Mich interessiert, ob ihr euch schuldig fühlt, wenn ihr Angehörigen, die ihr gern habt, Grenzen setzt. Fühlt ihr euch schuldig? Tut es euch dann leid? Verzichtet ihr deswegen darauf ihnen Grenzen zu setzen?
Gestern 16:50 • • 06.04.2025 x 1 #1
Gestern 16:50 • • 06.04.2025 x 1 #1
Gestern 17:07 • x 1 #2
x 3
Gestern 17:12 • x 1 #3
Gestern 17:21 • x 1 #4
Zitat von Gaulin:Ich fühle mich mittlerweile weniger schuldig, jenachdem um was es dabei geht. Toxisches Verhalten lasse ich mir von niemandem mehr gefallen, da fühle ich mich auch nicht wirklich schuldig. Wenn es nur um einen Gefallen geht, den ich erfüllen soll (also eine Erwartung) und ich sage aber Nein kann ich ...
Gestern 17:24 • x 1 #5
Zitat von Frittensauce:Er (nicht geistig behindert oder hochaltrig) guckt es sich an. Lernt anscheinend nichts, aber das sagt er nicht.
Zitat von Frittensauce:Du selbst erfährst erst später, dass du eingeplant bist.
Zitat von Frittensauce:Du fährst nach … Angehöriger wohnt dort, erfährt, dass du dort hin fährst und rechnet fest mit deinem Besuch.
Gestern 19:37 • x 1 #6
Zitat von User_0815_4711:So ähnlich lief das bei meiner Herbst-Sache. Ein anderer Bekannter hat gesagt, ich kann das wohl. Aber das war kein direktes einteilen ohne mein Wissen, sondern eine Empfehlung.
Gestern 20:06 • x 2 #7
Zitat von Frittensauce:Es führt dazu, dass ich ungewollte Aufgaben kriege.
Gestern 20:12 • x 1 #8
Zitat von User_0815_4711:Dieser demente Bekannte hatte diese Idee mit der Präsentation und hat mit dem anderen Bekannten telefoniert und da haben sie darüber gesprochen. Nachdem ich sowas aber hin und wieder mache und der andere Bekannte nicht, sind sie auf mich gekommen. Die Aufgabe war sicher ungewollt, aber da wir uns gegenseitig früher ...
Gestern 20:17 • x 1 #9
Gestern 20:19 • x 1 #10
Zitat von Frittensauce:Hallo, Mich interessiert, ob ihr euch schuldig fühlt, wenn ihr Angehörigen, die ihr gern habt, Grenzen setzt. Fühlt ihr euch schuldig? Tut es euch dann leid? Verzichtet ihr deswegen darauf ihnen Grenzen zu setzen?
Gestern 20:42 • #11
Zitat von Schlaflose:Die Antwortmöglichkeiten in deiner Umfrage sind völlig unlogisch. Vor allem fehlt ein entscheidender Punkt: ich setze immer Grenzen und fühle mich nicht schuldig.
Gestern 20:44 • #12
Zitat von Frittensauce:Ich brauche eine zweite Umfrage: Denken jene, die sich schuldig fühlen, auch dass man sich schuldig fühlen sollte?
Gestern 20:49 • #13
Zitat von Schlaflose:Worauf bezieht du das sich schuldig fühlen? Darauf, dass du Grenzen setzt und dich deswegen schuldig fühlst, weil du den anderen enttäuschst? Oder ob du dich dir selbst gegenüber schuldig fühlst, weil du keine Grenzen setzt?
Gestern 20:56 • #14
Zitat von Frittensauce:Hallo, Mich interessiert, ob ihr euch schuldig fühlt, wenn ihr Angehörigen, die ihr gern habt, Grenzen setzt. Fühlt ihr euch schuldig? Tut es euch ...
Gestern 21:59 • x 1 #15
Zitat von Frittensauce:Ich brauche eine zweite Umfrage: Denken jene, die sich schuldig fühlen, auch dass man sich schuldig fühlen sollte?
Heute 02:11 • x 1 #16
Zitat von Gaulin:Dazu bräuchte man mehr Infos, um was es dir genau geht und auch dann wird es verschiedene Sichtweisen geben. Aber interessant finde ich das.
Vor 35 Minuten • #18
x 4