App im Playstore
Pfeil rechts
22

Hallo alle zusammen (ganz besonders Tierhalter oder zumindest die, die Ahnung von Hunden haben)

Heute geht es mal nicht um mich sondern um mein geliebten Hund.
Er ist schon stolze 15 Jahre alt und bis auf seine starke Arthrose und Spondylose im Rücken hat er wirklich gar nichts (gehabt bis gestern). Durch die schwachen Muskeln in dem Bereich hat er eine leichte Inkontinenz bekommen. Auch das haben wir mit Windeln zu Hause gut im Griff gehabt. Er nässt nicht komplett durch sondern tröpfelt ganz leicht.
Er ist trotz seines Alters wirklich sehr fit und mega gut gelaunt.

Gestern war alles in Ordnung. Er hat frühs wie immer sein Frühstück bekommen, danach waren wie Gassi und mittags gab es noch mal was zu essen. 2 Stunden nach seinem Mittagessen bin ich mit ihm noch mal rausgegangen, weil er sehr stark gehechelt hat und ich dachte er muss mal wieder.
Sein Stuhl war gelb-orange und unfassbar hart. Hart wie ein Stein. Es hat sich nicht mal wie Kot angefühlt sondern wirklich wie ein Stein, der sich abbröckelt. Habe mich mega erschrocken, weil er das so nie hatte.
Mir fiel auf, dass er sehr starke Ausfälle in den hinter Beinen hatte. Also er ist mit dem Becken ständig Richtung Boden heruntergesackt. Er hat ja sowieso Probleme mit der Hüfte aber so schlimm war das noch nie und es kam wie gesagt ganz plötzlich. Als wir zu Hause waren, konnte er kaum noch laufen und konnte gar nicht mehr richtig stehen und seine allgemeine Stimmung wurde richtig komisch. Seine Augen schauten ganz anders, er wurde sehr ruhig und wollte nur noch liegen. Er konnte gar nicht mehr aufstehen. Mein Hund ist ein unfassbar guter Esser. Er schlingt und isst alles was für ihn essbar ist. Morgen und mittags hat er noch so gut gegessen aber nach dem mittags Ausgang, hat er alles an Essen und Trinken absolut abgelehnt. Sogar seine lieblingsleckerlis, die er schon fast in der Luft aufschnappt, hat er nicht mal angerührt. Er liegt seit gestern mittag im Bett und kann sich nicht mehr bewegen. Wir haben ihn gezwungen rauszugehen, damit er sich wenigstens entleeren kann, aber auch das wollte er nicht. Wir wurden panisch und haben den Notarzt gerufen.
Er hat ihn eine cortisonspritze, Schmerzmittel und was gegen den Magen verabreicht. Der Zustand blieb gleich. Heute früh hat er dann leider extrem Durchfall gehabt und hat sich auf unserem Laminat entleert. Ich denke, das war durch das Cortison, weil es viel mehr nach medizin als Stuhl gerochen hat. Sein Zustand wurde immer schwacher und wir haben ihn heute noch mal zur Notfallsprechstunde bei unserem Tierarzt gebracht. Als er in die Praxis kam, bekam er bisschen Energie und hat sogar aus der Hand des Tierarztes Leckerlis gegessen. Zu Hause hat er seine eigenen Leckerlis und Futter komplett abgelehnt. Nach der Infusion dachten wir, dass es ihm besser gehen wird aber der Zustand wurde wieder schlechter. Zu Hause angekommen, wollte er nichts essen. Getrunken hat er dann doch plötzlich. Aber seit 14 uhr liegt er am selben Fleck und rührt sich nicht von der Stelle. Wir animieren ihn bisschen aufzustehen aber er kann nicht laufen. Wir haben morgen um 15:30 ein Termin Zum Röntgen und Ultrschall. Blutanalyse wird wahrscheinlich dann auch gemacht. Der Arzt meinte, es könnte alles sein oder aber auch nur was akutes sein, was vielleicht in ein paar tagen abklingt. Wir vermuten natürlich das Schlimmste aber hoffen das Beste. ich komme nicht darauf klar, ihn nicht mehr wieder zu sehen.

