hat hier jemand Erfahrung mit dem Thema und möchte sich vielleicht austauschen? Gerne auch per privater Nachsicht. In den letzten Jahren ist mir immer mehr bewusst geworden wie toxisch (sorry für das Modewort) meine Eltern eigentlich sind. Meine beiden letzten Therapeuten haben mir geraten, den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen da sie mir überhaupt nicht gut tun und es fielen Worte wie emotionaler Missbrauch, Narzisstische Störung erc. Ich habe ich das Gefühl auch mit räumlicher Trennung nie damit abschließen zu können. Nach jahrelangen Depressionen kam nach und nach immer mehr Wut als Gefühl auf und ich empfinde inzwischen regelrecht Hass auf meine Eltern. Das mag für Leute mit gutem Verhältnis sicherlich erstmal abstrus und erschreckend klingen. Aber noch heute schaffen sie es mit einem einzigen Gespräch soviel Hass und Wut in mir zu erzeugen dass ich danach am liebsten alles zerschlagen will. Kein anderer Mensch in meinem Umfeld schafft es nur annähernd dass ich mich so fühle.
Wie kann man es schaffen mit diesen Gefühlen umzugehen? Verzeihen möchte ich nicht, da Zuviel vorgefallen ist aber ich möchte für mich irgendwie meinen Frieden finden und auch als Erwachsene irgendwie die Lücke schließen, da ich diese Sehnsucht nach Wertschätzung, bedingungsloser Liebe und Angenommenwerden heutzutage in Männern suche aber oft enttäuscht werde.
Danke
07.01.2024 07:42 • • 22.01.2024 x 4 #1