App im Playstore
Pfeil rechts
81

Zitat von Junika2906:
Du kannst es lernen… Ich hab das lange auch nicht gemacht und hab den Mund gehalten.. seit 4 Jahren mach ich das nicht mehr… tut gut

Das erinnert mich daran,dass ich damals in der Lehre (Ausbildung) zur Zahnarzthelferin eine Kollegin hatte,mit der ich nur bedingt klar kam,jahrelang.

Sie hatte mir einiges zugemutet und ich dachte damals,da darf man nichts sagen als Azubi.

Eines guten Tages hatte sie mich auf einen Fehler hingewiesen,zu Recht auch.

Ich war immer die,die Entwickler und Fixierflüssigkeiten austauschen musste im Röntgenbereich (alte Flüssigkeiten ablassen etc,,keine beliebte Tätigkeit).

Jedenfalls ist mir da zum ersten Mal der Kragen geplatzt.
Sie lief rot an und ist geflüchtet.

Seit dem Tag - ohne Witz- lief es super zwischen mir und ihr und auch langfristig.

Nur wenn in einem Betrieb Mobbing an der Tagesordnung ist,sollte man davon Abstand nehmen.

Ich versteh nicht, wieso man Jemanden wegen des Alters mobbt.
Das Alter sagt doch überhaupt nichts über Jemanden aus.

Ich kenne das auch. Ich bin seit der Jugend körperlich krank und hab Einschränkungen und hab schon Sprüche bekommen, mit Mitte oder Ende 30 kann man nicht so krank sein und soll mich nicht so anstellen.
Das ist mir sogar schon bei Ärzten passiert.

A


Möchte es verstehen um besser damit leben können

x 3


@Claudia1204 dann wäre das für mich n Fall für den Chef - mobbing

Zitat von Dunkelbunte:
Das habe ich dann bewusst geändert und ich wurde auch nicht gemobbt, wenn ich Paroli bot.

Und genau dafür ist mir meine Energie bereits zu schade.
Weil das ist dann wieder Machtkampf und auf sowas steh ich generell nicht.

Bin aber -laut Therapeutin- auch eher ängstlich-vermeidender Natur,daran wird´s liegen.

Zitat von Flame:
Bin aber -laut Therapeutin- auch eher ängstlich-vermeidender Natur.

Ich bin eher Konfliktbereit.
Aber nicht streitmäßig.

Für meine eigene Historie war es wichtig zu lernen, anderen Grenzen zu setzen und zeitgleich an meinem Selbstwert zu arbeiten. Schon etliche Jahre her. Das war zwar anstrengend aber auf die Jahre gesehen habe ich mir durch die Opfer-Abkehr viel Energie gesichert. Weil ich weniger angegriffen wurde bzw mich zu wehren wusste.

Da muss dann jeder bzw die TE selbst schauen welcher Weg richtig ist und wo Energie umsonst fließt.

Zitat von Claudia1204:
dumme Sprüche von Kollegen


Wie groß ist denn die Firma in der Du arbeitest ?
Sehr grosse Firmen habe habe für solche Fälle eine Meldestelle....

Ich würde es grundsätzlich Deinem Vorgesetzten Melden.

Abwertende Sprüche, Mobbing etc. haben in Arbeitsleben nichts verlohne.
Das ist die Sache des Arbeitgebers dies zu verhindern.
Sollte der Arbeitgeber nicht fähig sein, kannst Du allenfalls eine weitere externe Instanz einschalten.

(Im Extremfall könnte man vor Arbeitsgericht - eine Rechtsberatung würde da dann evtl. Sinn machen...)

Wichtig ist aber, dass Du es anspricht und offen sagst, dass es Dich belastet und dass Du eine Änderung diesbezüglich wünscht.

Dann ist der Arbeitgeber in der Pflicht dem nach zu kommen.
Viel Glück

Ich bin zwar dafür, dass man es untereinander regelt, aber im Zweifelsfall tatsächlich den Arbeitgeber einschalten.

Solche Aussagen Deiner Kollegen haben am Arbeitsplatz nichts zu suchen.

Zitat von Dunkelbunte:
Für meine eigene Historie war es wichtig zu lernen, anderen Grenzen zu setzen

Wenn es Not tut kann ich das auch und ich denke auch,dass das (für einen selbst) wichtig ist,zu wissen,dass man sich wehren kann,wenn es sein muss.
Besonders,wenn man Mobbingerfahrungen hinter sich hat.

@Junika2906 ja das könnte ich machen klar. Aber dann wäre ich unten durch, so könnte ich auch nicht weiter arbeiten dort

@Flame genau DAS ist es bei mir auch. Ich bin es leid da einsteigen zu müssen. Aber ich will auch nicht diese Dinge mit nach Hause nehmen. Die Arbeit usw an sich gefällt mir zu gut um davon zu laufen

@Dunkelbunte ich verstehe dass gut. Und vielleicht wäre diese Firma und diese Kollegen meine Lehre. Ich weiß aber auch wenn ich die drauf Anrede, die es nicht besser können und es soll Recht lustig finden wenn sie mich ärgern konnten.

@Donnervogel das könnte ich erst machen wenn ich kündige. Sonst wäre ich so unten durch. Wir sind zu 12. und es ist auf einer Seite eher locker und sie haben viel Spaß. Ich bin ein anderer Typ, auch privat und kann mir solchen Aussagen nicht umgehen

Zitat von Claudia1204:
@Junika2906 ja das könnte ich machen klar. Aber dann wäre ich unten durch, so könnte ich auch nicht weiter arbeiten dort

Naja aber dir das gefallen lassen? Du hast 3 Möglichkeiten - kontern , zum Chef gehen oder gehen im Sinn von anderer Job

Zitat von Junika2906:
Naja aber dir das gefallen lassen? Du hast 3 Möglichkeiten - kontern , zum Chef gehen oder gehen im Sinn von anderer Job

Die 4. Option ist die schlimmste.
Es sich wissend weiterhin gefallen lassen. Sich bewusst immer wieder zu entscheiden nicht für sich einzustehen und Ja zum Opfer-Sein sagen.

