Man muss es lernen, umzugehen.
Maßstäbe gibt es nicht, jeder reagiert anders.
Es gibt auch kein festes Rezept dazu.
Es gibt die guten Tage, ebenso die guten Stunden,
leider gibt es auch die Schattenseiten dieser Krankheit.
Und diese Schattenseite, kann auf die Nerven gehen, weil man es nicht glauben will / kann.
Der nächste Moment ist schon wieder ganz anders.
Für die nächsten Angehörigen, die pflegen, die empfinden meine Hochachtung, weil die gehen alle Leidenswege mit.
Wenn es gar nicht mehr geht, zuhause, dann ist das Pflegeheim die letzte Option, weil man sich auch selber irgendwie schützen muss.
Sei mir nicht böse Panda, über die offenen Worte, es ist nur das Telefon, das euch stört,
Demente spielen nicht, die können nicht anders, die sind so.
Auch wenn sie telefonieren, reden oder sonstiges, es sind für sie klare Momente
in den anderen Momenten leben sie in ihrer eigenen kleinen Welt.
Im Prinzip wollen sie nur Aufmerksamkeit, nicht alleine sein und Händchen halten.
Seid froh darüber, das sie nicht ins bösartige übergeht.
Müssen / muss gehört nicht zu meinen Wortschatz, ihr müsst irgendwie lernen damit umzugehen.
Es tut weh, als Angehöriger, Freund oder Bekannter, es mitzuerleben / mitzumachen.
03.07.2023 16:02 •
x 2 #23