App im Playstore
Pfeil rechts
1

Guten Morgen,

Sorry wenn der Text möglicherweise etwas abgehakt klingt, aber ich bin aktuell leider nicht besonders gut darin Einleitungen zu formulieren, außerdem ist es bereits 5h morgens.

Ich möchte mein Anliegen nur kurz beschreiben und komme daher direkt zum Punkt:

Ich habe ein Problem. Oder eigentlich ists nicht nur ein einziges, sondern wahrscheinlich gleich ein ganzes Bündel an sehr vielen verschiedenen!

Doch eins davon ist, dass ich erstmal für verschiedenste Angelegenheiten derzeit nicht den Hauch einer Ahnung habe, an wem oder welchen Fach-Experten man sich wenden kann.

Anders gesagt ich suche (z.t schon länger), z.t aber auch für einzelne recht drängende Angelegenheiten verschiedene Ansprechpartner, Experten, Interessengruppen, aber im Idealfall auch einfach andere mit ähnlichen Fragen, Anliegen oder Zielen.

Nun gibt es da in der Theorie für sowas natürlich verschiedenste Fragenplattformen, Fachforen oder z.t auch spezielle social media Gruppen oder die örtliche Bibliothek. Zumindest theoretisch!

Nur leider komm ich da an irgendeiner Stelle nicht weiter, da ich entweder (bei etwa 80-90% der Angelegenheiten) bei den komplett falschen Orten lande, die richtigen Orte nicht finde, oder es die richtigen Orte scheinbar nirgends gibt.

Dazu passieren laufend eine Reihe recht auffälliger Vorkommnisse, für die ich keine so rechte Erklärung habe. Ich weiß z.t aber auch nicht ganz genau ob die Angelegenheiten wirklich so seltsam sind, oder z.t nur mir so merkwürdig erscheinen oder mittlerweile sogar ob ich mir einzelne Dinge, Umstände, Vorkommnisse oder komplette Internetplattformen samt bestimmten Personen einbilde, die nicht existieren!

Also die Sachen passieren real aber es kommt mittlerweile teilweise gefühlt so vor, als wäre das nicht der Fall und es gibt einige nicht erklärbare Ungereimtheiten vin A-Z


Es gibt auch einige normalere Angelegenheiten, bei denen es ebenfalls nicht weniger als 1000 Fragezeichen gibt, wiederum andere sind evtl. eine Mischung aus falscher Interpretation, fehlenden Informationen oder einigen extremen Zufällen. Es gibt jedoch auch Themen, die grade in solchen Zusammenhängen recht belastend sind, insbesondere da ich z-t nicht verstehe mit was ich es hier zutun habe!

Also wo fang ich am Besten an?

Heute 06:02 • 16.04.2025 #1


5 Antworten ↓


Ich würde im einfachsten Fall mit einer oder mehreren Tabellen anfangen.

Welche Themen betrifft es?
Können Unterkategorien gebildet werden?
Gibt es mir bekannte Anlaufstellen (spezielle Bücher, Internetseiten, Ärzte, Vereine, Schulen etc.)

Du wirst nicht umhinkommen zu sortieren und zu priorisieren. Der Vorteil: Da du es in Tabellenform hast, wirst du nicht vergessen, dass dich das Thema beschäftigt. Ggf. Textdatei zu jedem Thema: thema_gedanken.txt.

Immer wenn dir vage Dinge zum Thema einfallen, dann einfach reinschreiben. Du weisst, alles was in der Datei steht sind deine Gedanken dazu und müssen ggf. noch validiert werden. In der Praxis habe ich im Büro zwei Papiere neben mir liegen: 1 Papier mit Gedanken zum aktuellen Thema im Büro, ein Papier, wo ich private Notizen kritzele. Von Zeit zu Zeit überfliege ich die Zettel, trage relevantes in entsprechende Tabellen/Textdateien.


Dann für jedes Thema eine Internetrecherche starten ( was du ja bereits machst)
Alle gesicherten Quellen und Informationen, die dabei entstehen in die Tabelle eintragen.

Ich selbst bin mit tabellen irgendwann nicht weitergekommen und habe mir dann eine Wissensdatenbank auf Textdatei/ Wiki-Ebene aufgebaut.

Vorschläge:

* docuwiki
* mkdocs
* zettelkasten
* Oder einfach nur einen gut strukturierten Ordner mit Textdateien.
* Versionsverwaltung?

Wenn ich mir unsicher bin habe ich immer noch die Möglichkeit, meine eigene Recherchen zusammenzufassen und in eine Struktur zu bringen und dann in einem Internetfachforum zur Diskussion zu stellen.

Da ich zum kreisförmigen/schleifenförmigen Denken neige, hilft es mir, Notizen immer an einer und der selben Stelle zu machen. Mit der Zeit formen sich meine Aufzeichnungen dann.

Wissen erlangen, sortieren und geordnet zu reproduzieren ist und bleibt für mich ein herausforderndes uns spannendes Thema.

Bezüglich den Ungereimtheiten: ich erinnere mich auch, dass ich früher auf seiten war, die ich jetzt nicht mehr finde. Ich rege mich darüber auf, dass ich damals nachlässig war, was Notizen anbelangt. Ich habe auch Angst, dass z.B. youtube Videos, die mir mal wichtig waren plötzlich weg sind.
Wenn du viel notierst und insbesondere hierbei auch zwischen eigenen Gedanken und Informationen von externen Quellen unterscheidest, dann bekommst du etwas mehr Sicherheit beim Einschätzen von Gedanken.

A


Spezielle Ratschläge und Ansprechpartner ?

x 3


Ps. Ein einfaches Notizbuch kann bereits
helfen, tagesaktuell die Themen, mit denen du konfrontiert bist zu notieren. Mein persönliches Problem hierbei ist, dass meine Notizen nicht linear entstehen und dementsprechend notiz seiten schnell unverständlich/unübersichtlich werden.

[
Nebenbemerkung:

Weitere Werkzeuge, die ich nutze:

* Mindmaps (freeplane) zur Assotiationsbildung
* wekan (kanban board)
* tatsächlich auch dieses Forum und damit euch (Internetforen allgemein)
* Suchmaschinen
* gezielt auch ai

Die ich nutzen möchte (aber noch keine geeignete Software gefunden habe, bzw. zu wenig Zeit dafür finde)

* Graph-basiertes Wissensmanagementsystem (ontologies,knowledge-graph)

Heimliches Ziel: meine diversen Systeme unter einen Hut zu bringen. Den Weg und die Suche bis dorthin erspare ich euch jetzt.

]

@Sammyx

Guten Morgen. Sag mal, um welche Bereiche es geht.
Sind das Ereignisse, die Dir paranormal vorkommen und die Dich faszinieren oder fühlst Du Dich verfolgt?
Sind es Zufälle, die Du Dir als Zufälle nicht erklären magst?

Du kannst gerne auch ein paar knappe Beispiele bringen, an denen kann man oft am besten sehen, in welche Richtung es geht.

Zitat von Sammyx:
Also wo fang ich am Besten an?

Du bist einigermaßen anonym hier, du kannst ja auch mal ein paar konkrete Themen nennen, wo du Unterstützung benötigst. Hilft dann auch besser, dein konkretes Problem zu erfassen und gegebenfalls gibt es ja den einen oder die andere, die dir bereits einen kleinen Tipp geben können...




App im Playstore