App im Playstore
Pfeil rechts
12

Guten Morgen an alle. Auch ich habe viele psychische Probleme, bin einsam. lebe alleine mit meinem Hund. Meine Sozialphobie hat meine Leben zerstört. Mit meiner jüngeren Tochter und ihrer Familie habe ich ziemlich engen Kontakt.
Es gibt jetzt ein Problem für mich, mit dem ich nicht zurecht komme und keinem zum Reden habe. Meine Tochter hat sich seit einiger Zeit mit ihrer Arbeitskollegin und ihrer Familie angefreundet. Alles so weit gut. Es hat mich gefreut, dass sie endlich eine Freundin gefunden hat. Ihre Mutter ist Russlanddeutsche (tut vielleicht nichts zu Sache) und war zu mir von Anfang an sehr unfreundlich, da wir bei einigen Aktivitäten mit den Kindern zusammen waren. An den Geburtstagen meiner Enkel habe ich mich mit der Freundin normal unterhalten und bin wie sonst immer freundlich zu höfflich.
Leider merke ich jetzt, wenn ich die Kinder von der Kita abhole, dass sie (und manchmal auch ihre Mutter) mich ignoriert, grüßt nicht und mich einfach nicht mag. Jetzt frage ich mich, was mit mir nicht stimmt, was ich falsch gemacht habe und wie soll ich in Zukunft mit den Leuten umgehen, die man wahrscheinlich immer wieder treffen will.
Von meiner Tochter bekomme ich keine Unterstützung.
Bitte um faire Meinungen. Danke ich Voraus. Liebe Grüße

Heute 10:06 • 23.02.2025 x 2 #1


10 Antworten ↓


Frage doch trotzdem mal deine Tochter, ob ihr Gründe einfallen. Gibt es negative Punkte, die sie ihrer Freundin erzählt haben könnte? Deine Tochter sollte sich etwas Zeit für ein Gespräch mit dir nehmen, da du sonst keine Kontakte hast und dich das Verhalten umso mehr verletzt und belastet.

A


Mit Ignoranz umgehen

x 3


@Ferrum Danke dir... meine Tochter ist leider sehr beschäftigt. Arbeit, zwei Kinder, Haushalt. Sie verteidigt diese Freundin, ach komm Mama, jeder hat seine Fehler, auch deine toleriere ich... ständig dieser Hass. Ich verspüre keinen Hass. Warum denn auch? Sie gibt mir praktisch die Schuld. Ich weiß nicht mehr weiter.

Zitat von Lilly64:
von Anfang an sehr unfreundlich


Oder hatten Angst. Meine Schwiegertochter ist auch aus Russland und das Kennenlernen unserer Familien hat in deren Familie wirklich für Aufregung uns gegenüber gesorgt. Da wurden wir ganz genau beäugt, und und.

Im Gegensatz zu dir habe ich keine soziale Phobie, von daher kann ich solche Situationen wunderbar händeln.

Deswegen kann es durchaus sein, dass du in deren Augen komisch reagiert hast und sie deswegen vorsichtig sind.

Letztendlich hilft miteinander reden. Offenheit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit ist das A und O.

Hab es gerade gelesen: Dann wirst du mit der Freundin und deren Familie reden müssen, denn irgendetwas wird von denen als feindlich eingestuft, ohne, dass du das wirklich bist.

Zitat von Lilly64:
Leider merke ich jetzt, wenn ich die Kinder von der Kita abhole, dass sie (und manchmal auch ihre Mutter) mich ignoriert, grüßt nicht und mich einfach nicht mag. Jetzt frage ich mich, was mit mir nicht stimmt, was ich falsch gemacht habe und wie soll ich in Zukunft mit den Leuten umg

Ach das denke ich nicht, das sie Dich nicht mag. Vielleicht hat sie vorher schon einmal eine seltsame Erfahrung gemacht, mit uns Deutschen Am besten ist Ansprechen. Dann klärt sich bestimmt alles zum Guten auf, das wünsche ich Dir.

Ich glaube, es liegt an meinem Gesichtsausdruck. Ja leider, ich bin depressiv und laufe oft mit einem unfreundlichen Gesicht rum. Das hat sich glaube ich am Anfang angesprochen. Ich kann es aber nicht abstellen. So bin ich, habe oft geübt zu lächeln. Leider erwische ich mich dabei, dass ich oft böse gucke.

Zitat von Lilly64:
Ich glaube, es liegt an meinem Gesichtsausdruck. Ja leider, ich bin depressiv und laufe oft mit einem unfreundlichen Gesicht rum. Das hat sich glaube ich am Anfang angesprochen. Ich kann es aber nicht abstellen. So bin ich, habe oft geübt zu lächeln. Leider erwische ich mich dabei, dass ich oft böse gucke.

