App im Playstore
Pfeil rechts
37

Es geht um einem Bekannten (schonmal erwähnt) - wir haben email Kontakt und kennen uns auch persönlich. Er ist sehr wohlhabend. Ich war vor kurzen im Urlaub und erzählte ihm, wie schön es da war und wie es mir gefallen hat. Sene Antwort darauf war, das er in der nähe eine Wohnung hatte für 1,5Mio. Er erwähnt immer Preise, egal was er für was ausgibt zB ein Glas sekt für 50 eur oder sonstiges. Dann erwähnt er es so, habe für das 50 eur bezahlt, etwas teuer, aber kann mir das ja erlauben.

Ich habe dazu nie etwas gesagt. Doch jetzt hatte ich darauf geantwortet, das er doch bitte nicht immer die Preise bennenen soll, auch aus dem Grund, weil mir damals eine von der Telefonseelsorge es mir so geraten hatte, weil ich erzählt hatte, das ich zwar NICHT neidisch bin, aber schnell ins grübeln einer Phantasiewelt gerate und mir vorstelle, was ich mit dem Geld tun würde. Ich bin zwar SEHR bescheiden, doch meine Träume richten sich mehr an das Reisen. da ich gern noch viel von der Welt sehen möchte.

Jedenfalls schrieb er mir eine lange Email, die ich zwar gelesen, aber noch nicht drauf geantwortet hatte, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß, was ich darauf antworten soll. Entschuldigen möchte ich mich nicht, weil ich finde ich habe ihm doch nichts getan? Klar, möchte ich ihm NICHT verbieten, wie er etwas schreibt oder etwas äußert. Aber es war auch nur eine Bitte und kein Befehl, es zu entlassen.

Jedenfalls schrieb er mir, das ich Neidisch sei. Was überhaupt garnicht stimmt. Ich gönne ihm das Geld. Aber er schrieb mir auch einen ewig langen Roman, das er mit alten Dingen, die wir mal vor 5 Jahren beredet haben, ständig mit ankommt und mich kritisiert. . Nur sowas mag ich persönlich nicht, wenn man ständig mit Geschichten ankommt, die Jahre zurück liegen und das stört mich persönlich sehr, wenn man ständig mit Dingen konfrontiert wird, die man schon lange abgehackt hat. und am ende schrieb er, das er sich verabschiedet. Er klingt so, das er sehr enttäuscht über meine Nachricht gewesen sei. Obwohl ich es ja überhaupt nicht böse gemeint hatte.

Er meinte auch, das er mal an sich denken soll und das niemand an ihm denkt. Aber er denkt ja viel an sich, eben auch weil er die Möglichkeiten dazu hat.

Ich wünsche mir, was könnte ich ihm darauf jetzt antworten?

08.04.2025 00:55 • 11.04.2025 #1


21 Antworten ↓


Hallo Frage_85,

vorab: Ich kenne ihn, euer Verhältnis und den genauen Kontext der Situation nicht. Meine Antwort basiert lediglich auf den Infos, die du im Text mitteilst.

Ich habe den Eindruck, dass du dich gerade für etwas schlecht fühlst, obwohl du im Recht bist.
Das heißt, dass hier vielleicht eine sogenannte Schuldumkehr passiert, bei der du dich schlecht fühlst, obwohl du eigtl. diejenige bist, die diese kommunikativen Grenzüberschreitungen erlebt.

Daher wäre mein Rat an dich, dass du dazu stehst, deine ehrliche Meinung gesagt zu haben - auf eine höfliche Art.
Wenn Menschen in unserem Umfeld nicht einmal diesen Funken Selbstwertgefühl in uns schätzen und fördern, sollten wir vielleicht froh sein, wenn sie sich verabschieden.

Liebe Grüße und alles Gute

A


Habe ich etwas falsches geschrieben?

x 3


Wo ich noch gekellnert habe, habe ich ziemlich schnell gelernt, dass die Leute die immer von Geld geredet haben meistens garnicht soviel hatten.

Ich finde auch du solltest kein schlechtes Gewissen haben. Eine Freundschaft beruht doch darauf das man aufeinander Rücksicht nimmt und wenn jemand sagt was ihn stört sollte man darauf auch hören.

Vielleicht kannst du ihn ja fragen warum er ständig die Preise erwähnt und das du nicht wegen seines Geldes mit ihm Kontakt hast sonder weil du seine Art magst (oder so).

@Frage_85

Du hast nichts Falsches geschrieben. Würde mich auch ungemein nerven, wenn er mit dem Geld prahlt.

Vielleicht passt Eure Freundschaft nicht mehr. Es hört sich auch so an, als ob er Dich emotional erpresst (“keiner denkt an ihn”).

Ich würde nicht antworten. Lass mal Zeit verstreichen. Dann kristallisiert sich meistens raus, ob man die Freundschaft noch möchte…

Alles Gute

Solche Freundschaften sind extrem anstrengend. Ich habe auch so eine Freundin. Ich würde gar nichts schreiben, weil mir das zu dämlich wäre. Ausserdem kannst Du schreiben was Du willst, Du wirst ihm nicht gerecht werden.

Ich würde gar nichts antworten, das wäre mir einfach zu dumm. Was soll das für eine Freundschaft sein, ständig mit seinem Geld zu prahlen, und sich dann noch beschweren, wenn du höflich darauf hinweist, das du das nicht möchtest.

Spätestens wenn mir jemand sagen würde ich wäre ja nur neidisch, wäre für mich der Ofen aus. Soll er doch mit seinem Geld glücklich werden, nur mit jemanden angeblich befreundet zu sein um ihm ständig auf die Nase zu binden wieviel Geld er hat, sowas wäre für mich kein Freund, sondern ein Egoist und Angeber.

Du hast nichts falsch gemacht und musst dich auch nicht schlecht fühlen, und schon gar nicht irgendwie rechtfertigen. Das ist kein feiner Zug was er mit dir macht, mit dem herumprotzen und kritisieren.

Das ist kein Freund, so jemanden brauchst du nicht, soll er sich doch verabschieden.

Du hast absolut nichts falsch gemacht! Mache dir bitte keine Gedanken! Er sollte sich überlegen was Freundschaft bedeutet! Ständig mit Geld zu prahlen ist nervig und zeigt mir das swin Selbstbewusstsein nicht besonders groß ist.

Nein du hast nichts falsch gemacht
Sehe ich auch so wie meine Vorredner

Du musst dir keine Gedanken machen
Das sollte er mal tun und in sich gehen

Sowas ist keine Freundschaft und wäre mir zu kindisch und anstrengend

Ich würde da auch ni9chts drauf antworten.

Mir gehen aber Leute, die ständig damit angeben, was sie haben, was sie sich leisten können, wieviel sie wofür ausgegeben haben, usw. eh tierisch auf die Nerven.

Meine Erfahrung ist aber auch, dass die Leute, die wirklich Geld haben (und es auch erarbeitet haben, nicht gewonnen oder geerbt, was ja grundsätzlich nichts Schlimmes ist) da eher zurückhaltend sind. Die kaufen sich dann was Teures, aber reden da nicht groß drüber, schon gar nicht über den Preis.

Also abhaken, er wird sicher kein problem haben, neue Freunde zu finden, die genau sowas toll finden und auch gerne partizipieren wollen.

Ignoriere ihn.
Du schreibst ja auch Bekannter und nicht Freund.
Ein Freund würde dich verstehen und Rücksicht nehmen, bzw. würde ich mich mit solchen Menschen erst gar nicht anfreunden.
Wenn er sich über seine materiellen Verhältnisse definiert, dann ist das sein Problem.

