Ich hab folgendes Problem. Ich bin seit einigen Jahren in einem großen Konzern tätig. Ich habe als Azubi begonnen und bin mittlerweile seit 3 Jahren Standortleiter mit 16 Mitarbeitern.
Die Arbeit war immer schon Stressig und der Druck von der Geschäftsführung immer schon immens.
Doch in den letzen Monaten entwickelte sich alles noch mehr ins Negative.
Mein direkter Vorgesetzter wurde versetzt, und die neue Leitung lässt mich in vielen Angelegenheiten in Stich und macht mir somit meinen Job viel schwerer als er sonst schon ist. Des Weiteren wird der Druck von oben seit Monaten intensiver, Ansprüche steigen, doch die Personalkosten sollen noch mehr reduziert werden.
Das führt dazu dass mein Arbeitspensum rasant gestiegen ist. Von nunmehr 45-50h Wochenstunden auf weit über 60h. Da ich einen All-in habe entstehen mir dadurch nicht einmal finanzielle Vorteile. Aktuell ist es sogar soweit dass ich Aufgaben, welche ich unter der Woche nicht schaffe, zuhause in meiner Freizeit am Sonntag erledige.
Immer mehr Auswertungen und Kontrollen welche akribische jeden Arbeitsschritt kontrollieren rauben mir alle Nerven. Intrigen zwischen Vorgesetzten welche auf meinem Rücken ausgetragen werden, und dass immer mehr gute langjährige Kollegen das Unternehmen verlassen geben mir den Rest.
Schlafprobleme, Nervösität, und körperliche Probleme nehmen zunehmend zu. Und trotzdem bring ich es nicht übers Herz zu kündigen.
Hat jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht?
LG
17.01.2025 23:11 • • 19.01.2025 x 1 #1