Bin ebenfalls im Bürgergeld und kann es auch nicht verstehen.
Grundsicherung wird hochgestockt bis zum Bürgergeldbetrag, das heißt, du hast mindestens 560 Euro Regelsatz ohne Miete.
Mit Grundsicherung kriegst du garantiert bei deiner Krankenkasse eine Befreiung, bei der AOK sind es momentan 67 Euro einmalig für das ganze Jahr.
Meine Wohnung ist auch eigentlich zu teuer, dagegen kann man aber vorgehen. Hat mich ein halbes Jahr Papierkram gekostet, aber letztendlich wurde die volle Miete übernommen, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht umziehen kann und es auch keine günstigeren Wohnungen in der Stadt gibt.
Telefon und Internet zahle ich 20 Euro im Monat.
Mein Auto kostet mich 100 Euro im Monat, aber ich lebe auf dem Land, hier gibt es kaum ÖPNV.
Ich weiß , solche Sachen kosten Kraft, weil man sich einsetzen muss. Aber man kann da definitiv was machen.
Btw ist ein Betreuer nicht immer gesetzlich, sondern bspw. auch zu bekommen durch ambulant betreutes Wohnen. Das bekomme ich und der Betreuer macht alles, was DU als wichtig erachtest.
27.03.2025 10:12 •
x 5 #26