App im Playstore
Pfeil rechts
32

Hallo ihr Lieben,

meine Partnerin kann mir nicht in die Augen schauen.
Für mich ist das große Intimität und Glück.
Sie sagte mir, dass es reicht und ich schon genug Bedürfnisse geäußert habe.

Ist das ein zu großer Anspruch?

15.08.2020 18:19 • 21.08.2020 #1


38 Antworten ↓


Auweia das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Du hättest schon genug Bedürfnisse geäußert? Bist du sicher das sie die richtige ist?. Hast du mal gefragt warum sie dir nicht in die Augen gucken kann? Ich persönlich finde das geht ja gar nicht.

A


Sind in die Augen sehen in einer Partnerschaft?

x 3


Gabs denn mal zwischen euch beide irgendwelche größeren Vorkommnisse ? Warst du Ihr ein paar Mal untreu und sie hat es mitbekommen?

Vielleicht kann das der Grund sein.

Nein..
Gerade geht es mir mental halt sehr schlecht...dadurch distanziert sie sich noch mehr

Ich hasse es, Leuten in die Augen zu schauen, da die Gesellschaft es erwartet, habe ich es mir etwas antrainiert, mag es aber ganz und gar nicht, auch den Wunsch danach verstehe ich nicht.

An der Erwartung anderen in die Augen schauen zu sollen und der Missbilligung wenn ich es nicht tat, habe ich meine ganze Jugendzeit gelitten.

Hier habe ich schon oft etwas über Hochsensibilität geschrieben, wenn ich mich auf das wirklich konzentrieren will was jemand sagt, kann ich ihm nicht gleichzeitig in die Augen gucken, das sind dann zuviele Reize.

ich konnte das früher, mit sehr schwachem Selbstbewusstsein, auch nicht.
Ich habe mich geschämt und hatte Angst davor, in den Augen meines Gegenübers etwas mich Erdrückendes lesen zu können.
Jetzt schaue ich Menschen gerne und selbstbewusst in die Augen und halte das für eine Form des Respekts

Wenn mir mein Gegenüber nicht in die Augen schauen kann, finde ich das unhöflich und desinteressiert. Was ich auch als unschön betrachte, permanent woanders hinzuschauen. Ich denke, diese Menschen sind nicht offen und haben etwas zu verbergen.

Zitat von Greengate:
Sie sagte mir, dass es reicht und ich schon genug Bedürfnisse geäußert habe.

Stimmt das denn in deiner Wahrnehmung?

Schön, dass du es geschafft hast. Aber ich werde nie verstehen, was es mit Respekt zu tun hat anderen in die Augen zu schauen.

Es ist auch ein gängiges Vorurteil zu meinen der andere habe etwas zu verbergen wenn er es nicht tut.
Aber ich glaube, das Problem von Greengate ist ein anderes.

Ich finde das Bedürfnis legitim

Zitat von Greengate:
Hallo ihr Lieben, meine Partnerin kann mir nicht in die Augen schauen. Für mich ist das große Intimität und Glück. Sie sagte mir, dass es reicht und ich schon genug Bedürfnisse geäußert habe. Ist das ein zu großer Anspruch?

Nein,das ist kein grosser Anspruch.
Das sollte doch in einer Liebesbeziehung voellig normal sein. Einem nicht in die Augen schauen koennen hat aber auch noch eine andere Bedeutung....

Eigentlich müsstest du noch viel mehr schreiben wenn ich dich verstehen wollte.
Ich persönlich würde mir wünschen, dass es mehr Verständnis für Menschen gibt die das nicht können weil es ihrer Psyche widerstrebt, man will oft viel Wohlwollen und Toleranz zeigen, aber da hört es auf.

Hat deine Freundin dir früher in die Augen geschaut, hat sie auf einmal damit aufgehört, dann hat das eine ganz andere Bedeutung.

Nicht in die Augen schauen kann auch bedeuten, das die andere Person schüchtern ist oder Angst hat.
Das hat dann nichts mit Unhöflichkeit zu tun.

Zitat von Greengate:
Ich finde das Bedürfnis legitim

Scheinbar hast du zuviele, laut deiner Freundin

Die beiden sind aber in einer Liebesbeziehung.
Ich stelle mir das gerade im Bett vor,wenn die Verliebten sich selbst da nicht mal in die Augen sehen koennen Hallo?

Bei fluechtigen Kontakten ist das doch eine ganz andere Sache,mMn....

Gerade im Bett wäre mir das unangenehm.

In Japan gilt es übrigens als unhöflich und respektlos sich in die Augen zu sehen, es wird dazu geraten, den Blick auf den Krawattenknoten zu richten.

Da er deutsch schreibt gehe ich davon aus ,dass er im deutschen,euro Kulturkreis verortet,sozialisiert ist ?
Jemand nicht mehr in die Augen sehen koennen bedeutet auch,dass man sich ggfs keinen Fragen,Liebesbekenntnissen,klaren Aussagen etc stellen moechte.

Wie ich sehe handelt es sich bei der TE um eine Frau....,ich ging von einem Mann aus.Das war mein Fehler.
Aber trotzdem gelten auch da mMn aehnliche Praegungen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Hallo Greengate,

bezieht sich das darauf, wenn ihr miteinander sprecht bzw. du ihr etwas erzählst oder um welche Situationen geht es hierbei?

Liebe Grüße

Zitat von Greengate:
Für mich ist das große Intimität und Glück.


Es ist interessant, was hier dazu geschrieben wird. Offenbar gibt es da ganz unterschiedliche, individuelle Erfahrungen.

Selbst empfinde ich es auch als intimen Selbstausdruck, sich in die Augen zu schauen in einer Liebesbeziehung. Es ist für mich ein Zeichen größter Offenheit, des Vertrauens und das Zulassen von Nähe. Man zeigt sich so wie man ist und kann in diesem Moment nicht lügen. Daher verstehe ich, dass das Fehlen in einer Liebesbeziehung als schmerzlich erlebt wird.

Im Beruf musste ich es erst lernen, jemanden fest in die Augen zu schauen. Da hat es für mich jedoch eine etwas andere Bedeutung. Es bedeutet dann: So bin ich und ich stehe dazu.

Wenn dir deine Freundin signalisiert, dass du zuviel willst, dann bleibt dir vielleicht zunächst nur, dir selbst viel Zuwendung zu geben und dich um dich selbst mehr zu kümmern. Viele Menschen können, meist auf Grund negativer Erfahrungen, (zu viel) Nähe nicht ertragen.
Alles Gute dir!

Zitat von Greengate:
Ich finde das Bedürfnis legitim

Also ich finde, da könnte man auch mal drüber hinwegsehen. Das ist ja jetzt kein grosses Drama und wahescheinlich ergibt sich das auch im Laufe der Zeit wieder. Da gibt es schlimmere Sachen, auch wenn es dich grade etwas nervt. Finde ihre Reaktion eher lustig

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore