08.08.2015 19:31 • #41
libelle13
- 173
- 9
- 11
x 3
10.08.2015 06:23 • #43
10.08.2015 13:06 • #44
10.08.2015 13:35 • #45
12.08.2015 14:44 • #46
12.08.2015 14:55 • #47
12.08.2015 15:05 • x 1 #49
16.08.2015 15:26 • x 1 #51
xoxoxoxo
16.08.2015 15:45 • #52
16.08.2015 17:11 • x 1 #53
Zitat:du hast recht, habe mich sehr aufgerieben und es wurde im Grunde immer mehr verlangt.
Zitat:Ich bin sehr erstaunt, dass meine Vorgesetzte noch am Mittwoch sehr verständnisvoll reagiert hat,
wo ich dachte, dass ist aber toll und wow.
16.08.2015 18:33 • #54
16.08.2015 18:42 • #55
16.08.2015 18:50 • #56
17.08.2015 06:49 • #57
17.08.2015 11:24 • #58
Veritanne
Zitat von libelle13:Leen, man darf in der Probezeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Leider ist das so und hat mir die ganze Zeit Unbehagen bereitet. Jetzt ist es so...
Hotin, Überforderung hat es bei mir ausgelöst. Und ich habe mich auch im Team manchmal nicht so wohl gefühlt, weil so viel gelästert wurde über andere. Das war sehr anstrengend.
Mein Therapeut und ich haben herausgefunden, dass ich eher meine Wut in Ängste und Schwanken eintausche. Es ist einfacher die Angst und das Schwanken zu spüren als die Wut.
Vergissmeinnicht, es hat ganz viel Druck aufgebaut am Samstag. Da es ja auch um meine Existenz geht.
Ich bin jetzt total aufgeregt. Um 8h muss ich in der Klinik sein.
17.08.2015 11:32 • #59
xoxoxoxo
Zitat von libelle13:Dem Arbeitgeber passte meine Sensibilität nicht und dass ich wirtschaftlich nicht tragbar bin. Ich bin sehr erstaunt, dass meine Vorgesetzte noch am Mittwoch sehr verständnisvoll reagiert hat, wo ich dachte, dass ist aber toll und wow. Hab mich sehr getäuscht und frage mich, ob sie am Mi so feige war, es mir schon zu sagen, dass ich gekündigt werde.
17.08.2015 17:02 • #60
x 4