App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,
ich würde mich gerne mit euch über Autoimmunerkrankungen austauschen. Ich habe Hashimoto und dadurch bedingt Schilddrüsenunterfunktion und darüber hinaus eine Konversationsstörung für Schilddrüsenhormone in ihre aktive Form umwandeln.
Ich habe darüber hinaus Morbus Crohn.

Das hört sich alles recht schrecklich an, aber ich bin sehr glücklich über die Diagnosen und fühle mich endlich wieder halbwegs gesund. Die Medikamente für die Schilddrüse haben auch meine psychische Gesundheit verbessert. Ich habe mich früher oft ganz kraftlos gefühlt einfach keine Kraft mehr. Das ist jetzt viel besser. Auch Ängste und Schlafstörungen sind besser.

In meiner Verwandtschaft kommt auch Hashimoto vor. Einer meiner Verwandten hat leider darüber hinaus zusätzlich Autoimmungastritis… und ich bin ein wenig beunruhigt, weil ich ähnliche Symptome habe wie er, beispielshalber mich sehr leicht „überfressen“ fühle, insbesondere bei Gegrilltes. Hashimoto und Autoimmungastritis tritt oft zusammen auf.

Möchte mich gerne austauschen. Gerne würde ich darüber reden, ob ihr auch einen antientzündbaren Lebensstil pflegt (Sport, Ernährung, reduzieren von Koffein und Zucker, Chillen und so weiter). Raucht ihr Shisha?

Kennt ihr euch übrigens mit Tomaten aus. Ich lese im Internet sowohl, dass sie gut sind als auch, dass sie schlecht sind. Was denn nun?

Gestern 12:49 • 11.02.2025 #1


1 Antwort ↓

Hallo!
Ja...hier... Hashimoto und seit neuestem Rheuma in den Händen.
Hohe Rheumawerte,Schmerzen....aber noch keine Aussicht auf einen Termin beim Rheumatologen
Dazu hab ich schreckliche Angst vor den Medikamenten,die man bei Rheuma nehmen muß!

Mein Darm ist auch sehr oft beleidigt /gestresst und normaler Stuhlgang eher selten.

Ich befasse mich auch schon lange mit der Ernährung (nicht nur wegen Autoimmunerkrankungen)
Ich finde es auch oft verwirrend,vor allem weil ich dann Basenfasten,inflammatorische Ernährung etc durcheinanderbringe und es dann zu genau solchen Widersprüchen wie das Thema Tomate kommt.
So richtig durchziehen tu ich den jeweiligen angedachten Ernährungsstil auch nicht wirklich...weil mein Mann halt doch immer gerne (Schweine-)Fleisch isst ,etc...

Bei den Tomaten bin ich jetzt so weit:ich esse sie im Sommer,wenn wir selber Tomaten haben ...und dann mit Genuß!Bis jetzt hatte ich noch nie das Gefühl,dass sie mir schaden.




App im Playstore