App im Playstore
Pfeil rechts
84

Ich habe mich mit einen anderen Problem schon an Euch gewendet aber momentan kracht es an allen Ecken herein. Ich möchte mein Problem zusammenfassen. Ich beziehe Erwerbsunf-Rente und aufst. Grundsicherung. Abzüglich aller Fixkosten verbleiben mir ca. 50Euro für Lebensmittel, Medikamente(die nicht von der Kasse bezahlt werden), Fahrtkosten (da ich nicht viel gehen kann und am Dorf wohne), Bekleidung usw. Das sieht so aus das am 1. des Monats mein Einkommen kommt und dann kaufe ich das aller notwendigste ein und dann habe ich nichts mehr für den Rest des Monats. Ich bin sehr krank und dann muss ich schauen wie ich zu Ärzte komme ohne Geld und alles. Ich bin so traurig und es so leid so zu leben. Mit fast 60 Jahren zu betteln. Das ist so kräfteraubend und nimmt einem die letzte Kraft. Dann ist es so dass ich oft nicht telefonieren kann weil mein Guthaben leer ist und ich es nicht laden kann. Dann steh ich ohne Telefon da. Ich bin fix und fertig. Ich habe alles schon versucht um Mietzuschuss usw usw zu beantragen aber das alles ist geklärt, ich bekomme aufst. Grundsicherung. Ich weine sehr sehr viel und sitze daheim, man wird auch völlig antriebslos. Ich habe nichts. Dann kann man sich nicht vorstellen wie lange ich schon so lebe. Wir haben hier im Dorf-Ort eine Tafel aber die Bedürftigen werden immer mehr aber die Lebensmittel werden nicht mehr. Ich bin so sparsam und überhaupt nicht anspruchsvoll, ich möchte auch nur mal einkaufen gehen. Ich ernähre mich von Tüten suppe. Ich habe so Zukunftsangst. Ich bin traurig.

17.03.2025 15:51 • 30.03.2025 #1


52 Antworten ↓


Das tut mir leid, 50 Euro ist wirklich sehr wenig für einen ganzen Monat.

A


Jeden Tag und jede Woche und jeder Monat das gleiche Elend

x 3


Meinst du wirklich 50 Euro? Das haut doch allerhöchstens ein paar Tage hin für alles, was du aufgezählt hast.
Wie geht das?!
Das reicht ja noch nichtmal für täglich Nudeln mit Ketchup und dann noch Getränke, Haushaltsdinge, Medikamente, Kleidung und Fahrten? Du hast dich sicher verschrieben?

Ich verstehe deine Rechnung nicht, da scheint es auf der Ausgabenseite Posten zu geben, die du streichen solltest. Wer Grundsicherung erhält, bekommt die Miete inkl. Heizung und Nebenkosten bezahlt, sowie (verrechnet mit der Rente) den Regelsatz von 563 Euro. Wenn du nur 50 Euro für Lebensmittel und Medikamente zur Verfügung hast, wo sind da die 515 Euro geblieben?
LG

Ich kann mir das kaum vorstellen das man einen sehr kranken Menschen mit nur 50 Euro im Monat lässt
Da müsstest du schon verhungert sein

So wenig kann unmöglich überbleiben außer du hast hohe Schulden die du abbezahlen musst

Sonst müsstest du viel mehr zu Verfügung haben

Jedenfalls tut es mir sehr leid das du so leben musst

Du hast ja einen Sohn, kann der dich nicht unterstützen? Evtl. Enkel?
2012 hast du auch schon geschrieben, dass du nur 42 Euro vom Amt bekommst nach allen Abzügen...

Vielleicht macht es Sinn, dass du einen gesetzlichen Betreuer bekommst, der dir all diese bürokratischen Dinge abnimmt und sich um deine Finanzen kümmert.
Eine andere Alternative wäre, in ein sozial-psychiatrisches Wohnheim zu ziehen.
So einen Platz bekommt man aber auch nicht so einfach.
Dann wärst du mehr oder weniger rundum versorgt, einige Ärzte kommen dann sogar ins Haus, wenn sie dort mehrere Patienten haben. Und alleine oder einsam wärst du dann auch nicht mehr.

Ich würde mich aufjedenfall beim Sozialamt schlau machen. Evtl ALG 2 beantragen oder Wohngeld.

@NoNameUser das ist nun wirklich keine Option. Und ich brauche keinen Betreuer denn ich kann mich selber um meine Bürosachen kümmern. Wenn jeder einen Betreuer bräuchte weil er zu wenig oder fast kein Einkommen hat dann wäre es ja schlimm.

@Recondi das verstehen viele nicht das ist aber leider so. Ich bekomme Erwerbsunfähigkeitsrente und aufstockende Grundsicherung das sind zusammen 460,00Euro und 560Euro sind 1020Euro und davon gehen Miete, Strom, Versicherung , Telefon usw. weg und da bleibt dann leider nur soviel übrig. Und ihr meint es sicher gut mit eueren Ratschlägen aber bitte glaubt mir das ich das seit meiner Krankheit schon durchmache.

