App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hallo, ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Bin weiblich, 46, habe seit 15 Jahren Depressionen und Ängste, leide an Struma Nodosa und natürlich am lästigen schwitzen. Aufgefallen ist mir das schwitzen erstmals vor 6 Jahren beim Rasen mähen. Plötzlich aus heiterem Himmel habe ich klatschnasse Haare gehabt am Hinterkopf. Hab dem anfangs keine Beachtung geschenkt, weil war ja nur beim mähen. Es wurde immer schlimmer, mittlerweile schwitze ich schon bei geringsten Tätigkeiten. Diesen Winter habe ich das erste mal nur T-Shirts angehabt weil Pullis nicht mehr möglich sind. Mir raubt das schwitzen meine Lebensqualität! Nicht gerade förderlich für meine Depressionen. Nehme Venlafaxin 225mg, habe damit noch nie Probleme gehabt bzgl. des schwitzens. Hormonwerte beim Gyn. sind auch normal ( dachte ich bin im Wechsel) Im Schilddrüsenzentrum habe ich demnächst einen Termin. Der Gyn. meinte es liegt an der Hypophyse ?! Ich nehme gegen das schwitzen das neue Medikament Veoza 75mg, hilft kaum = anstatt bei Betätigung gleich mit schwitzen anzufangen verzögert es das um etwa eine viertel Stunde. Ich weiß mir auch keinen Rat mehr ️ So den Alltag zu bewältigen ist mehr als unangenehm und extrem belastend. Jetzt hoffe ich das ich hier auf ein Wundermittel treffe. Odaban hilft unter den Achseln, wie soll ich das auf die Kopfhaut bringen? Das bleibt ja in den Haaren hängen oder wie macht ihr das? Hat jemand einen Tipp für Schweiß am Hinterkopf/ Schläfen? Manchmal spüre ich direkt wie der Schweiß aus den Poren tritt und mir das Gesicht runter läuft.

Heute 20:14 • 28.03.2025 x 1 #1


7 Antworten ↓


Bin ganz bei dir, habe auch übermäßiges Schwitzen, im Gesicht und Kopfbereich aber auch Rücken. Ganz schlimm ist natürlich Gesicht/Kopf. Es rinnt teilweise am Kinn herunter... habe schon so schweineteures Aluminiumzeug aufgetupft - hilft nichts. Ich kenne deine Krankheit nicht, wollte dir eigentlich nur sagen: Du bist nicht alleine mit dem Thema.

Wer das nicht hat, versteht das Dilemma nicht oder nur teilweise. Das wirkt sich leider auf alles aus.

Grüße

A


Lebensqualität durch schwitzen eingeschränkt

x 3


Habe gerade bißchen durchgelesen. Bin bei dem Mittel Yerka hängengeblieben. Hast du das schon ausprobiert?

@Stachelschwein

Also ich hab das problem nicht, aber hab das ein oder andere schon gehört.
Ich weiß ist jetzt keine ideale Voraussetzung aber vielleicht ist was dabei was helfen könnte und noch nicht probiert wurde...Ansonsten einfach ignorieren

Also du kannst odaban auch mal testweise auf kleiner stelle am Kopf testen. Kann mir aber schon vorstellen dass das übel die Kopfhaut austrocknet.
Das zeug benutze ich selbst im Sommer, daher kenne ich das. Ich nutze es auch gegen mein dishidrotisches Ekzem.

Was du noch versuchen könntest was nicht so krass wie odaban ist: dieses rexona Deo zum hoch drehen auf der Kopfhaut testen.

Ansonsten weiß ich von einem Bekannten der Das an den Füßen hatte dass er botox hat in die Fußsohlen spritzen lassen. Seine Socken konnte man vorher nach 30 min auswringen. Seit dem er das regelmäßig macht hat er ruhe. Und es ist wohl gar nicht so teuer wie man denkt, sagt er.

Aber hast du mal mit einem Hautarzt darüber gesprochen? Die haben da noch andere Möglichkeiten, die bei hyperhidrose auch von der Krankenkasse getragen werden.

Mehr fällt mir aber auch nicht ein

@WayOut

Ich war damit sogar schon beim Hautarzt. Kommentar: Ja, also bei so starkem Schwitzen kann ich Ihnen auch nicht helfen.

Das beflügelt einen natürlich nochmal extra.

@Stachelschwein

Ne, ich habe nur dieses hochkonzentrierte Aluzeug probiert. Will mir irgendwie nicht so Chemiezeug über den ganzen Kopf schmieren, vor allem hält das ja nicht, weil ich beim Auftragen Schweißausbrüche bekomme.

Ich persönlich renne nur noch mit Käppi rum, ohne geht gar nichts mehr.

Man kann sich Botox spritzen lassen oder die Nerven an der Wirbelsäule abklemmen lassen - aber das ist mir eine Spur zu hart.

Ich habe Odaban noch vorrätig. Probiere es mal aus

Zitat von DerAngsthase:
Ich persönlich renne nur noch mit Käppi rum, ohne geht gar nichts mehr.

Gerade das kann aber auch dazu führen, dass du mehr schwitzt, bzw. es offensichtlicher wird.
Deine Rübe produziert weiterhin Schweiß. Ohne Käppi kann es noch verdunsten, der Wind trocknet es weg.

Unter der engen Kappe staut sich ja quasi Wärme und Feuchtigkeit.




App im Playstore