aber nun vorbei zu sein (deshalb das Geständnis). Während des Geständnisses sind mir viele Dinge im Nachhinein bewusst geworden, die ich schon lange Zeit unter Verdacht hatte. Er zog sich immer mehr zurück, war seltener erreichbar, sagte Termine kurzerhand ab etc. Das Ganze hat mich auch gewissermaßen verletzt, weil er mich auch in einigen Dingen explizit angelogen hatte. Trotzdem hatte ich für seine Situation Verständnis, weil ich selbst ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Diese genannten Vorboten sind nun wieder da und ich habe den Verdacht, dass er rückfällig geworden sein könnte. Wenn ich ihn ernsthafter auf diese Dinge anspreche, entschuldigt er sein Verhalten damit, dass er momentan andere Probleme hat (Tatsächlich hat er wirklich noch andere Probleme). Trotzdem glaube ich irgendwie, dass er lügt. Dafür kenne ich ihn einfach zu gut. Abgesehen davon fragt er mich des öfteren nach Geld.
Eigentlich kenne ich die Antwort auf derartige Probleme im Freundeskreis. Wenn jemand wirklich ein Dro. hat, kann man dieser Person nicht helfen, sofern sie nicht selbst aktiv etwas ändern möchte und wenn einen das Ganze zu sehr negativ beeinflusst, muss man halt den Kontakt reduzieren oder gänzlich abbrechen.
Trotzdem möchte ich euch um eure Erfahrungen bitten und wissen, wie ihr mit derartigen Situationen umgegangen seid. Danke schonmal im voraus!
18.03.2025 08:32 • • 18.03.2025 #1
4 Antworten ↓