App im Playstore
Pfeil rechts
9

Hallo zusammen,

seit letztem August habe ich meine Freundin im Internet kennengelernt. Sie wohnt ungefähr 400km von mir weg. Das war bis vor einem Monat auch kein Problem.

Ich hatte schon länger keine Freundin mehr und war so froh sie gefunden zu haben.

Unser erstes Treffen war einfach der Wahnsinn und ich war so unendlich traurig, als sie wieder gegangen ist. Jetzt treffen wir uns an den Wochenenden. Normalerweise haben wir eine 2-2 Regelung abgesprochen, also ich komm 2 Wochen zu ihr und sie dann 2 Wochen zu mir. Das hat auch gut geklappt.

Allerdings hat sie die Regel nun über die Haufen geschmissen und verlangt von mir, dass ich nun zu ihr komme, weil sie Termine hat. Ok, kann ja sein, deswegen war ich jetzt auch öfters bei ihr. Aber letzte Woche musste ich zu ihr das 4 mal hintereinander wegen einer Badausstellung, wo sie mit ihrer Mutter hinmusste, weil diese sich neue Fliesen im Badezimmer holen wollte. Fragt mich nicht warum. Ich fand es übertrieben an dem Wochenende nicht zu mir zu kommen, aber vielleicht übertreibe ich auch. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, wie ich mich verhalten soll.

An den Treffen ist meine Freundin auch ganz normal. Aber während der Videotelefonate ist sie nun ganz distanziert und regelrecht genervt. Sagt nur aha oder mh, wenn ich was erzähle. Früher hat sie mir immer so viel erzählt und jetzt gar nichts mehr. Wenn ich sie frage, wie ihr Tag war oder was sie schönes gemacht hat, sagt sie normal. Ich versuche mich ja nur für sie zu interessieren, da ich wissen möchte, wie es ihr geht.

Sie wohnt zur Zeit noch bei ihrer Mutter und die ist wirklich absolut nicht mein Fall. Für sie bin ich wohl die Zecke, die ihre Tochter wegnehmen möchte. Auch wenn ich das natürlich nicht will. Händchen halten verboten im Beisein der Mutter und außerdem hat mir meine Freundin an Sylvester berichtet, dass ihre Mutter sie regelmäßig körperlich gezüchtigt habe. Da ist es eskaliert und sie wollte zu ihrem Vater ziehen, der 50 km weiter weg wohnt. Allerdings ist das nun in der Luft verpufft und sie wohnt weiterhin bei ihrer Mutter, die ich nun noch weniger leiden kann.

Außerdem haben wir vor 4 Monaten ausgemacht für Mitte April unseren ersten Urlaub in München zu verbringen. Vor einer Woche sagte sie, dass unser 1. Urlaub ja nicht sowas Ödes wie München sein sollte, sondern eine Woche 5 Sterne Hotel in Malta. Ok, würde ich gerne machen, allerdings habe ich zur Zeit nicht so viel Geld dafür, da ich letzten Monat ziemlich viele Ausgaben hatte. Das habe ich ihr heute geschrieben, ich habe aber so Angst, dass sie jetzt sauer ist, weil ich mir das im Moment nicht leisten kann und sie Schluss macht. Ich habe ihr auch angeboten den Urlaub im Herbst nachzuholen. Ich will ja nicht, dass sie drauf verzichten muss.

Ich fühle mich so zweigeteilt. Ich liebe sie so sehr und will sie nicht verlieren, aber andererseits hat sie halt so Züge an sich, womit ich schwerer klar komme. Natürlich habe ich auch Probleme, aber ich sie erzählt auch wenig, wenn sie was hat, wobei wir gesagt haben, man soll sofort was sagen, wenn einem was am gegenüber stört.

Ich suche echt euren Rat. Übertreibe ich oder sollte ich mit ihr reden bzw. was haltet ihr von der ganzen Situation.


Das Ganze schlägt mir so auf den Magen und auf die Seele.

Liebe Grüße

26.03.2025 14:42 • 27.03.2025 x 1 #1


8 Antworten ↓


Mmmh

Zum Anfang sieht man gerne über Dinge hinweg, weil man verliebt ist.
Man hört also nicht auf sein Bauchgefühl.

Du hast diesen Post ja verfasst, weil irgendetwas nicht stimmig ist.

Ihr lebt noch nicht einmal in einer gemeinsamen Wohnung. Und vor der Mutter kein Händchen halten, super komisch.

Zitat von Genosse15:
aber andererseits hat sie halt so Züge an sich, womit ich schwerer klar komme


Wenn Du das bereits in einer Fernbeziehung spürst, dann denke ich, es ist nicht das Richtige.

A


Fernbeziehung gerät ins Wanken

x 3


Danke dir. Ja, das habe ich auch gemerkt. Ich denke, ich will es einfach nicht wahr haben, dass es so bröckelt.

Ich erinnere mich halt immer an die erste Zeit mit ihr, als noch alles so schön war.

Ja, die Mutter ist grauenvoll. Da gibt es noch ganz andere Sachen die ich erzählen kann, vom Anschreien wegen Kleinigkeiten im Haushalt bis hin zum 2 Wochen nachtragend sein beim Streit.

Also ich lese mir das ganze gerade so durch und mein erster Gedanke dazu ist: Sicher das ihre Art wie sie dir gegenüber ist wirklich was mit dir zu tun hat? Da scheint ja der Haussegen allgemein schief zu hängen, also ich meine jetzt zwischen deiner Freundin und ihrer Mutter. Da wäre ich ehrlich gesagt auch teilweise etwas genervt von der Gesamtsituation. Ich denke also eher du bist der der das jetzt ungerechterweise abbekommt.

Frag sie doch mal was denn eigentlich los ist, ob etwas nicht stimmt, ob sie irgendwelche Sorgen und Probleme hat... Und du kannst ihr ja sagen, du interessierst dich für sie und ihr Leben, daher sorgst du dich- vor allem weil du sie sehr liebst!

Ich kann mir vorstellen das sie auch hin und hergerissen ist zwischen dir und ihrer Mutter, wenn da Diskrepanzen sind ists immer schwierig. Wer weiß was die Mutter so erzählt wenn du nicht da bist, am Ende macht sie dich und die Beziehung madig und natürlich hat das gewissen Einfluss auf deine Freundin.

Wichtig ist halt das ihr redet über sowas und du eben auch- wie du es getan hast- ehrlich sagst das du dir den Urlaub gerade nicht leisten kannst. Wenn sie dich wirklich deswegen verlässt... sorry für die harten Worte, aber dann Ciao Kakao! Vermutlich ist das dann zwar nur ein vorgeschobener Grund wenn sie deswegen Schluss machen sollte, aber allein das sie dann sowas vorschiebt würde zeigen das sie sich nicht ernsthaft mit dir über das was wirklich nicht stimmt austauschen will, warum auch immer. Und einen Partner der nicht offen und ehrlich ist, der dir nicht sagt was denn eigentlich das Problem ist, den hast du sogesehen schon verloren, denn du hast ja dann gar nicht die Chance etwas zu ändern.

Ich hoffe, ihr kriegt das gut hin und es ränkt sich wieder ein! Alles Gute für euch!

Den Urlaub sollst aber nicht du komplett bezahlen, oder? Das wäre ein absoluter No-Go.

Grüße

@Korval Danke dir für deine gute und detaillierte Antwort. Ja, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Bei der Mutter kann ich mir das gut vorstellen. Die ist wirklich eine Furie. Nur weil die keine Liebe mehr finden will, heißt das nicht, dass sie es anderen nicht gönnen kann. Wirklich, kuscheln oder Händchen halten in deren Gegenwart sind ein absolutes Tabu. Und dann noch diese Gefühlskälte. Der Vater von ihr ist super, bei dem bin ich auch gut angekommen denke ich. Der umarmt mich auch sofort. Die Mutter gibt mir nur einen laschen Händedruck oder verabschiedet mich überhaupt nicht.

Und da hast du wohl Recht, ich rede mal mit ihr und wenn sie den Urlaub vor unserer Beziehung schießt, dann halt tschüss. Ich möchte halt auch nicht, dass sie mir das Geld vorschießt und ich es dann zurückzahle. Das hatte sie auch schonmal irgendwann gesagt, aber ne. Das möchte ich nicht.

@DerAngsthase Ne ne, zum Glück nicht. Alleine der Preis pro Person von 950Euro finde ich zur Zeit für mich zu happig. Mag sein, dass es für den ein oder anderen nicht viel ist, aber ich bin gerade erst Berufseinsteiger und mit der Ausbildung fertig.

Gut, dann passt das ja. 950 Euro sind nicht wenig, das stimmt. Für wenig Geld muss man sich nie schämen, man sucht sich das ja nicht aus.

Grüße

Grüße

@Genosse15 .....Frauen halt ..

Ich hatte auch mal eine Fernbeziehung. Sie ist hauptsächlich auch daran gescheitert, weil wir beide wussten, dass man nicht für den anderen so weit seine Heimat verlassen möchte und auf Dauer eben nur das Wochenende?
Wir beide wollten nicht so weit weg von den Eltern, weil die eben nicht mehr die gesündesten sind.

Und jeder von uns, fand auf Dauer die Fahrerei eben anstrengend und somit das Wochenende meistens schön, aber auch mit Stress verbunden.
Kamen dann noch andere Kleinigkeiten dazu, so dass man gemeinsam beschloss es zu beenden.

Was ich dir somit ans Herz lege, zuerst mal für dich selbst heraus zu finden, ob du denn in ihre Gegend ziehen würdest oder ob dir deine Gegend wichtig ist. Und auch sie das fragen, denn wenn es euch so geht wie uns, dann sehe ich da auf Dauer kein Bestand, vor allem wenn die Mutter da noch mitredet (dagegen ist).




App im Playstore