Gestern 07:44 • 11.02.2025 x 1 #1


15 Antworten ↓


Oje, ich weiß wie schlimm es ist, wenn es den Tieren nicht gut geht. Mehr als zum Tierarzt gehen und es ihm so schön wie möglich machen ist leider gar nicht möglich. 15 Jahre ist für einen Hund ja auch nicht gerade wenig. Unser ältester wurde 17 Jahre.
Was hast du denn für eine Rasse?

A


Hund isst und trinkt nicht mehr

x 3


Gelber Stuhlgang deutet häufig auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse hin!

Das riecht sehr chemisch.

Das Cortison macht sich im Geruch nicht bemerkbar.

Ausfälle der Motorik deuten auf einen Bandscheibenvorfall hin.

Zitat von Dalisa:
Wir haben morgen um 15:30 ein Termin Zum Röntgen und Ultrschall. Blutanalyse wird wahrscheinlich dann auch gemacht.

Jetzt erst gelesen.

Pankreas-Analyse mitmachen bitte.

Hat der TA vielleicht mal darauf angesprochen, dass eventuell eine Niereninsuffizienz vorliegen könnte?
Ich verstehe nicht, dass er nicht sofort Blut abgenommen hat.

Bei unserem Hund wurde im Alter von 14 Jahren eine Niereninsuffizienz festgestellt.
Die Symptome kamen langsam schleichend, erst nahm er nahm ab, weil er nicht mehr richtig fressen wollte.

Auch er wurde unsauber, daraufhin waren wir beim TA und er hatte eine Niereninsuffizienz festgestellt. Er bekam spezielles Diätfutter, aber das mochte er gar nicht gerne und fraß auch das kaum.

Dann ging es los mit Übelkeit, alle 3 Tage waren wir beim TA und er bekam dagegen Spritzen.
Er wurde aber immer schwächer und lethargisch. Auch er fing an mit der Hinterhand wegzusacken, er hatte einfach keine Kraft mehr.

Ich hab ihn dann zum Pipi machen nach draußen getragen, aber später machte er nur noch einfach unter sich. Als er mich dann mit seinen trüben Augen anschaute, wusste ich Bescheid. Die TÄ meinte, wenn er nicht mehr frisst und trinkt, ersparen sie ihm bitte die Qualen eines Nierenversagens.

Es muss nicht sein dass dein Hund das auch hat, aber in dem Alter ist es vorstellbar.
Bitte lass erst Blut abnehmen und die Werte prüfen, bevor du dort einen Untersuchungsmarathon mit dem Hund machst.

Fester Kot bedeutet, dass dein Hund nicht genug trinkt.
Bei einer Pankreatitis hätte der Hund Durchfall.

Zu den anderen Symptomen kann ich nichts sagen. Nur zu dem gelb-orangefarbenen Kot. Das hatte meine Hündin auch mal. Ging wieder weg auch ohne andere Symptome. Hatte mir zu der Zeit auch keine größeren Sorgen gemacht.

Ich drücke euch fest die Daumen, dass es deinem Hund bald wieder besser geht.

Zitat von Löwenzähnchen:
Was hast du denn für eine Rasse?

Podenco - Border Collie - Mix

Es ist nicht zu fassen. Der Arzt, der uns heute für 15:30 den Termin gegeben hat, hat sich gerade krank gemeldet, weil es ihm wohl nicht gut geht. Was mach ich denn jetzt? Die Tierklinik hier ist unfassbar teuer und der Notarzt, der am Samstag kam, hat uns richtig abgezockt. Einfach 300 Euro flöten gegangen. Unverschämte Preise.
Entweder muss ich jetzt wirklich in die Klinik oder zur Not ein anderen Tierarzt. Ich habe Angst, dass wir Zeit verlieren

Zitat von Angor:
Hat der TA vielleicht mal darauf angesprochen, dass eventuell eine Niereninsuffizienz vorliegen könnte? Ich verstehe nicht, dass er nicht sofort ...

Er hat nach dem starken Durchfall gestern kein Stuhlgang mehr gehabt. Das sind jetzt 24 Std her. Sein Bauch macht sehr komische Geräusche und er pupst sehr laut und es riecht sehr streng.

@Dalisa
Würde auf jeden Fall mal die Tierärzte in deiner Nähe abtelefonieren.

Zitat von Dalisa:
Ich habe Angst, dass wir Zeit verlieren

Dann guck zur Vorsicht nach einem anderen Tierarzt. Meist bleibt es ja nicht bei einem Tag Krankmeldung.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es deinem Hund bald besser geht.

Wenn ein Tier nimmer isst und trinkt, sich nimmer bewegt und 14 Jahre alt ist, dann ist das kein gutes Zeichen.

Und dass der Tierarzt nicht gleich die geriatrischen Laborparameter hat durchführen lassen, ist unmöglich.

So leid mir es tut, aber es gibt Tierärzte, die verdienen jetzt noch richtig Kohle am Leid der Besitzer.

So oder so, such dir einen anständigen Tierarzt raus, der die Kosten,
und die Qual des Tieres in Relation setzen kann und euch vernünftig berät.

Vielen Dank für eure lieben Nachrichten. Mein kleiner Schatz hat vorhin tatsächlich gegessen und sehr viel getrunken. Sein übliches Dosenfutter will er komischerweise nicht. Und seine Lieblingsleckerlis auch nicht. Ich habe ihm heute Putengeschnetzeltes und Kartoffeln gegessen. Zwar beim Liegen aber er hat es sehr genüsslich gegessen. Stuhlgang hat er immer noch nicht gehabt aber er lässt sehr viel Luft raus. Seine Augen sind müde und schlapp, er hat ein leeren Blick und kann sich auf keinen Fall mehr aufrichten. Aber ich bin froh, dass sein Appetit und Durst heute wieder da war. Wir sind weiterhin in Beobachtung.

Zitat von Icefalki:
Und dass der Tierarzt nicht gleich die geriatrischen Laborparameter hat durchführen lassen, ist unmöglich

Ja finde ich auch. Verstehe auch gar nicht wieso man nicht gleich ein Ultraschall macht oder röngt. So lange dauert das doch gar nicht. Muss mal einer verstehen

Schön, dass du etwas für ihn gekocht hast

Wir waren heute endlich beim Arzt. Seine Lunge wurde geröngt und es wurde ein Ultrschall gemacht und Blut wurde auch abgenommen.
Beim Ultrschall und Röntgen durften wir (mein Freund und ich) nicht rein.
Es hat 15 min gedauert. Das wsrwn mit Abstand die schlimmsten und längste 15 min meines Lebens.

Ergebnis: er hat kein Krebs!
Aber er hat eine chronische Bronchitis und es wurden Lungenwürmer festgestellt.

Ich bin fast vom Hocker gefallen.
Und als Hypochonder könnt Ihr euch vorstellen, was für eine Panik ich geschoben habe. Ich habe sofort gefragt was man dagegen tun kann und ob es auf Menschen übertragbar sind. Die Ärztin hat mir versichert, dass Lungenwürmer nicht auf Menschen übertragbar sind. Trotzdem habe ich Angst.
Mein Hund muss jetzt eine Wurmkur machen und anschließend Medikamente um seine Bronchien zu erweitern. Seine Arthrose ist leider nicht behandelbar, da er ja schon 15 ist. Wir dürfen ihn nicht mehr so stark mit großen Spaziergängen beanspruchen. Und der totale Ausfall an den Hinterbeinen kommen anscheinend von einem Gleitwirbel. Nach der Behandlung sollte es ihm die nächsten Tage besser gehen. Wir müssen jetzt erstmal beobachten.
Ich bin mega erleichtert, dass es kein Krebs ist aber die Lungenwürmer machen wir trotzdem Angst.

Kennt sich hier einer der Hundebesitzern damit aus? Katzen können die wohl auch bekommen laut Arzt.

A


x 4





App im Playstore