Hier auf dem Bild lachst Du so schön. Ich würde das Aufklären.

Zitat von Lilly64:
Ich glaube, es liegt an meinem Gesichtsausdruck. Ja leider, ich bin depressiv und laufe oft mit einem unfreundlichen Gesicht rum. Das hat sich glaube ich am Anfang angesprochen. Ich kann es aber nicht abstellen. So bin ich, habe oft geübt zu lächeln. Leider erwische ich mich dabei, dass ich oft böse gucke.


Finde ich jetzt absolut toll, dass du das erkannt hast. Ich wollte es dir nicht schreiben, aber ich bin absolut der Meinung, dass das des Rätsels Lösung ist.

Was tut man da? Ich würde mich erklären. Auch die psychische Problematik, wenn du dich traust.
Und manchmal hilft schauspielern. Du kannst ja eine Challenge starten mit dem Ziel, freundlich lächelnd anderen einen guten Tag zu wünschen. Das funktioniert.

Zitat von Icefalki:
Finde ich jetzt absolut toll, dass du das erkannt hast. Ich wollte es dir nicht schreiben, aber ich bin absolut der Meinung, dass das des Rätsels Lösung ist. Was tut man da? Ich würde mich erklären. Auch die psychische Problematik, wenn du dich traust. Und manchmal hilft schauspielern. Du kannst ja eine Challenge ...

verstehe ich jetzt nicht. Wo hast du ein böses Gesicht gesehen? Außerdem, kann ich auch nicht von den Leuten verlangen, dass sie lächelnd durch die Gegend laufen, ansonsten werde ich sie ignorieren?

Zitat von Lilly64:
verstehe ich jetzt nicht. Wo hast du ein böses Gesicht gesehen? Außerdem, kann ich auch nicht von den Leuten verlangen, dass sie lächelnd durch die Gegend laufen, ansonsten werde ich sie ignorieren?


Jetzt verstehe ich dich nicht.

Ich versuche es nochmals: Du hast geschrieben, dass du glaubst, dass es an deinem Gesichtsausdruck liegt. Und ich schrieb, super, dass du erkennst, woher die Ablehnung kommen könnte.

Und nicht andere sollen lächelnd durch die Gegend laufen, sondern du könntest das mal ausprobieren, ob es dir in dem Fall nicht nutzen würde.

Ansonsten mit anderen immer über Missverständnisse reden, sofern möglich.

Hallo Lilly,

Zitat von Lilly64:
Auch ich habe viele psychische Probleme, bin einsam. lebe alleine mit meinem Hund.

ich glaube nicht, dass Du viele psychische Probleme hast. Es können höchsten 1 bis 3 Problemchen sein.
Wenn Du die schwächer machst, verschwinden die anderen mit Sicherheit auch.

Zitat von Lilly64:
Meine Sozialphobie hat meine Leben zerstört.

Warum siehst Du das so? Die Sozialphobie ist ein Angst.
Wenn man vor etwas Angst hat, dann muss man etwas Wichtiges entscheiden.
Entweder man macht es trotzdem, obwohl man Angst davor hat.
Oder man macht es nicht.

Das bedeutet.
Nicht Deine Angst hat Dein Leben zerstört. Du bist dabei Dich freiwillig in die Einsamkeit
zurückzuziehen
. Und Du beschuldigst Dein Gefühl.
Wer soll Dich an Deiner Jacke fassen und Dich zurückziehen? Und warum soll das jemand tun?

Zitat von Lilly64:
Ich glaube, es liegt an meinem Gesichtsausdruck. Ja leider, ich bin depressiv und laufe oft mit einem unfreundlichen Gesicht rum.

Zitat von Lilly64:
Ich kann es aber nicht abstellen

Es könnte sein, dass einiges an Deinem Gesichtsausdruck liegt und an Deiner Körpersprache.
Hast Du keine Kontrolle mehr über Deine Gesichtsmuskeln?

Zitat von Lilly64:
So bin ich, habe oft geübt zu lächeln. Leider erwische ich mich dabei, dass ich oft böse gucke.

Interessant, Du hast doch nie einen Spiegel dabei. Wie kommt es, dass Du Dich dabei
beobachten kannst? Machst Du es dann absichtlich? Wenn ja warum?

Ist das, was ich hier schreibe nun fair oder unfair?
Ich freue mich auch auf eine faire Antwort von Dir.

A


x 4





App im Playstore