@Sonja77 es ist leider so. Bitte glaubt mir, es geht sehr sehr vielen Menschen so schlecht wie mir. Mich wundern die Kommentare die ich bekomme, das es sowas nicht gibt , das man mit 50Euro leben muss. Das würde ich mir auch denken wenn ich in einer anderen Lage wäre, man kann es ja nicht glauben. Aber ich habe alles versucht und ich bekomme alles was mir gesetzlich zusteht und zu mehr habe ich keinen Anspruch. Es geht allen Rentner so, die bekommen noch aufstockende Grundsicherung wenn die Rente wenig ist und davon müssen Sie auskommen. Warum gehen so viele kranke und alte Menschen Flaschen sammeln. Hier reden manche leicht aber es ist nicht so. Und es ist alles so teuer geworden. Für 50Euro einkaufen bekommt man fast nichts mehr. Ich wohne im Dorf-kl. Ort ich brauche immer einen Fahrer der auch was kostet. Es kann sich keiner vorstellen was das für ein Leben ist. Jeder Tag ist ein einziger Kampf. Ein richtiger Kampf. Ich habe dann oft kein Telefon weil ich kein Guthaben laden kann dann kann ich nicht mal jemanden anrufen oder wichtige Dinge erledigen. Es kann sich keiner vorstellen der das nicht erlebt hat. Es ist ein trauriges Leben. Andere haben einen Partner, das ist dann noch leichter aber ganz alleine ist es sehr schwer.

Zitat von canim:
@Sonja77 es ist leider so. Bitte glaubt mir, es geht sehr sehr vielen Menschen so schlecht wie mir. Mich wundern die Kommentare die ich bekomme, das ...

Oh ja das glaube ich dir sofort dass das extrem schwer sein muss
eine echt zermürbende Situation
und es tut mir sehr leid das du sowas erleben musst

ich selber kenne es sehr gut nicht genug Geld bis Ende des Monats zu haben
aber deine Situation ist noch um einiges schlimmer als meine

ich drück dich mal aus der Ferne

Gibt es eine Beratungsstelle die helfen kann andere Ausgaben zu reduzieren? Caritas oder der sozial psychiatrische Dienst? Versicherungen wechseln kann schon viel Ersparnisse bringen. Telefon ist in einigen Tarifen gratis. Du hast vom Prinzip nur die Möglichkeit deine sonstigen Ausgaben zu verringern um mehr Geld zum Leben zu haben.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass deine Versicherungen zu teuer sind.
Als sehr günstiges, einfaches und gesundes Essen fällt mir Linseneintopf ein (Konserve),
oder Pellkartoffeln mit Quark, Apfelpfannkuchen, Haferflocken mit Milch (warm),
Kartoffeln mit Spiegelei und Spinat.

Zitat von canim:
Miete, Strom, Versicherung , Telefon

Wie groß ist die Wohnung?
Heizt du mit Strom?
Welche Versicherung?
Telefon gibt es fast gratis.
Und Tütensuppe ist weder günstiges noch vollwertiges Essen, siehe Vorschläge von florene.

Würde dazu auch eine Beratungsstelle in Anspruch nehmen, die das gemeinsam mit dir durchrechnet und dir dann raten kann, was man da noch machen kann.

Zitat von canim:
@Recondi das verstehen viele nicht das ist aber leider so. Ich bekomme Erwerbsunfähigkeitsrente und aufstockende Grundsicherung das sind zusammen 460,00Euro und 560Euro sind 1020Euro und davon gehen Miete, Strom, Versicherung , Telefon usw. weg und da bleibt dann leider nur soviel übrig. Und ihr meint es sicher gut ...

Nach der Miete (Kosten für Unterkunft und Heizung) bleiben nach dem Gesetz 563 Euro für eine alleinstehende Person. Strom, Versicherung und Telefon kosten großzügig geschätzt 130 Euro im Monat. Bleiben für alles andere, wie Lebensmittel, Dro. usw. 433 Euro übrig. Wenn du nur 50 Euro für Lebensmittel hast, wozu gibst du die verbliebenen 383 Euro aus? Deine Rechnung kann nicht stimmen. Du solltest dich konkret beraten lassen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Also ich bin im Moment ebenfalls im Bürgergeld und habe ungefähr 50-100 Euro übrig und 200 Euro für Lebensmittel...

Die Miete wird ja komplett übernommen.

Heizung/Warmwasser wird gezahlt.

Strom muss man selber zahlen. (60 Euro)

Internet/Telefon muss man selber zahlen. (50 Euro)

Versicherungen gibt's nicht viele die man braucht und kosten zusammen auch maximal 20 Euro im Monat.

Bei der Krankenkasse gibt's für ~60 Euro die Zuzahlungsbefreiung für das ganze Jahr...

... also keine Ahnung wo das Geld hinfließt, aber da sind unnütze Ausgaben mit dabei.

Grüße

Zitat von Chesterboi:
Ich würde mich aufjedenfall beim Sozialamt schlau machen. Evtl ALG 2 beantragen oder Wohngeld.

Grundsicherung ist gleich wie Alg 2 und Wohngeld kann man nicht gleichzeitig beziehen. entweder Grundsicherung oder Wohngeld.

Das Einzige, was sein kann, ist, dass die Wohnung eigentlich zu teuer ist und deshalb noch große Teile vom Geld dafür gebraucht werden.

Oder ein Auto, wobei das sooo teuer auch nicht sein dürfte.

Grüße

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore