Calliope
27.07.2010 17:30 • • 30.07.2010 #1
Calliope
27.07.2010 17:30 • • 30.07.2010 #1
27.07.2010 17:45 • #2
x 3
Calliope
Zitat von afuman:Wer seine Sätze so gekonnt formuliert wie du hier im Forum, ist mit Sicherheit nicht einfach so mal faul. Sagt mir meine Menschenkenntnis...
27.07.2010 18:01 • #3
Calliope
27.07.2010 18:09 • #4
27.07.2010 21:16 • #5
Calliope
27.07.2010 21:38 • #6
27.07.2010 21:52 • #7
Calliope
27.07.2010 22:02 • #8
28.07.2010 09:47 • #9
Chaosfee
28.07.2010 09:49 • #10
28.07.2010 10:11 • #11
Chaosfee
28.07.2010 10:15 • #12
28.07.2010 10:29 • #13
Chaosfee
28.07.2010 10:35 • #14
Pilongo
28.07.2010 10:36 • #15
Calliope
28.07.2010 10:52 • #16
Calliope
Zitat von Pilongo:Hallo Calliope,
Was machst du denn sonst noch außer Schreiben?
Ich meine, hast du keinerlei Verpflichtungen, die dich zur Aktivität zwingen würden?
Mit Verpflichtungen meine ich nicht nur die Arbeit, sondern auch Treffen mit Freunden, Training im Verein, regelmäßiges Sporttraining - kurzum einen geregelten durchgeplanten Wochenablauf. Ich kenne es von mir selber, dass ich, wenn ich mir selber keine Aufgaben auferlege und nur rumgammel schnell in eine Art Antriebslosigkeit verfalle, weil ich einfach keinen grund habe, aktiver zu sein. Plane ich aber Sportverein, Joggen, Treffen mit Freunden etc. in meine freie Zeit ein, dann falle ich gar nicht erst in ein solches Antriebs-Loch.
Gerade in den langen Semesterferien langweile ich mich schnell, wenn ich nichts zu tun habe. Darum nutz ich die Zeit zum Arbeiten und für Praktika. Meiner eigenen Erfahrung nach wird man antriebslos, je weniger man zu tun hat. Wer zu viel zeit zum Grübeln und Rumhocken hat, der macht bald nix Anderes mehr. (Ist zumindest bei mir so.)
Liebe Grüße,
Bianca
28.07.2010 10:54 • #18
Calliope
Zitat von Beobachter:PS:
Wir missbrauchen schon wieder einen Thread, Der Beobachter
28.07.2010 10:58 • #19
28.07.2010 11:06 • #20
x 4