Menschen wollen so angenommen werden, wie sie sind. Er denkt viel in Zahlen, denn vielleicht ist es für ihn notwendig. Für ihn war deine Bemerkung Kritik und Einschränkung. Er kann aber nicht nachvollziehen, dass du auf einer anderen Ebene lebst und Geld für dich einen etwas anderen Stellenwert hat. Er möchte nicht mit Negativem im Zusammenhang mit seinem Besitz konfrontiert werden, sondern wahrscheinlich mit Anerkennung.
Es ist eine schlechte Angewohnheit, zu erzählen, dass ein Glas Sekt 50Euro gekostet hat. Du hast ihn durchaus berechtigt darauf aufmerksam gemacht.
Du könntest ihm schreiben, wenn dir seine Freundschaft so wichtig ist, dass er das letzte Gespräch nicht überbewerten solle, es war keine Kritik und kein Neid und dass du seine Lebensleistung anerkennst. Damit lügst du ein bisschen und gibst ihm Futter für sein Ego. Keineswegs aber in einem unterwürfigen Ton.

Wer für ein Glas Sekt (oder geht es um ein Sektglas?) 50 EUR ausgibt, hat eh ne Macke. Es gibt Sachen, die würd eich auch als Multimillionär nicht machen, weil sie einfach sinnlos sind.

Außerdem kann man für 50 EUR 5 Kisten B. kaufen

Ich würde gar nichts antworten. Diese Prahlerei wäre mir auch auf die Nerven gegangen. Würde den Kontakt beenden.

Ach du lieber Himmel, der Herr hat aber massiv narzisstische Züge und er betreibt massiv Gaslighting. Mich würde auch nicht überraschen wenn er ein Hochstapler ist, sprich das alles gar nicht stimmt mit der Kohle. Falls doch, dann soll er sich doch drüber freuen und fertig. Mir würde so ein Gesülze auch auf die Kronjuwelen gehen, dem hätt ich schon viel früher gesagt das es um ganz andere Werte im Leben geht als um Geld. Und wenn er wirklich soviel hat, dann ist er der beste Beweis dafür das viel Geld einsam macht, er sagt ja auch selbst das niemand an ihn denkt... Soll er mal überlegen wieso, so ein hochnäsiges Benehmen schreckt die Leute halt eher früher als später ab.

Weiß nicht was dir der Kontakt bedeutet. Er hat sich verabschiedet, dabei würd ich es belassen. Er will das du ihm nachrennst- und ich würde ihm diesen Gefallen nicht tun.

Ich würde ihm Antworten!

Ich würde ihm schreiben wie schade ich es finde das er an alles ein Preisschild heftet.
Das ein nettes Essen, egal was er dafür bezahlt hat, ein nettes Essen sein sollte. Nicht mehr und nicht weniger. Das es Dinge gibt die man nicht kaufen kann, auch er mit all seinem Geld nicht. Und wenn du ihn bittest nicht jedes mal den Preis für etwas zu sagen hat das nichts mit Neid zu tun. Du freust dich für ihn das er sich was er möchte alles leisten kann, aber Freundschaft hat kein Preisschild, sie ist unbezahlbar. Wenn er nur mir Abnickern zusammen sein möchte kann er sie sich kaufen.
Klasse hat aber weniger mit Geld zu tun als mit Benehmen. Darüber sollte er man Nachdenken.

Liebe Grüße
Kara

Es gibt sowieso einen Punkt, da wird irgendwas nur gekauft, damit man es sagen und zeigen kann, dass man es sich leisten kann.

Ich trinke keinen Sekt, aber bin mir sicher, es gibt keinen Sekt, der einen Preis von 50 EUR pro Glas rechtfertigt. Rechnet man bei einem normalen Sekt einen Einkaufspreis von 1 EUR pro Glas, müßte der ja 50x so gut schmecken.

Es gibt auch keine Gelegenheit, bei der man unbedingt ein Glas Sekt zu dem Preis bestellen muß. Das tut man nur aus einem Grund: Weil man es sich leisten kann und das zeigen will.

Zitat von Frage_85:
Es geht um einem Bekannten (schonmal erwähnt) - wir haben email Kontakt und kennen uns auch persönlich. Er ist sehr wohlhabend. Ich war vor kurzen im Urlaub und erzählte ihm, wie schön es da war und wie es mir gefallen hat. Sene Antwort darauf war, das er in der nähe eine Wohnung hatte für 1,5Mio. Er erwähnt ...

Du scheinst Menschen hinterherzulaufen, die nicht zu dir passen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Danke, ich habe darauf auch noch nicht geantwortet. Weil, man muss sich ja erstmal gedanken machen, was ich überhaupt antworte. Sonst gerate ich wieder in Panik, schreibe irgendeinen Quatsch zusammen und entschuldige mich noch.

Ich finde, wie auch aus euer Sicht - das ich mich nicht entschuldigen brauch. Ja, er redet offen über Geld. Ich hatte mich einem realen Freund darüber unterhalten und er meinte, wer wirklich sehr reich ist, der redet nicht über Geld.

Im übrigens, falls ich mal im Lotto gewinnen würde, weil ich mir schon seit meiner Jugend darüber gedanken gemacht habe, würde ich genauso Leben - wie jetzt auch ! Ich habe gar keine Träume die einen Wert haben. Außer bei Kameras und Objektive. Aber selbst da, ist es so, das ich bereits mir alles was ich haben wollte, mir mit mühe erspart / abbezahlt (und dann eben auf etwas verzichtet, was ich gerne tat) habe, um es mir zu erlauben. Aber behalte auch meine ganzen Raten stets im überblick, vorallem das sie keine 50 eur übersteigen. Oft gibt es natürlich Dinge, die ich unbedingt haben möchte und es dann nicht aushalte, bis ich es mir erspare... dann kaufe ich es mir bei amazon, teste es, schicke es zurück und habe wieder ruhe im kopf.

Ja, wer Geld im überfluss hat - kann es sich alles erlauben, ohne Probleme und das kann er und andere auch. Es ist ihr Geld. Aber ich bin deshalb NICHT neidisch.

Manchmal glaube ich schon, das er mich auf irgendeine art brauch, damit es ihm besser geht? weil er erzählte mal, das ein Bekannter ihn mal um einen 10k Kredit fragte, da er ein Gewerbe (für manche ein Lebenstraum) gründen wollte, was er auf Zinsen dann abbezahlt. Er lehnte ab und schrieb, das er in diesen Moment sehr am grinsen war. Dann schickte er mir ein Bild von sich, wo er meinte, das er genauso in diesen Moment gelächelt hätte, als er nach einem Kredit gefragt wurde.

Ich persönlich fand es nicht gut.......


Ich bin zB ein sehr guter und sozialer Mensch. Ich habe mir immer gesagt - sollte ich es mal im Lotto gewinnen - würden andere Menschen, die ich überhaupt nicht mal kenne, auch davon profitieren.

zB sitzt bei uns seit Jahren immer ein Obdachloser an der selben stelle - egal welche Jahreszeit und das schon seit über 25 Jahren. Ich hatte mir da schon oft Gedanken gemacht und selbst die stadt / bürgermeister kontaktiert, ob man ihm nicht mal ein Gartenhäuschen dahin bauen könnte, wo er wenigstens seine 2 Einkaufswagen unterstellen kann. die antwort war es gebe obdachlosenhilfen wo sie schlafen können. aber ich denke das er das nicht möchte, weil er sein ganzes hab und gut in diesen 2 wagen hat und sicher angst hat, wenn etwas weggeworfen wird. außerdem denke ich dann, was die stadt in all den 25j monatlich gespart hat. außerdem würde ich menschen helfen, wo ich sehe, das sie betroffen sind oder einen wunsch haben. genauso würde ich kindern in krankenhäusern helfen oder im hospiz einen letzten wunsch erfüllen. viele youtuber etc. machen sowas ja heute auch - aber sie machen es wegen klicks und ich würde das nicht filmen.

als ich jetzt ein paar tage im urlaub war, da sah ich auch 2 männer draußen an der selben stelle, der eine lag in einem bett. Ich hatte am letzten Tag ihnen dann etwas aus dem lidl gekauft. sie hatten zwar verpflegung, aber sie hatten sich mehrmals hintereinander bedankt. viele menschen würden daran nur vorbei gehen und nichts machen.


