App im Playstore
Pfeil rechts
132

Zitat von Mariebelle:
Darunter kann ich mir wenig vorstellen... Aber ich esse was ich mag,mir gut tut,vermeide Stress und ungute Situationen,zwinge mich zu wenig,verzichte auf vieles...,

Beispielhalber, dass man auf antientzündliche Ernährung achtet, genug Bewegung, guten Schlaf wenn möglich.

Ich mache schwimmen, Karate und Fitness und habe schon Bewegung gemocht, bevor ich überhaupt wusste das es antientzündliche ist.
Seit ich das aber weiß mache ich, wenn nichts dagegen spricht, jeden Tag mindestens 15 Minuten Bewegung (oft weit mehr). 15 Minuten ist aber mein mindest. Wenn ich an dem Tag nichts anderes gemacht habe, mache ich 15 Minuten zuhause.

Ich bin gerade auf euch gestoßen und finde es total spannend. Habe mir schon Ernährungsbücher gekauft, finaber vieles schwierig wegen meiner Allergien.

Zu tomaten kann ich noch anmerken, dass sie roh säurearm sind aber erhitzt sehr säuernd sind.

A


Austausch über antientzündliche Ernährung und Lebensstil

x 3


Ich esse gerne die kleinen Cherry Tomatos ,außer Gurke ist dass das einzige Gemüse,das ich roh essen kann.

Auf ausreichend Schlaf achte ich,aber der ist nicht willentlich beeinflussbar

Zitat von Tobbi:
Ich kann dir ja mal das Rezept schicken, wenn du magst.

Ich bin auch daran interessiert

Zitat von Karimma:
Ich bin gerade auf euch gestoßen und finde es total spannend. Habe mir schon Ernährungsbücher gekauft, finaber vieles schwierig wegen meiner Allergien. Zu tomaten kann ich noch anmerken, dass sie roh säurearm sind aber erhitzt sehr säuernd sind.


Ich finde es gerade schön, dass so viele Leute das Thema spannend finden. Man fühlt sich damit manchmal wie ein Alien, weil viele Leute sich überhaupt nicht für ihre Gesundheit interessieren.

Ich habe auch spezielle Ernährungsbedürfnisse (beispielshalber: nicht zu viel Milch, nicht zu viele Ballaststoffe) und fühle mich dabei in den Standardernährungsbüchern auch nicht so gut vertreten.

Also ich hab vor auf Zucker zu verzichten, da ist aber nicht der Fruchtzucker gemeint von Frischen Früchten.

Esse dann Eier, Früchte, Gemüse, Kartoffeln Süßkartoffeln, Rindfleisch, weißes Fleisch wie Huhn.. Quinoa, Bohnen linsen

Verzichte auf Getreide Glutenfrei nehme keine Entzündungsfordernden Öle zu mir wie Rapsöl Sonnenblumen usw.

Greife auf Kokosöl oder Ghee zurück.

Nudeln in Form von Linsen..

Zitrone Avocados Ingwer Knoblauch Grüner Tee Kurkuma Nüsse Geheimwaffe

So sah mein Abendessen heute aus. In der Pfanne sind herkömmliche Bandnudeln drin und Lachs, gestreckt mit viel TK-Gemüse, oben drauf Light-Käse. Das Ei, Feta und Cherrytomaten sind als Vorspeise zum Ansättigen, Obst zum Nachtisch. Ich esse nur 2 mal am Tag, deshalb brauche ich etwas Füllenderes. War lecker und sehr sättigend. Morgen gibt es dann den Rest.

Zitat von Gaulin:
So sah mein Abendessen heute aus. In der Pfanne sind herkömmliche Bandnudeln drin und Lachs, gestreckt mit viel TK-Gemüse, oben drauf Light-Käse. ...

Sieht sehr lecker aus

Lecker, @Gaulin.

@TobiHa Das hört sich interessant an. Poste doch mal ein paar einfache Rezepte damit, wenn du willst.

Ich bin auf der Suche nach einfachen und schnellen Rezepten. Ich bin kein guter Koch.

Zitat von Karimma:
Habe mir schon Ernährungsbücher gekauft, finaber vieles schwierig wegen meiner Allergien.

Zitat von Frittensauce:
Ich habe auch spezielle Ernährungsbedürfnisse (beispielshalber: nicht zu viel Milch, nicht zu viele Ballaststoffe) und fühle mich dabei in den Standardernährungsbüchern auch nicht so gut vertreten.

Man kann es auch von der anderen Seite angehen. Ich bin grade dabei, mir 4 Listen zu erstellen:
- Darf ich praktisch unbegrenzt essen
- Darf ich viel essen
- Darf ich manchmal essen
- Darf ich essen, aber nur selten (zu besonderen Anlässen)

Ja, solche Listen gibt es oft auch im Internet oder Ernährungsbüchern usw., aber die sind mir oft zu einfach. Ich komme besser damit zurecht, wenn ich die Nahrungsmittel explizit benenne. Also statt:

Obst, Gemüse, Pflanzenöle, Milch, Fisch ...

schreibe ich:

Äpfel, Orangen, Mandarinen, Ananas, Heidelbeeren, helle Trauben, dunkle Trauben, Vollkornbrot (selbstgemacht), Vollkornbrot (bei XY gekauft), Dosenmais, frischer Mais, Blumenkohl, Grünkohl, Zwiebeln, Gemüsezwiebeln, Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln, Kirschtomaten (roh), Kirschtomaten (geschmort) .....

Hört sich umständlich an, aber dadurch kann ich manche Sachen viel besser unterteilen und mir kommen auch viel mehr Ideen, was ich mir aus dem ganzen Zeug zubereiten kann. Und man sieht dann, wieviel man ohne schlechtes Gewissen essen kann und dass man sich eigentlich viel weniger einschränken muss, als man vielleicht denkt.

@TobiHa das Problem an der Sache ist und es ist kein Witz ! Menschen die sehr viel Obst und Gemüse essen auf eine. Längeren Zeitraum , sind häufiger kränker als zuvor.Das liegt an den vielen Pestiziden und andere Giftstoffe .

Zitat von Obikon:
Menschen die sehr viel Obst und Gemüse essen auf eine. Längeren Zeitraum , sind häufiger kränker als zuvor.Das liegt an den vielen Pestiziden und andere Giftstoffe .

Echt? Woher weißt du das? Auch trotz Bio? Interessiert mich jetzt wirklich mal...

Ich hatte heute:
2 Spiegeleier und eine Karotte
1 handvoll Walnüsse
1 Kiwi

Abendessen Chilli Con Carne mit Rinderhack, Karotten, Tomaten, kidney Bohnen und Glutenfreie Rote Linsen Nudeln dazu.

Guten Morgen! Wie steht ihr eigentlich zum Salz?

Zitat von Frittensauce:
Wie steht ihr eigentlich zum Salz?

Soll gar nicht so schlecht sein, wie immer behauptet wird. Wer viel schwitzt zb benötigt mehr Salz. Zu viel sollte es allerdings auch nicht sein. Die genauen Angaben weiß ich grad nicht, aber das sind auch nur Empfehlungen, genauso wie bei allem. Probieren geht über Studieren. Wenn die Werte in Ordnung sind, macht man nix falsch, denke ich bzw wenn man sich gut damit fühlt Man kann sich auch verrückt machen (lassen). Perfekt gibt es eben nicht und muss es ja auch gar nicht...

A


x 4





App im Playstore