Zitat von Claudia1204:
Wir sind zu 12. und es ist auf einer Seite eher locker und sie haben viel Spaß. Ich bin ein anderer Typ, auch privat und kann mir solchen Aussagen nicht umgehen

Vielleicht kannst du dich ein bisschen gefühlsmäßig abgrenzen. Es herrscht ein lockerer Umgangston und so gesehen beziehen sie dich ja mit ein. Vielleicht kannst du mal zuhören, wie sie untereinander kommunizieren. Vermutlich wirst du feststellen, dass du nicht das Opfer bist sondern sie dich mitspielen lassen.

Ich arbeite auch im 15 köpfigen Team und gehöre mit 36! Zu der alten Fraktion. Aktuell ist nur eine etwas älter. Zudem führe ich dieses Team.
Ich finde diesen lockeren Umgangston super. Man kann viel Spaß auf der Arbeit haben. Trotzdem werde ich ernst genommen, wenn es angebracht ist. Auch ich habe Sprüche wegen meines Alters bekommen. Zuletzt von einem 27 jährigen. Ich habe ganz kurz nachgedacht und gesagt dir ist schon klar, dass du direkt nach mir der Alte bist? Das hat gesessen .
Oder es gibt ein Lied, welches ich absolut nicht leiden kann... Boah, jedesmal, sobald das Lied läuft singen und tanzen alle mit und wenn ich gerade zufällig nicht im Raum bin, dann wird das Lied zu mir getragen.

Ich finde es irgendwie niedlich. Für mich ist es ein Zeichen für ein gutes Betriebsklima.

Wenn du das aber nicht so annehmen kannst und das sogar mit nach Hause nimmst, dann würde ich wirklich das Gespräch suchen. Kollege mal beiseite nehmen und wirklich erklären, was die Aussagen mit dir machen. Ich glaube nicht, dass sie dich mobben wollen sondern dich so im Team willkommen heißen.

Hab ich das richtig verstanden? Du bist neu in diesem Team?

@Dunkelbunte vielleicht aber die stärkste. Sich nicht vertreiben lassen und versuchen drüber zu stehen. Es ist nicht so dass ich täglich beleidigt werde, aber es kommt Mal ein Satz mit dem ich nicht umgehen kann und schwer zu knabbern hab. Und ich weiß, je mehr sie sehen dass es mich ärgert desto mehr gefällt es ihnen. Also wie soll ich darauf reagieren, ernst nehmen tun sie sich nicht und es ist alles Spaß

Ich bin raus
Alles Gute auf deinem Weg.
Sponsor-Mitgliedschaft

@DieSonne ich glaub auch eher weniger das sie mich wirklich mobben wollen. Eher ärgern. Ja ich bin sozusagen die Neue. Die ganze Kommunikation dort ist eher locker ja. Für meine Verhältnisse ZU locker. Da vermischt sich vieles was nicht zur Arbeit gehört, das man bewertet wird als Mensch als Frau. Sind überwiegend junge Männer dort. Einmal sagte ich dass mir etwas nicht passt, darauf wurde gesagt * das ist bei uns so, das musst aushalten* Leider bin ich vom Typ nicht so und eher die ernstere und nachdenkliche. Da sind glaub ich 2 Welten. Aber die Arbeit und die Bezahlung sind super, so dass ich nicht gern schnell aufgeben will. Auch wenn es für sie lustig ist mich zu ärgern, ich nehme das zu persönlich und weiß nicht Recht wie umzugehen ohne es mit nach Hause zu nehmen. Anzusprechen hilft nicht wirklich, hatte das bereits bei einem Kollegen. Hatten ein gutes Gespräch, doch mit der Zeit wurde es wieder gleich weil auch er einfach nicht anders kann wie er ist

Also zum Chef gehen würde ich nicht. Mit welcher Begründung? Du würdest lediglich für ein schlechtes Klima sorgen.

Dir bleibt nur entweder wechseln oder aushalten und dir ein stärkeres Fell zu legen.

Hast du denn vorher auch im Team gearbeitet?

Zitat von Claudia1204:
@Dunkelbunte ja das kann gut sein. Und die Frage ist, wie damit umzugehen ohne diesen Mist mitnehmen


Du darfst stolz sein, dass du die 50 Jahre immerhin geschafft hast, das müssen deine jungen Kollegen erstmals hinbekommen.

Ist jetzt natürlich auch nur so ein Spruch, aber den würde ich raushauen. Ich mag zwar alt sein, aber das musst du erstmals schaffen. Die Alternative zum Altsein ist nämlich jung zu sterben.

Und dann darf man sich auch eingestehen, dass altern auch gelernt werden muss. Aber das werden alle Menschen mal feststellen.

Als ich noch ein ganz junges Mädel war, hat ein alter Mann folgendes zu mir gesagt:

Fräulein, das Schlimme ist, dass aus dem alten Körper ein junger Kerl rausschaut.

Ich war damals 16 Jahre alt, AZUBI und habe das nie vergessen. Jetzt bin ich 66, und muss sagen, dass altern echt nix für Feiglinge ist.

Aber mit 50 bist du aus meiner Sicht noch ein junger Hüpfer. Deswegen genieße dein Leben und lass dich von ein paar dummen Sprüche nicht aus der Fassung bringen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore