Hi meryem,
ich frühstücke nicht...hab jetzt eben z.B. 3 Eier gegessen als ich Hunger bekam.
Ich trinke morgens Latte Macchiato,da kann ich einfach nicht drauf verzichten.
So gegen 10.30 Uhr verspüre ich in der Regel das erste Mal ein Hungergefühl,habe eben z.B. 3 hartgekochte Eier gegessen.
Wenn ich arbeite,esse ich meistens erst am späten Nachmittag das erste Mal.
Habe auch schon versucht,regelmässig zu essen (auch morgens und mittags).
Aber ich hab dann das gleiche,was ich sonst esse noch obendrauf gegessen,hat also nichts gebracht,mich eher zurückgeworfen.
Die Kunst ist es,herauszufinden,was langfristig machbar und einigermassen gesund ist ohne sich dabei zu stark zu überfordern.
Ich wiege mich im Moment nicht regelmässig und auch nur,wenn ich mich gut fühle,da mich eine Gewichtszunahme ansonsten emotional zu stark runterzieht.
Habe mir vorgenommen,nächste Woche wieder mal auf die Waage zu gehen ( war bestimmt 2 Wochen nicht drauf) und von da an wenigstens einmal pro Woche.
Darf ich fragen,wieviel Du wiegst?
Ich würde an Deiner Stelle einfach den Anteil an Eiweiss erhöhen und mehr auf Vollkorn setzen.
Z.B. Reis mit Hähnchenbrust und gedünsteten Möhren (oder anderes Gemüse).
Vollkornbrot mit Kochschinken oder Ei
Man kann auch ruhig Hackfleich essen.Auch Fleisch mit höherem Fettanteil ist immer noch besser als nur bzw. zuviel Kohledhydrate.
Das Eiweiss sättigt und pusht die Kalorienverbrennung.
Also weiterhin Kohlehyrate aber eher Vollkorn und im Verhältnis zu Fleisch und anderen Beilagen weniger davon.
Das Wichtigste aber ist,dass Du Dich damit wohlfühlst und es Dir schmeckt.
Nicht unter Druck setzen und wenn man mal einen Essanfall hatte: keine Selbstvorwürfe,einfach weiter im Text und vielleicht etwas mehr Bewegung am nächsten Tag.
Dann beginnt es sogar Spass zu machen und so kann man das später locker beibehalten.
Nur am Anfang ist es etwas umständlich,weil man sich erstmal umstellen muss und die Lebensmittel herausfinden muss,die einem am besten schmecken und einfach zuzubereiten sind.