Ich sehe vieles, wo ich gerne helfen würde und zwar nicht, weil es mir danach besser geht - sondern weil ich gerne helfe.
wäre ich reich, würde ich es auch geheim halten. der lotto gewinner chico hat ja damit total angegeben und hat auch einen eigenen insta account. das wäre nicht meine welt. ich würde mir selber lebensträume erfüllen. auch würde ich, meiner kompletten verwandschaft einen umschlag mit einer reise in der karibik schenken, weil ich das immer vor hatte.
finanziell geht es den allen jedoch sehr gut. auch wenn ich dem ein oder anderen auch was abgeben würde. Aber ehrlich würden mir auch schon unter 5.000 euro monatlich reichen, man muss nicht unbedingt reich oder vermögend sein. Hauptsache weg von dem Bürgergeldsatz (Grundsicherung) um noch etwas vom leben zu haben, zu reisen, fremde länder zu erkunden..... und ich sage auch nicht, das ich unzufrieden mit dem Bürgergeldsatz bin - ich komme ja klar. Habe auch gelernt seit meiner Wohnung, zur wirtschaften.... und darauf bin ich auch stolz. Früher als ich daheim noch wohnte, habe ich mein Geld immer für fastfood, filme, videospiele ausgegeben, nur das es mir dann besser ging. (ich kenne ja das gefühl, wie es sich anfühlt wenn man geld ausgibt, damit es einem irgendwie gut geht)

das der mann schrieb ich wäre neidisch auf ihn und sein geld, nein das stimmt nicht. ich weiß zwar wie sich dieses gefühl neid anfühlt, aber das habe ich keines falls bei ihm...

Ich glaube schon das gewisse Sekt, Champagner, Wein Sorten einen Preis haben. Vorallem in Luxus Hotels. Aber ich denke da halt auch so, das selbst die Hotels Ihre Lebensmittel ja auch wo einkaufen, entweder Bio oder auch günstig wo anders.... und dann wird es uns aufgetischt.

Es ist doch genauso wie bei einem Großhandel zB Metro - da kaufen Gastronmen ja auch ein. wie wir auch.

Ich liebe es, wenn immer direkt die Neid-Karte gespielt wird. Da würde ich dann persönlich fragen, ob sein Leben denn so leer ist, dass er alles mit Preisen füllen muss, die niemanden außer ihn interessieren. Kurz und knapp: auf so eine Bekanntschaft würde ich dankend verzichten.

Grüße

Meine Fresse, du salbaderst hier über etliche Absätze rum, was du für ein guter Mensch bist und wieviel besser du noch wärst, wenn du im Lotto gewinnen würdest, dabei spielst du wahrscheinlich nichtmal Lotto.

Ausgiebige Tagträume, was man alles machen würde, wenn man doch nur das Geld hätte. Haste aber nicht, also bringt dich das kein Stück weiter.

Irgendwie umgibst du dich (zumindest laut deinen Beiträgen) nur mit komischen Leute, inkl. deiner eigenen Familie.

beziehungsaengste-bindungsaengste-f64/mutter-nervt-t133474.html

Wie wär es denn, wenn du diese Probleme mal in real angehst, statt dich selber abwechselnd zu bemitleiden und zu loben?

Aber das ist danns chon wiede rzu anstrengend, da sitzt man dann lieber mit der buckligen Verwandtschaf tbei Kaffee und Pflaumenkuchen und macht die Faust in der Tasche und träumt vom Lottogewinn.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore