also ich möchte mal über ein Erfolgserlebnis berichten. Einige Leser berichten in der Rubrik über Krankheiten ihre Furcht vor dem Blutdruckmessen bzw. haben einen leichten Bluthochdruck. Einige haben auch ein Armgelenkmessgerät zu Hause. Natürlich neigt man als ängstlicher Mensch oft dazu, mehrmals am Tag den Blutdruck zu messen und ist beunruhigt, wenn einmal ein ungewöhnlicher Wert dabei ist. Ich bin da sicher nicht anders. Aber man kann es auch zum positiven nutzen.
Da ich schonmal überhöhte Werte beim Arztbesuch hatte mit dem Rekord von 170:90 (was sich nach vier Tagen wieder normalisierte), hab ich zur Selbstkontrolle so ein Gerät gekauft. Meistens liegen die gemessenen Werte im Bereich:
115/75.....120/80.....125/85......130/90
Während die ersten zwei Werte toll sind, liegen die anderen zwei schon im Grenzbereich. Dabei kann innerhalb eines Tages das vom einen Ende zum anderen Ende der Skala schwanken. Ich habe festgestellt, dass es sehr von der eigenen Stimmungslage abhängt. Zum einen ist Bewegung sehr hilfreich. Lange Spaziergänge bringen mich wieder runter, der BD ist danach nie über den Normalwerten.
Aber auch Entspannungsübungen helfen. Wobei ich eigentlich absolut keine Ahnung von Thai-Shi habe, nie eine Yoga-Stunde belegt habe und nur einmal ein Atemübungsseminar besuchte. Ich mache das quasi aus dem Bauch heraus. Ich schliesse die Augen, atme mehrmals bewusst tief ein und aus und stelle mir vor, wie sich meine Muskeln langsam entspannen. Dabei habe ich das innere Bild vor Augen, wie die Muskeln sich lockern und nicht mehr auf die Blutgefäße drücken. Besonders im Schulterbereich, oberer Rücken und den Oberarmen versuche ich mich durch Konzentration zu lockern. Und es hilft wirklich! Ich sitze meist vorher eine halbe Stunde auf dem Sofa und schaue fern, dann messe ich den Blutdruck. Dann mache ich den Fernseher aus, mache die oben genannten Übungen für ca. 5 Minuten und messe anschliessend ein zweites Mal. Beide Werte gingen jeweils um 5 bis 10 Punkte zurück, der 1.Wert sogar einmal um 15.
Das ist ein schönes Erfolgserlebnis. Man spürt so richtig, dass man seinen Körper beeinflussen kann. Man hat quasi Macht über ihn. Bei jedem zu hoch gemessenen Blutdruck denke ich nicht mehr Oh gott oh gott, ich bin krank sondern sage mir, ich hab einfach Stress, ich brauche etwas Entspannung. Man fühlt sich nicht mehr so hilflos. Und ist mit Sicherheit eine gesunde Alternative/Ergänzung zur Tabletteneinnahme.
MfG
Raj
10.11.2009 23:22 • • 05.07.2010 #1