M
Michael/Saarlan.
Hallo ihr Lieben,
letzte Woche war meine 1. totalangstfreie Fahrt auf der Autobahn. Ich konnte das Geschehen um mich herum bewußt wahrnehmen.
Mein Psychologe hat mir zwei Sätze gesagt, die ich verinnerlicht habe:
- Du mußt die Kontrolle aufgeben, um sie zu bekommen.
- So viel Anspannung wie nötig und soviel Entspannung wie möglich.
Bei mir habe ich erkannt, dass es nicht nur an der Autobahn liegt. Auch in anderen Dingen des Lebens (Gespräche mit meinen Chefs, erster
Muskelentspannungskursus in fremden Räumen) war oft Angst dabei.
Wenn ich meine Einstellung zu diesen Dingen änderen kann, mich nicht ständig überfordere, mir auch (schöpferische) Pausen gönne, ist wenig oder gar kein Platz für die Angst, und wie sie mal anklopft ... sehe ich sie als Warnung an.
Ich mache euch gerne Mut. Es gelingt nicht sofort, die kleinen Schritte zählen (ich wiederhole mich, aber ich finde es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen).
Mit entspanntem Gruß
Michael
letzte Woche war meine 1. totalangstfreie Fahrt auf der Autobahn. Ich konnte das Geschehen um mich herum bewußt wahrnehmen.
Mein Psychologe hat mir zwei Sätze gesagt, die ich verinnerlicht habe:
- Du mußt die Kontrolle aufgeben, um sie zu bekommen.
- So viel Anspannung wie nötig und soviel Entspannung wie möglich.
Bei mir habe ich erkannt, dass es nicht nur an der Autobahn liegt. Auch in anderen Dingen des Lebens (Gespräche mit meinen Chefs, erster
Muskelentspannungskursus in fremden Räumen) war oft Angst dabei.
Wenn ich meine Einstellung zu diesen Dingen änderen kann, mich nicht ständig überfordere, mir auch (schöpferische) Pausen gönne, ist wenig oder gar kein Platz für die Angst, und wie sie mal anklopft ... sehe ich sie als Warnung an.
Ich mache euch gerne Mut. Es gelingt nicht sofort, die kleinen Schritte zählen (ich wiederhole mich, aber ich finde es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen).
Mit entspanntem Gruß
Michael
04.02.2009 12:02 • • 06.02.2009 #1
4 Antworten ↓